Energie - 'Schmierstoff' der Weltpolitik ?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Energie - 'Schmierstoff' der Weltpolitik ? by Konrad Gähler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Gähler ISBN: 9783640185214
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Konrad Gähler
ISBN: 9783640185214
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem ich im ersten Kapitel kurz vier Aspekte der Energiepolitik skizziere, möchte ich mich im zweiten Kapitel einer Analyse der weltweiten energiepolitischen Konfliktlinien widmen. Dabei ist der erste Schwerpunkt dieses Kapitels die Abhängigkeit der Industrienationen von Energieimporten bei einem global steigenden Energieverbrauch. Der zweite Schwerpunkt liegt auf einer Darstellung der Folgen von steigender Abhängigkeit und steigendem Energieverbrauch. Vor allem im Zusammenhang mit dem Ölfördermaximum erscheint die Suche nachhaltiger Lösungsansätze, die dem konfliktträchtigen Problem eines steigenden Energieverbrauchs entgegen treten, angezeigt. Einer dieser Ansätze liegt in der Steigerung der Energieeffizienz und ein weiterer in dem Ausbau der regenerativen Energiegewinnung. Auf diese Lösungsansätze möchte ich im dritten Kapitel eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem ich im ersten Kapitel kurz vier Aspekte der Energiepolitik skizziere, möchte ich mich im zweiten Kapitel einer Analyse der weltweiten energiepolitischen Konfliktlinien widmen. Dabei ist der erste Schwerpunkt dieses Kapitels die Abhängigkeit der Industrienationen von Energieimporten bei einem global steigenden Energieverbrauch. Der zweite Schwerpunkt liegt auf einer Darstellung der Folgen von steigender Abhängigkeit und steigendem Energieverbrauch. Vor allem im Zusammenhang mit dem Ölfördermaximum erscheint die Suche nachhaltiger Lösungsansätze, die dem konfliktträchtigen Problem eines steigenden Energieverbrauchs entgegen treten, angezeigt. Einer dieser Ansätze liegt in der Steigerung der Energieeffizienz und ein weiterer in dem Ausbau der regenerativen Energiegewinnung. Auf diese Lösungsansätze möchte ich im dritten Kapitel eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Migration von IPv4 auf IPv6 - brauchbare Alternative oder erforderlicher Wandel? by Konrad Gähler
Cover of the book Rezeption von Che und Guevara by Konrad Gähler
Cover of the book Der Kampf um Anerkennung und die polnische Solidarno-Bewegung by Konrad Gähler
Cover of the book Gedichte über Gedichte. Erarbeitung unterschiedlicher Merkmale und Präsentationsformen von Gedichten by Konrad Gähler
Cover of the book Verhaltensanomalien in den Wirtschaftswissenschaften by Konrad Gähler
Cover of the book Differences in the tax structure between the UK, Germany and Switzerland by Konrad Gähler
Cover of the book Einflüsse des antiken Symposions auf die christliche und jüdische Mahlpraxis by Konrad Gähler
Cover of the book Versandvorbereitung eines Briefes (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Konrad Gähler
Cover of the book Planung und Kontrolle von Messeauftritten im Industriegüterbereich by Konrad Gähler
Cover of the book Aggressionen und ihre Verminderungsmöglichkeiten by Konrad Gähler
Cover of the book Maskuline Gewaltdarstellung oder die Illustrierung eines Mythos? Die Männlichkeitsdarstellung in Frank Millers Werk '300' by Konrad Gähler
Cover of the book Clausewitz und die Neuen Kriege - Eskalation, Moderation und die Frage nach Zweck und Ziel by Konrad Gähler
Cover of the book A Brief History of the Economic Relations between Indonesia and Japan by Konrad Gähler
Cover of the book Kinder und Tod by Konrad Gähler
Cover of the book Heldenverehrung in den 'Georgika' von Publius Vergilius Maro am Beispiel des Proömiums des dritten Buches (Verse 8-48) by Konrad Gähler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy