EMDR in der Psychotherapie der PTBS

Traumatherapie praktisch umsetzen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Clinical Psychology, Psychotherapy, Medical
Cover of the book EMDR in der Psychotherapie der PTBS by Karsten Böhm, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Böhm ISBN: 9783662478936
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 11, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Karsten Böhm
ISBN: 9783662478936
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 11, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Buch zeigt, wie Psychotherapeuten und Psychiater EMDR in der Traumatherapie einsetzen können. Die Psychotherapie der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD, PTBS) konfrontiert Patienten mit grausamen und oft schwer zu ertragenden Bildern und Erinnerungen, um ihnen die Verarbeitung dieser Erlebnisse zu ermöglichen. EMDR erfreut sich bei Patienten hoher Akzeptanz, denn sie werden „abgeholt“ – Forschung und Praxis zeigen, dass Therapieabbrecher selten sind. Die WHO hat EMDR längst anerkannt.

Fachleute erfahren in diesem Buch, wie sie EMDR in ihre Therapie integrativ einbauen können und welche Besonderheiten zu berücksichtigen sind. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Anwendung – Fallbeispiele verdeutlichen die komplexe Methode, der Text ist leicht verständlich aufgebaut. Geschrieben für psychologische Psychotherapeuten (sowohl verhaltenstherapeutisch als auch tiefenpsychologisch orientiert), Traumatherapeuten, Ärzte, Psychotherapeuten in der Ausbildung oder interessierte Leser. Mit einem Geleitwort von Dr. Arne Hofmann.

Aus dem Inhalt

Was ist EMDR? – Theoretische Grundlagen: EMDR-Modell und Behandlungsstrategie – Praktische Umsetzung: Integrative EMDR-Behandlung mit Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie – Traumaarten und Indikationen – Anpassung der EMDR-Behandlung auf den einzelnen Patienten – Unterscheidung von Trauma- und Konfliktbearbeitung – State of the Art Vorgehensweise des EMDR – Schwierige Therapiesituationen – Effektivität und Spaß in der Traumatherapie.

Der Autor

Dr. phil. Dipl.-Psych. Karsten Böhm, Supervisor für EMDR und Verhaltenstherapie & Leitender Psychologe an der Klinik Friedenweiler im Schwarzwald.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch zeigt, wie Psychotherapeuten und Psychiater EMDR in der Traumatherapie einsetzen können. Die Psychotherapie der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD, PTBS) konfrontiert Patienten mit grausamen und oft schwer zu ertragenden Bildern und Erinnerungen, um ihnen die Verarbeitung dieser Erlebnisse zu ermöglichen. EMDR erfreut sich bei Patienten hoher Akzeptanz, denn sie werden „abgeholt“ – Forschung und Praxis zeigen, dass Therapieabbrecher selten sind. Die WHO hat EMDR längst anerkannt.

Fachleute erfahren in diesem Buch, wie sie EMDR in ihre Therapie integrativ einbauen können und welche Besonderheiten zu berücksichtigen sind. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Anwendung – Fallbeispiele verdeutlichen die komplexe Methode, der Text ist leicht verständlich aufgebaut. Geschrieben für psychologische Psychotherapeuten (sowohl verhaltenstherapeutisch als auch tiefenpsychologisch orientiert), Traumatherapeuten, Ärzte, Psychotherapeuten in der Ausbildung oder interessierte Leser. Mit einem Geleitwort von Dr. Arne Hofmann.

Aus dem Inhalt

Was ist EMDR? – Theoretische Grundlagen: EMDR-Modell und Behandlungsstrategie – Praktische Umsetzung: Integrative EMDR-Behandlung mit Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie – Traumaarten und Indikationen – Anpassung der EMDR-Behandlung auf den einzelnen Patienten – Unterscheidung von Trauma- und Konfliktbearbeitung – State of the Art Vorgehensweise des EMDR – Schwierige Therapiesituationen – Effektivität und Spaß in der Traumatherapie.

Der Autor

Dr. phil. Dipl.-Psych. Karsten Böhm, Supervisor für EMDR und Verhaltenstherapie & Leitender Psychologe an der Klinik Friedenweiler im Schwarzwald.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Electroanalysis in Biomedical and Pharmaceutical Sciences by Karsten Böhm
Cover of the book Evolution Inclusions and Variation Inequalities for Earth Data Processing III by Karsten Böhm
Cover of the book Polymer Science from 1935-1953 by Karsten Böhm
Cover of the book Histogenesis and Precursors of Human Gastric Cancer by Karsten Böhm
Cover of the book Pharmacology of Bombax ceiba Linn. by Karsten Böhm
Cover of the book Knots in Orthopedic Surgery by Karsten Böhm
Cover of the book Transactions on Computational Collective Intelligence XXV by Karsten Böhm
Cover of the book JIMD Reports, Volume 17 by Karsten Böhm
Cover of the book Clinical Anatomy of the Pelvic Floor by Karsten Böhm
Cover of the book Preclinical Hyperthermia by Karsten Böhm
Cover of the book Air Pollution Control Equipment by Karsten Böhm
Cover of the book Surgery in Wounds by Karsten Böhm
Cover of the book Personalized Treatment Options in Dermatology by Karsten Böhm
Cover of the book Amerika, Land der unbegrenzten gendiagnostischen Möglichkeiten? by Karsten Böhm
Cover of the book Astrophysics of Black Holes by Karsten Böhm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy