Entwicklung, Lernen und Förderung der Jüngsten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Entwicklung, Lernen und Förderung der Jüngsten by Petra Völkel, Petra Büker, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Völkel, Petra Büker ISBN: 9783170243057
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: July 29, 2015
Imprint: Language: German
Author: Petra Völkel, Petra Büker
ISBN: 9783170243057
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: July 29, 2015
Imprint:
Language: German
Kinder verfügen für die Gestaltung ihrer pluralen, komplexen Lebenswelten über enorme Stärken, die es durch Familie, Peers sowie pädagogische Fach- und Lehrkräfte als kompetente Mit-Akteure zu erkennen und zu stärken gilt. Diese Grundidee wird in der Reihe "KinderStärken" aufgegriffen und entlang der Lebensspanne von der Geburt bis zum Übergang in die weiterführende Schule in zehn Bänden kritisch und differenziert beleuchtet. Dieser Band widmet sich der Entwicklung, dem Lernen und der Förderung der Jüngsten. Er zeigt aus entwicklungspsychologischer Perspektive die immensen Selbstbildungspotenziale auf, welche in der biologischen Ausstattung des jungen Kindes enthalten sind. Gleichzeitig geht es um die Frage der Passung von Lern- und Entwicklungsumwelten: Wie können kindliche Bedürfnisse nach sicherer Bindung, Peerinterkation und Spiel auf anregende, nicht überfordernde Weise sichergestellt werden? Der Band richtet sich an Interessierte aus Wissenschaft und Praxis sowie an Eltern.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Kinder verfügen für die Gestaltung ihrer pluralen, komplexen Lebenswelten über enorme Stärken, die es durch Familie, Peers sowie pädagogische Fach- und Lehrkräfte als kompetente Mit-Akteure zu erkennen und zu stärken gilt. Diese Grundidee wird in der Reihe "KinderStärken" aufgegriffen und entlang der Lebensspanne von der Geburt bis zum Übergang in die weiterführende Schule in zehn Bänden kritisch und differenziert beleuchtet. Dieser Band widmet sich der Entwicklung, dem Lernen und der Förderung der Jüngsten. Er zeigt aus entwicklungspsychologischer Perspektive die immensen Selbstbildungspotenziale auf, welche in der biologischen Ausstattung des jungen Kindes enthalten sind. Gleichzeitig geht es um die Frage der Passung von Lern- und Entwicklungsumwelten: Wie können kindliche Bedürfnisse nach sicherer Bindung, Peerinterkation und Spiel auf anregende, nicht überfordernde Weise sichergestellt werden? Der Band richtet sich an Interessierte aus Wissenschaft und Praxis sowie an Eltern.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit in der Sozialen Arbeit by Petra Völkel, Petra Büker
Cover of the book Förderung bei kulturellen Differenzen by Petra Völkel, Petra Büker
Cover of the book Geschäftsmodelle im Mittelstand by Petra Völkel, Petra Büker
Cover of the book Freuds Atheismus im Widerspruch by Petra Völkel, Petra Büker
Cover of the book Schülerinnen und Schüler mit Lernbeeinträchtigungen by Petra Völkel, Petra Büker
Cover of the book Sprachförderung bei Kindern mit Down-Syndrom by Petra Völkel, Petra Büker
Cover of the book Dienstleistungsmanagement by Petra Völkel, Petra Büker
Cover of the book Schulung ehrenamtlicher Hospizbegleiter by Petra Völkel, Petra Büker
Cover of the book Beraten by Petra Völkel, Petra Büker
Cover of the book Kinderstärkende Pädagogik in der Grundschule by Petra Völkel, Petra Büker
Cover of the book Grundlagen des Strafverfahrensrechts by Petra Völkel, Petra Büker
Cover of the book Junge Unternehmen by Petra Völkel, Petra Büker
Cover of the book Biopsychologie by Petra Völkel, Petra Büker
Cover of the book Pädagogische Professionalität und Behinderung by Petra Völkel, Petra Büker
Cover of the book Mehrsprachigkeit in der KiTa by Petra Völkel, Petra Büker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy