Energieeffizienz in Deutschland - eine Metastudie

Analyse und Empfehlungen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Energy, Technology, Power Resources
Cover of the book Energieeffizienz in Deutschland - eine Metastudie by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662488836
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: December 28, 2016
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783662488836
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: December 28, 2016
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Das Stuttgarter Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) hat die zweite Auflage der Metastudie „Energieeffizienz in Deutschland“ erarbeitet. Sie liefert Zahlen, Daten und Fakten zum Entwicklungs- und Kenntnisstand der Energieeffizienz in Deutschland. Die Studie zeigt auf, welchen Beitrag einzelne Energieeffizienzmaßnahmen bisher geleistet haben und welche Einsparpotenziale zwar bekannt sind, aber bisher noch nicht umgesetzt wurden. 

Neben der Identifikation von neuen relevanten Veröffentlichungen und Aktualisierung der vorhandenen Daten beschreibt die Studie zusätzlich Ansätze wie die Energieeffizienzpotenziale umgesetzt werden können. Zudem wird in der zweiten Auflage die Wirtschaftlichkeit von Einsparpotenzialen besonders adressiert. Insgesamt wurden für die zweite Auflage mehr als 250  Veröffentlichungen von Forschungseinrichtungen, Ministerien, Fach- und Industrieverbänden mit Themenschwerpunkt Energieeffizienz identifiziert und ausgewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Stuttgarter Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) hat die zweite Auflage der Metastudie „Energieeffizienz in Deutschland“ erarbeitet. Sie liefert Zahlen, Daten und Fakten zum Entwicklungs- und Kenntnisstand der Energieeffizienz in Deutschland. Die Studie zeigt auf, welchen Beitrag einzelne Energieeffizienzmaßnahmen bisher geleistet haben und welche Einsparpotenziale zwar bekannt sind, aber bisher noch nicht umgesetzt wurden. 

Neben der Identifikation von neuen relevanten Veröffentlichungen und Aktualisierung der vorhandenen Daten beschreibt die Studie zusätzlich Ansätze wie die Energieeffizienzpotenziale umgesetzt werden können. Zudem wird in der zweiten Auflage die Wirtschaftlichkeit von Einsparpotenzialen besonders adressiert. Insgesamt wurden für die zweite Auflage mehr als 250  Veröffentlichungen von Forschungseinrichtungen, Ministerien, Fach- und Industrieverbänden mit Themenschwerpunkt Energieeffizienz identifiziert und ausgewertet.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book The Human Hippocampus by
Cover of the book Special Relativity in General Frames by
Cover of the book ICTs for Improving Patients Rehabilitation Research Techniques by
Cover of the book Advances in Nutrition and Cancer by
Cover of the book Bayesian Hierarchical Space-Time Models with Application to Significant Wave Height by
Cover of the book Numerical Simulation of Canopy Flows by
Cover of the book China's Macroeconomic Outlook by
Cover of the book Manuelle Therapie und komplexe Rehabilitation by
Cover of the book How to Gain Gain by
Cover of the book Quantum State Transfer and Network Engineering by
Cover of the book Bacteria in Agrobiology: Plant Growth Responses by
Cover of the book Mut zu Innovationen by
Cover of the book Notch Regulation of the Immune System by
Cover of the book Die Schuldrechtsklausur II by
Cover of the book Ernährungsmedizin Pädiatrie by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy