Entwicklung von Controllinginstrumenten für internetbasierte Geschäftsprozesse

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Entwicklung von Controllinginstrumenten für internetbasierte Geschäftsprozesse by Christopher Günther, Examicus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christopher Günther ISBN: 9783656981237
Publisher: Examicus Verlag Publication: August 21, 2012
Imprint: Examicus Verlag Language: German
Author: Christopher Günther
ISBN: 9783656981237
Publisher: Examicus Verlag
Publication: August 21, 2012
Imprint: Examicus Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.4, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Diplomarbeit ist das Internetgeschäft, also die digitale Geschäftsanbahnung und Abwicklung der Leistungserbringung über das Internet (WWW = World Wide Web). Im Vordergrund steht die Verbesserung, die Beschleunigung und die Effizienzsteigerung von Abläufen und Prozessen. Die Rede ist von 'Electronic Business' (eBusiness). Um eBusiness-Aktivitäten mit allen seinen Vorteilen und Zielen zu betreiben, tätigen Unternehmen immense Investitionen, mit bisher unterschiedlichen und teilweise nur mäßigem Erfolg. Die Erträge müssen gemessen werden und mit den Aufwendungen, sei es Investitionen in Technik oder Neugestaltung der Geschäftsprozesse und deren Implementierung, ins Verhältnis gesetzt werden. Es gilt, eine Rentabilität zu bestimmen, die die Bestrebungen in diesem Marktsegment unter wirtschaftlichen Aspekten rechtfertigt. Der wirtschaftliche Erfolg einer Homepage bzw. der eBusiness-Aktivitäten lässt sich monetär daran ablesen, welcher Mehrumsatz generiert werden kann oder welche unternehmensinternen Geschäftsprozesse besser, schneller und damit kostengünstiger gehandelt werden können. In dieser Diplomarbeit wird keine empirische Studie erhoben. Ebenso wird kein expliziter Bezug auf ein Unternehmen aus der Praxis genommen, weil eine allgemeingültige Verwendbarkeit der Inhalte dieser Diplomarbeit angestrebt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.4, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Diplomarbeit ist das Internetgeschäft, also die digitale Geschäftsanbahnung und Abwicklung der Leistungserbringung über das Internet (WWW = World Wide Web). Im Vordergrund steht die Verbesserung, die Beschleunigung und die Effizienzsteigerung von Abläufen und Prozessen. Die Rede ist von 'Electronic Business' (eBusiness). Um eBusiness-Aktivitäten mit allen seinen Vorteilen und Zielen zu betreiben, tätigen Unternehmen immense Investitionen, mit bisher unterschiedlichen und teilweise nur mäßigem Erfolg. Die Erträge müssen gemessen werden und mit den Aufwendungen, sei es Investitionen in Technik oder Neugestaltung der Geschäftsprozesse und deren Implementierung, ins Verhältnis gesetzt werden. Es gilt, eine Rentabilität zu bestimmen, die die Bestrebungen in diesem Marktsegment unter wirtschaftlichen Aspekten rechtfertigt. Der wirtschaftliche Erfolg einer Homepage bzw. der eBusiness-Aktivitäten lässt sich monetär daran ablesen, welcher Mehrumsatz generiert werden kann oder welche unternehmensinternen Geschäftsprozesse besser, schneller und damit kostengünstiger gehandelt werden können. In dieser Diplomarbeit wird keine empirische Studie erhoben. Ebenso wird kein expliziter Bezug auf ein Unternehmen aus der Praxis genommen, weil eine allgemeingültige Verwendbarkeit der Inhalte dieser Diplomarbeit angestrebt wird.

More books from Examicus Verlag

Cover of the book United under SAP - The process of eliminating information islands for ThyssenKrupp Escalator in China (Zhongshan) by Christopher Günther
Cover of the book Language in Use - The pragmatically term politeness in reference to the serial Friends by Christopher Günther
Cover of the book Feasibility Study and Future Projections of Suborbital Space Tourism at the Example of Virgin Galactic by Christopher Günther
Cover of the book To what extent is there evidence to suggest that the adoption of a marketing-led approach to business actually does improve organizational performance? by Christopher Günther
Cover of the book Vergleich zwischen dem Kommunikationsquadrat (Schulz von Thun) und der Gewaltfreien Kommunikation (Rosenberg) anhand eines Gesprächsprotokolls in der Telefonseelsorge - ein qualitatives Herangehen by Christopher Günther
Cover of the book Interpretation des Gedichtes 'Hymne à la Beauté' von Charles Beaudelaire by Christopher Günther
Cover of the book Sozialarbeit und Demenz - Konzeptionelle Rahmenüberlegungen zur Schaffung eines Pflegezentrums für Demenzkranke by Christopher Günther
Cover of the book Kapitalmarkteffizienz und Marktmikrostruktur-überlegungen bei Kapitalerhöhungen aus Gesellschaftsmitteln und Stock splits by Christopher Günther
Cover of the book Betroffenenorientierung in Forschung und Lehre by Christopher Günther
Cover of the book The Impact of 9-11 on Thailand's Tourism Industry By Focusing on the First-Class Hotel Market In Bangkok by Christopher Günther
Cover of the book Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung by Christopher Günther
Cover of the book Sport ohne Grenzen by Christopher Günther
Cover of the book Kosten-Nutzen-Analyse des Going Public by Christopher Günther
Cover of the book E-Commerce/ E-Business für deutsche Unternehmen im internationalen Handel by Christopher Günther
Cover of the book Target Costing und Conjoint Measurement by Christopher Günther
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy