Enzyklopädie der Dummen Dinge

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Enzyklopädie der Dummen Dinge by Wolfgang Schmidbauer, oekom verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Schmidbauer ISBN: 9783865819420
Publisher: oekom verlag Publication: January 1, 2015
Imprint: oekom verlag Language: German
Author: Wolfgang Schmidbauer
ISBN: 9783865819420
Publisher: oekom verlag
Publication: January 1, 2015
Imprint: oekom verlag
Language: German
Sie haben unseren Alltag bereichert und erleichtert: Kühlschrank, Handy, Dusche - darauf verzichten möchte niemand mehr. Wir nutzen diese Dinge heute völlig selbstverständlich, ohne darauf zu achten, wie sie - im Rücken unseres Lebens - Fühlen und Denken verändern. Was ist das eigentlich - Fortschritt? Was macht steter Konsum aus uns? Was kann man weglassen, was macht uns gar dümmer? Solche und ähnliche Fragen haben Wolfgang Schmidbauer schon immer beschäftigt. In seiner sehr persönlichen Enzyklopädie spürt er Gegenständen nach, die derart alltäglich sind, dass wir vergessen haben, zu hinterfragen, was sie neben ihrem Funktionieren mit uns machen. Hightechgeräte, die sich nicht mehr reparieren lassen und so unsere handwerklichen Fähigkeiten untergraben, schicke Wochenendhäuschen, die sich als arbeitsintensiver Ballast entpuppen, Toiletten, durch die bestes Trinkwasser rauscht - das sind nur einige Beispiele, die uns zeigen, dass Komfort mehr als nur eine bequeme Seite hat. Schmidbauer präsentiert einen neuartigen Blick auf die Welt der Dinge. Mal glasklar, mal berührend schreibt er mit nimmermüdem geistigem Vergnügen, das unterhält, überrascht und fesselt.

Wolfgang Schmidbauer ist Autor zahlreicher Sach- und Fachbücher, von denen viele zu Standardwerken wurden. Seine 30 Bücher über Liebe, Ängste und das Helfersyndrom verkauften sich millionenfach. Schmidbauer gilt als einer der bekanntesten Paartherapeuten Deutschlands und ist auch einer der ersten Kritiker der Konsumgesellschaft aus ökologisch-psychologischer Sicht.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Sie haben unseren Alltag bereichert und erleichtert: Kühlschrank, Handy, Dusche - darauf verzichten möchte niemand mehr. Wir nutzen diese Dinge heute völlig selbstverständlich, ohne darauf zu achten, wie sie - im Rücken unseres Lebens - Fühlen und Denken verändern. Was ist das eigentlich - Fortschritt? Was macht steter Konsum aus uns? Was kann man weglassen, was macht uns gar dümmer? Solche und ähnliche Fragen haben Wolfgang Schmidbauer schon immer beschäftigt. In seiner sehr persönlichen Enzyklopädie spürt er Gegenständen nach, die derart alltäglich sind, dass wir vergessen haben, zu hinterfragen, was sie neben ihrem Funktionieren mit uns machen. Hightechgeräte, die sich nicht mehr reparieren lassen und so unsere handwerklichen Fähigkeiten untergraben, schicke Wochenendhäuschen, die sich als arbeitsintensiver Ballast entpuppen, Toiletten, durch die bestes Trinkwasser rauscht - das sind nur einige Beispiele, die uns zeigen, dass Komfort mehr als nur eine bequeme Seite hat. Schmidbauer präsentiert einen neuartigen Blick auf die Welt der Dinge. Mal glasklar, mal berührend schreibt er mit nimmermüdem geistigem Vergnügen, das unterhält, überrascht und fesselt.

Wolfgang Schmidbauer ist Autor zahlreicher Sach- und Fachbücher, von denen viele zu Standardwerken wurden. Seine 30 Bücher über Liebe, Ängste und das Helfersyndrom verkauften sich millionenfach. Schmidbauer gilt als einer der bekanntesten Paartherapeuten Deutschlands und ist auch einer der ersten Kritiker der Konsumgesellschaft aus ökologisch-psychologischer Sicht.

More books from Political Science

Cover of the book Gouvernez ! by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Condo Conquest by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Promoting Peace in Myanmar by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Six For The Tolpuddle Martyrs by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Citizenship by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Readings in American Foreign Policy by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Is the EU Doomed? by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Chile and the Neoliberal Trap by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book The Responsibility to Protect by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book China's Asian Dream by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book The Iran-Iraq War by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Fear and Faith in Paradise by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Koreana - Spring 2015 (Spanish) by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Roosevelt's Second Act by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Mobile Europe by Wolfgang Schmidbauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy