Emile oder über die Erziehung (Band 1&2)

Bildungsroman: Pädagogische Prinzipien

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects, Health & Well Being, Psychology, Child & Adolescent, Child Development
Cover of the book Emile oder über die Erziehung (Band 1&2) by Jean-Jacques Rousseau, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jean-Jacques Rousseau ISBN: 9788027210923
Publisher: Musaicum Books Publication: August 29, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jean-Jacques Rousseau
ISBN: 9788027210923
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 29, 2017
Imprint:
Language: German

Emile oder über die Erziehung ist das pädagogische Hauptwerk Jean-Jacques Rousseaus aus dem Jahr 1762. Emile, Rousseaus Zögling, ist ein gesunder, durchschnittlich begabter Junge aus reichem Hause mit Jean-Jacques (Rousseaus Alter Ego) als seinem einzigen Erzieher. Dieser hat für ihn zwei Ziele festgesetzt: Zum einen soll Emile als erwachsener Mensch in der Lage sein, in der Zivilisation zu bestehen, ohne an seiner Person Schaden zu nehmen, zum anderen soll er bereit sein, den Gesellschaftsvertrag zu schließen. Dieser Vertrag soll die politische Ordnung sichern, und ihm müssen alle Mitglieder einer Gesellschaft zustimmen. Um den Gesellschaftsvertrag schließen zu können, muss Emile die Freiheit erfahren haben, er muss wissen, was es heißt, er gehorche sich selbst, wenn er einem Gesetz gehorcht - denn dieses wird im Gesellschaftsvertrag mit Blick auf das Glück eines jeden beschlossen. Er darf nicht Sklave von Ehrgeiz, falschen Bedürfnissen und der Meinung anderer sein, da er sonst nicht imstande wäre, den Gesellschaftsvertrag bei einer Verletzung desselben zu kündigen und seine ursprünglichen Rechte wieder einzunehmen - dafür muss er vorher die natürliche Freiheit kennengelernt haben. Hartmut von Hentig fasst Rousseaus Erziehungslehre in sieben "pädagogischen Prinzipien" zusammen. Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) war ein französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist der Aufklärung. Rousseau hatte großen Einfluss auf die Pädagogik und die politische Theorie des späten 18. sowie des 19. und 20. Jahrhunderts in ganz Europa. Er war ein wichtiger Wegbereiter der Französischen Revolution. Sein Werk ist unlösbarer Bestandteil der französischen und europäischen Literatur- und Geistesgeschichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Emile oder über die Erziehung ist das pädagogische Hauptwerk Jean-Jacques Rousseaus aus dem Jahr 1762. Emile, Rousseaus Zögling, ist ein gesunder, durchschnittlich begabter Junge aus reichem Hause mit Jean-Jacques (Rousseaus Alter Ego) als seinem einzigen Erzieher. Dieser hat für ihn zwei Ziele festgesetzt: Zum einen soll Emile als erwachsener Mensch in der Lage sein, in der Zivilisation zu bestehen, ohne an seiner Person Schaden zu nehmen, zum anderen soll er bereit sein, den Gesellschaftsvertrag zu schließen. Dieser Vertrag soll die politische Ordnung sichern, und ihm müssen alle Mitglieder einer Gesellschaft zustimmen. Um den Gesellschaftsvertrag schließen zu können, muss Emile die Freiheit erfahren haben, er muss wissen, was es heißt, er gehorche sich selbst, wenn er einem Gesetz gehorcht - denn dieses wird im Gesellschaftsvertrag mit Blick auf das Glück eines jeden beschlossen. Er darf nicht Sklave von Ehrgeiz, falschen Bedürfnissen und der Meinung anderer sein, da er sonst nicht imstande wäre, den Gesellschaftsvertrag bei einer Verletzung desselben zu kündigen und seine ursprünglichen Rechte wieder einzunehmen - dafür muss er vorher die natürliche Freiheit kennengelernt haben. Hartmut von Hentig fasst Rousseaus Erziehungslehre in sieben "pädagogischen Prinzipien" zusammen. Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) war ein französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist der Aufklärung. Rousseau hatte großen Einfluss auf die Pädagogik und die politische Theorie des späten 18. sowie des 19. und 20. Jahrhunderts in ganz Europa. Er war ein wichtiger Wegbereiter der Französischen Revolution. Sein Werk ist unlösbarer Bestandteil der französischen und europäischen Literatur- und Geistesgeschichte.

More books from Musaicum Books

Cover of the book A WOMAN'S POWER by Jean-Jacques Rousseau
Cover of the book Die bekanntesten Werke von Alexandre Dumas by Jean-Jacques Rousseau
Cover of the book Die Beute by Jean-Jacques Rousseau
Cover of the book Nußknacker und Mausekönig by Jean-Jacques Rousseau
Cover of the book Gesammelte Romane von Jakob Wassermann by Jean-Jacques Rousseau
Cover of the book Lebensbilder by Jean-Jacques Rousseau
Cover of the book A Secret Society (Spy Thriller) by Jean-Jacques Rousseau
Cover of the book Die bekanntesten Werke von Wilkie Collins by Jean-Jacques Rousseau
Cover of the book Der Junker von Ballantrae: Eine Wintergeschichte (Historischer Roman) by Jean-Jacques Rousseau
Cover of the book Der Wettflug der Nationen (Sci-Fi-Roman) by Jean-Jacques Rousseau
Cover of the book Die besten Dramen von Frank Wedekind by Jean-Jacques Rousseau
Cover of the book THE RIME OF THE ANCIENT MARINER (With Original Illustrations) by Jean-Jacques Rousseau
Cover of the book Jakob Elias Poritzky: Gespenstergeschichten by Jean-Jacques Rousseau
Cover of the book Mesmer - Mary Baker Eddy - Freud: Die Heilung durch den Geist by Jean-Jacques Rousseau
Cover of the book John Silence Series - Complete Collection: A Psychical Invasion, Ancient Sorceries, The Nemesis of Fire, Secret Worship, The Camp of the Dog, A Victim of Higher Space by Jean-Jacques Rousseau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy