Emilia Galotti: Ein Trauerspiel

Nonfiction, Entertainment, Drama, Greek & Roman, Fiction & Literature, Continental European
Cover of the book Emilia Galotti: Ein Trauerspiel by Gotthold Ephraim Lessing, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gotthold Ephraim Lessing ISBN: 9788027227891
Publisher: Musaicum Books Publication: November 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Gotthold Ephraim Lessing
ISBN: 9788027227891
Publisher: Musaicum Books
Publication: November 15, 2017
Imprint:
Language: German

Emilia Galotti ist ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen von Gotthold Ephraim Lessing. Es wurde am 13. März 1772 im Herzoglichen Opernhaus in Braunschweig von Karl Theophil Döbbelin anlässlich des Geburtstages der Herzogin Philippine Charlotte uraufgeführt. Lessing war bei der Uraufführung nicht anwesend und besuchte auch später keine der Wiederholungen. Er verarbeitete in seiner Tragödie den Stoff der Legende um die Römerin Verginia, den er an zentralen Stellen allerdings entscheidend veränderte. Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) war ein bedeutender Dichter der deutschen Aufklärung. Mit seinen Dramen und seinen theoretischen Schriften, die vor allem dem Toleranzgedanken verpflichtet sind, hat dieser Aufklärer der weiteren Entwicklung des Theaters einen wesentlichen Weg gewiesen und die öffentliche Wirkung von Literatur nachhaltig beeinflusst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Emilia Galotti ist ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen von Gotthold Ephraim Lessing. Es wurde am 13. März 1772 im Herzoglichen Opernhaus in Braunschweig von Karl Theophil Döbbelin anlässlich des Geburtstages der Herzogin Philippine Charlotte uraufgeführt. Lessing war bei der Uraufführung nicht anwesend und besuchte auch später keine der Wiederholungen. Er verarbeitete in seiner Tragödie den Stoff der Legende um die Römerin Verginia, den er an zentralen Stellen allerdings entscheidend veränderte. Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) war ein bedeutender Dichter der deutschen Aufklärung. Mit seinen Dramen und seinen theoretischen Schriften, die vor allem dem Toleranzgedanken verpflichtet sind, hat dieser Aufklärer der weiteren Entwicklung des Theaters einen wesentlichen Weg gewiesen und die öffentliche Wirkung von Literatur nachhaltig beeinflusst.

More books from Musaicum Books

Cover of the book CHALDEA (Illustrated Edition) by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Der Kaufmann von Venedig (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch) by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Die Göttliche Komödie: 4 Übersetzungen in einem Band by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book FREDERICK DOUGLASS: Narrative of the Life of Frederick Douglass, an American Slave & My Bondage and My Freedom (2 Memoirs in One Edition) by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Henry James: The Portrait of a Lady, The Bostonians, The Tragic Muse & Daisy Miller (4 Books in One Edition) by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book The Thunder Bird & Skyrider (Western Adventure Classics) by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Die Glücksritter (Verlorene Literatur-Schätze) by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book CAT & MOUSE TALES – Complete Series With All Original Illustrations (8 Children's Books in One Volume) by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Die Macht des Schicksals oder Harry und Felizitas by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Der einsame Weg by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book THE FANTASTIC MR POE (Illustrated Edition) by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Die Gleichen by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book THE SWAMP ANGEL by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Dornröschen & Vierzehn Jahr' und sieben Wochen by Gotthold Ephraim Lessing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy