Empfehlungen des Arbeitskreises "Baugruben" (EAB)

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Civil
Cover of the book Empfehlungen des Arbeitskreises "Baugruben" (EAB) by , Wiley
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783433602454
Publisher: Wiley Publication: November 5, 2012
Imprint: Ernst & Sohn Language: German
Author:
ISBN: 9783433602454
Publisher: Wiley
Publication: November 5, 2012
Imprint: Ernst & Sohn
Language: German

Mit der Herausgabe der Empfehlungen, die normenähnlichen Charakter haben, unterstützt der Arbeitskreis „Baugruben“ der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT) die Planungspraxis bei Entwurf
und Berechnung von Baugrubenumschließungen. Zur bauaufsichtlichen Einführung der Eurocodes wurde eine Anpassung der 4. Aufl age der Empfehlungen an die Vorgaben der DIN EN 1997-1:2009 in Verbindung mit dem Nationalen Anhang DIN 1997-1/NA:2010-12 und den ergänzenden Regelungen der DIN 1054:2010-12 erforderlich. Alle Empfehlungen wurden gründlich überprüft, soweit erforderlich überarbeitet und an neue Erkenntnisse angepasst. Wesentlich überarbeitet wurde Kapitel 10 „Baugruben im Wasser“. Aufgrund der fortgeschrittenen Entwicklung in der Messtechnik und den gestiegenen Anforderungen wurde Kapitel 14
„Messtechnische Überprüfung und Überwachung von Baugrubenkonstruktionen“ völlig neu formuliert.

Die Empfehlungen des Arbeitskreises „Baugruben“ sollen helfen,
• Entwurf und Berechnung von Baugrubenumschließungen zu erleichtern,
• Lastansätze und Berechnungsverfahren zu vereinheitlichen,
• die Standsicherheit der Baugrubenkonstruktionen und ihrer Einzelteile sicherzustellen und
• die Wirtschaftlichkeit der Baugrubenkonstruktionen zu verbessern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit der Herausgabe der Empfehlungen, die normenähnlichen Charakter haben, unterstützt der Arbeitskreis „Baugruben“ der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT) die Planungspraxis bei Entwurf
und Berechnung von Baugrubenumschließungen. Zur bauaufsichtlichen Einführung der Eurocodes wurde eine Anpassung der 4. Aufl age der Empfehlungen an die Vorgaben der DIN EN 1997-1:2009 in Verbindung mit dem Nationalen Anhang DIN 1997-1/NA:2010-12 und den ergänzenden Regelungen der DIN 1054:2010-12 erforderlich. Alle Empfehlungen wurden gründlich überprüft, soweit erforderlich überarbeitet und an neue Erkenntnisse angepasst. Wesentlich überarbeitet wurde Kapitel 10 „Baugruben im Wasser“. Aufgrund der fortgeschrittenen Entwicklung in der Messtechnik und den gestiegenen Anforderungen wurde Kapitel 14
„Messtechnische Überprüfung und Überwachung von Baugrubenkonstruktionen“ völlig neu formuliert.

Die Empfehlungen des Arbeitskreises „Baugruben“ sollen helfen,
• Entwurf und Berechnung von Baugrubenumschließungen zu erleichtern,
• Lastansätze und Berechnungsverfahren zu vereinheitlichen,
• die Standsicherheit der Baugrubenkonstruktionen und ihrer Einzelteile sicherzustellen und
• die Wirtschaftlichkeit der Baugrubenkonstruktionen zu verbessern.

More books from Wiley

Cover of the book Investment Banking by
Cover of the book Sovereign Debt by
Cover of the book Optical Payloads for Space Missions by
Cover of the book Biophysical Methods for Biotherapeutics by
Cover of the book The Differentiated Instruction Book of Lists by
Cover of the book The Shaping School Culture Fieldbook by
Cover of the book Theology by
Cover of the book Ethical Problems in Emergency Medicine, Enhanced Edition by
Cover of the book The Hobbit and Philosophy by
Cover of the book Iron Man and Philosophy by
Cover of the book Using the Decoding The Disciplines Framework for Learning Across the Disciplines by
Cover of the book How to Measure Anything in Cybersecurity Risk by
Cover of the book Counterparty Credit Risk, Collateral and Funding by
Cover of the book Computer Vision and Imaging in Intelligent Transportation Systems by
Cover of the book Anglo-Saxon Keywords by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy