Emilia Galotti

Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen


Cover of the book Emilia Galotti by Gotthold Ephraim Lessing, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gotthold Ephraim Lessing ISBN: 9783104012247
Publisher: FISCHER E-Books Publication: February 22, 2011
Imprint: Language: German
Author: Gotthold Ephraim Lessing
ISBN: 9783104012247
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: February 22, 2011
Imprint:
Language: German

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.Mit dem Autorenporträt aus Metzlers Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.Für Friedrich Schlegel war das bürgerliche Trauerspiel ›Emilia Galotti‹ ein großes Beispiel "dramatischer Algebra". Irgendwie aber wollen die Gleichungen dieses Stücks aus heutiger Sicht nicht mehr aufgehen. Das Bürgertum jedenfalls kommt mit seinem Tugendwahn im Stück mindestens so schlecht weg wie der despotische Adel. Und moderner als die Titelheldin ist ohnehin eher eine Figur wie die Gräfin Orsina mit ihrer bissigen Bemerkung: "Wie kann ein Mann ein Ding lieben, das, ihm zum Trotze, auch denken will? Ein Frauenzimmer, das denkt, ist ebenso ekel als ein Mann, der sich schminket."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.Mit dem Autorenporträt aus Metzlers Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.Für Friedrich Schlegel war das bürgerliche Trauerspiel ›Emilia Galotti‹ ein großes Beispiel "dramatischer Algebra". Irgendwie aber wollen die Gleichungen dieses Stücks aus heutiger Sicht nicht mehr aufgehen. Das Bürgertum jedenfalls kommt mit seinem Tugendwahn im Stück mindestens so schlecht weg wie der despotische Adel. Und moderner als die Titelheldin ist ohnehin eher eine Figur wie die Gräfin Orsina mit ihrer bissigen Bemerkung: "Wie kann ein Mann ein Ding lieben, das, ihm zum Trotze, auch denken will? Ein Frauenzimmer, das denkt, ist ebenso ekel als ein Mann, der sich schminket."

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Das große Glück kommt nie allein by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book "Oma!", schreit der Frieder by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Alles Zufall by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Die Androidin - Weg in die Freiheit by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Spur der Flammen by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Lulu by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Warum wir siegen wollen by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Young Sherlock Holmes by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Der Stechlin by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Im Kopf des Mörders - Toter Schrei by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Ich weiß nicht, was ich wollen soll by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Die Saga von den Schwurbrüdern und zwei weitere Erzählungen by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Freundschaft by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Hymnen an die Nacht. by Gotthold Ephraim Lessing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy