Entwurf und Implementierung eines Analyse-Tools zur statistischen Auswertung von E-Learning-Aktivitäten

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Entwurf und Implementierung eines Analyse-Tools zur statistischen Auswertung von E-Learning-Aktivitäten by Marcel Minke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Minke ISBN: 9783638511216
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Minke
ISBN: 9783638511216
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Mathematik und Angewandte Informatik), 71 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung setzt sich zunächst allgemein mit dem Thema E-Learning auseinander, um dem Leser einen Einblick in die geschichtliche Entwicklung und die entscheidenden Erfolgfaktoren sowie bedeutendsten Vorteile zu gewähren. Die in der Literatur genannten Vorteile des elektronischen Lernens werden kritisch reflektiert und Schnittstellen zum Themengebiet Wissensmanagement aufgezeigt, wobei die Verschmelzung beider Fachgebiete im Fazit nochmals aufgegriffen und die zukünftige Entwicklung beider Fachgebiete betrachtet wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Mathematik und Angewandte Informatik), 71 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung setzt sich zunächst allgemein mit dem Thema E-Learning auseinander, um dem Leser einen Einblick in die geschichtliche Entwicklung und die entscheidenden Erfolgfaktoren sowie bedeutendsten Vorteile zu gewähren. Die in der Literatur genannten Vorteile des elektronischen Lernens werden kritisch reflektiert und Schnittstellen zum Themengebiet Wissensmanagement aufgezeigt, wobei die Verschmelzung beider Fachgebiete im Fazit nochmals aufgegriffen und die zukünftige Entwicklung beider Fachgebiete betrachtet wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Weiterentwicklung der berufsbildenden höheren Schulen BHS in Österreich by Marcel Minke
Cover of the book Vater-Mutter-Kind. Pflicht und 'Pietas' im römischen Unterhaltsrecht by Marcel Minke
Cover of the book Die Eisenbahn als bedeutsames Element der Industrialisierung (Geschichte 8. Klasse Gymnasium) by Marcel Minke
Cover of the book Soziale Ungleichheiten am Übergang zur Hochschule. Wie beeinflusst die soziale Herkunft die Wahl der Ausbildungsalternativen nach dem Abitur? by Marcel Minke
Cover of the book Subjektive Theorien und Konzepte des Lernens by Marcel Minke
Cover of the book 'All'amica risanata'. Analyse, Interpretation und Klassifizierung der Ode Ugo Foscolos by Marcel Minke
Cover of the book Das Museum im höfischen Kontext: Begriff und Typus der 'Galerie' by Marcel Minke
Cover of the book Arbeitszeitmodelle - Arbeitszeitkonzepte zur Senkung der Arbeitslosigkeit by Marcel Minke
Cover of the book Hedgefonds als alternatives Investment. Eine Einführung in ausgewählte Strategien by Marcel Minke
Cover of the book Bedeutung und Instrumente des Risikocontrollings im Rahmen eines kontinuierlichen Risikomanagementprozesses by Marcel Minke
Cover of the book Mathematische Lernwerkstatt - Theorie und Praxis by Marcel Minke
Cover of the book Stottern aus neuropsychopysiologischer Sicht und in Bezug auf die umgeschulte Händigkeit by Marcel Minke
Cover of the book Die Darstellung des Sepoy-Aufstandes in neueren Buchpublikationen by Marcel Minke
Cover of the book Qualitätsmanagement im öffentlich-rechtlichen Rundfunk by Marcel Minke
Cover of the book Debate about alternative monetary systems: Silvio Gesell, John Maynard Keynes, Irving Fisher by Marcel Minke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy