Entdeckungsreise nach Tahiti und in die Südsee

Nonfiction, Travel, Australia & Oceania, Biography & Memoir
Cover of the book Entdeckungsreise nach Tahiti und in die Südsee by Georg Forster, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Forster ISBN: 9788027211982
Publisher: Musaicum Books Publication: August 29, 2017
Imprint: Language: German
Author: Georg Forster
ISBN: 9788027211982
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 29, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Georg Forster (1754-1794) war ein deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Journalist, Essayist und Revolutionär in der Zeit der Aufklärung. Er nahm an der zweiten Weltumsegelung James Cooks teil und lieferte wichtige Beiträge zur vergleichenden Länder- und Völkerkunde der Südsee. Er gilt als einer der ersten Vertreter der wissenschaftlichen Reiseliteratur. Das Leben Georg Forsters war kurz, aber reich an Erfahrungen und Erlebnissen, wie sie im 18. Jahrhundert nur wenigen Menschen vergönnt waren. Von allen deutschen Aufklärern dürfte Georg Forster am meisten von der Welt gesehen haben. Aus dem Buch: "Sonnabend, den 11. Juli, begaben wir uns an Bord. Am folgenden Tage, als der Wind ziemlich heftig blies, bemerkte mein Vater, der zufällig an Deck umherging, eine Änderung der Lage unseres Schiffes, und ihn dünkte auch, als wenn es auf die Klippen zutriebe. Er teilte diese Vermutung dem Lotsen Gilben mit, der sogleich bemerkte, dass die Kette, woran das Schiff lag, gebrochen war. Gleich auf den ersten Lärm waren alle Matrosen in Bewegung, die Segel wurden aufgespannt und die Kabel in Bereitschaft gesetzt, und nun liefen wir an der »Adventure" und an einem anderen Schiff vorbei und entgingen der großen Gefahr, an den Felsen zu scheitern. Unsere Seeleute schlossen aus diesem bedenklichen und glücklichen Vorfall auf einen günstigen Verlauf der ganzen Reise, und wir konnten nicht umhin, die Leitung der göttlichen Vorsehung in diesem wichtigen Augenblick zu erkennen, der alle unsere Hoffnungen beinahe vereitelt hätte."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Georg Forster (1754-1794) war ein deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Journalist, Essayist und Revolutionär in der Zeit der Aufklärung. Er nahm an der zweiten Weltumsegelung James Cooks teil und lieferte wichtige Beiträge zur vergleichenden Länder- und Völkerkunde der Südsee. Er gilt als einer der ersten Vertreter der wissenschaftlichen Reiseliteratur. Das Leben Georg Forsters war kurz, aber reich an Erfahrungen und Erlebnissen, wie sie im 18. Jahrhundert nur wenigen Menschen vergönnt waren. Von allen deutschen Aufklärern dürfte Georg Forster am meisten von der Welt gesehen haben. Aus dem Buch: "Sonnabend, den 11. Juli, begaben wir uns an Bord. Am folgenden Tage, als der Wind ziemlich heftig blies, bemerkte mein Vater, der zufällig an Deck umherging, eine Änderung der Lage unseres Schiffes, und ihn dünkte auch, als wenn es auf die Klippen zutriebe. Er teilte diese Vermutung dem Lotsen Gilben mit, der sogleich bemerkte, dass die Kette, woran das Schiff lag, gebrochen war. Gleich auf den ersten Lärm waren alle Matrosen in Bewegung, die Segel wurden aufgespannt und die Kabel in Bereitschaft gesetzt, und nun liefen wir an der »Adventure" und an einem anderen Schiff vorbei und entgingen der großen Gefahr, an den Felsen zu scheitern. Unsere Seeleute schlossen aus diesem bedenklichen und glücklichen Vorfall auf einen günstigen Verlauf der ganzen Reise, und wir konnten nicht umhin, die Leitung der göttlichen Vorsehung in diesem wichtigen Augenblick zu erkennen, der alle unsere Hoffnungen beinahe vereitelt hätte."

More books from Musaicum Books

Cover of the book Die römische Agrargeschichte in ihrer Bedeutung für das Staats- und Privatrecht by Georg Forster
Cover of the book Agathodämon by Georg Forster
Cover of the book Himmelskraft - Science Fiction Roman by Georg Forster
Cover of the book Xenophon's Erinnerungen an Sokrates by Georg Forster
Cover of the book The Collected Works of Sigmund Freud by Georg Forster
Cover of the book Gesammelte Werke von Jules Verne by Georg Forster
Cover of the book The Little Women - Complete Collection: Little Women, Good Wives, Little Men & Jo's Boys (All 4 Books in One Edition) by Georg Forster
Cover of the book Sämtliche Satiren von Jean Paul by Georg Forster
Cover of the book Sherlock Holmes: Das Tal des Grauens (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch) by Georg Forster
Cover of the book The Greatest Mystery Cases of Detective Henry Marquis: Complete 16 Tales in One Edition by Georg Forster
Cover of the book ON A CHINESE SCREEN & THE LAND OF THE BLESSED VIRGIN (A Collection of Travel Sketches & Articles) by Georg Forster
Cover of the book The Complete Wyvern Mystery (All 3 Volumes in One Edition) by Georg Forster
Cover of the book Mit dem Rucksack nach Indien by Georg Forster
Cover of the book Sozialreform oder Revolution? by Georg Forster
Cover of the book Claudius Bombarnac: Abenteuerroman by Georg Forster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy