Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference, Modern
Cover of the book Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse by Georg Wilhelm Hegel, Jazzybee Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Wilhelm Hegel ISBN: 9783849616915
Publisher: Jazzybee Verlag Publication: July 21, 2012
Imprint: Language: German
Author: Georg Wilhelm Hegel
ISBN: 9783849616915
Publisher: Jazzybee Verlag
Publication: July 21, 2012
Imprint:
Language: German

Die Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse ist ein 1817 in Heidelberg erschienenes Werk des deutschen Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831). Es enthält seine als allumfassendes System gestaltete Philosophie und war zugleich als Vorlesungskompendium gedacht. Es ist eines der Hauptwerke des deutschen Idealismus, welches sich insbesondere mit Themen der Metaphysik und Ontologie wie dem "göttlich-Absoluten" und der "Idee" beschäftigt, aber auch mit der Totalität der Wirklichkeit und des Wissbaren. Auch die Hegelsche Dialektik wird hier dargestellt. 1827 erschien die 2., fast doppelt so dicke Auflage, 1830 die Dritte, noch einmal veränderte Auflage. Die heutigen Neudrucke (etwa in der verbreiteten Ausgabe bei Suhrkamp) basieren auf dieser 3. Auflage, vermehrt um die "Zusätze", die die "Freunde des Verewigten" aus Manuskripten und Schülermitschriften von Vorlesungen hinzufügten. Die Zusätze sind nach den heutigen philologischen Maßstäben problematisch. (aus wikipedia.de)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse ist ein 1817 in Heidelberg erschienenes Werk des deutschen Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831). Es enthält seine als allumfassendes System gestaltete Philosophie und war zugleich als Vorlesungskompendium gedacht. Es ist eines der Hauptwerke des deutschen Idealismus, welches sich insbesondere mit Themen der Metaphysik und Ontologie wie dem "göttlich-Absoluten" und der "Idee" beschäftigt, aber auch mit der Totalität der Wirklichkeit und des Wissbaren. Auch die Hegelsche Dialektik wird hier dargestellt. 1827 erschien die 2., fast doppelt so dicke Auflage, 1830 die Dritte, noch einmal veränderte Auflage. Die heutigen Neudrucke (etwa in der verbreiteten Ausgabe bei Suhrkamp) basieren auf dieser 3. Auflage, vermehrt um die "Zusätze", die die "Freunde des Verewigten" aus Manuskripten und Schülermitschriften von Vorlesungen hinzufügten. Die Zusätze sind nach den heutigen philologischen Maßstäben problematisch. (aus wikipedia.de)

More books from Jazzybee Verlag

Cover of the book Evidence from Scripture and History of the Second Coming of Christ by Georg Wilhelm Hegel
Cover of the book The Ethics of Confucius by Georg Wilhelm Hegel
Cover of the book Lyrik, Verse, Epen by Georg Wilhelm Hegel
Cover of the book The Aide-De-Camp by Georg Wilhelm Hegel
Cover of the book Des Rajahs Diamant by Georg Wilhelm Hegel
Cover of the book Die Serapionsbrüder by Georg Wilhelm Hegel
Cover of the book Mit den Augen des Westens by Georg Wilhelm Hegel
Cover of the book Briefe 1809 - 1812 by Georg Wilhelm Hegel
Cover of the book Versuch einer Kritik aller Offenbarung by Georg Wilhelm Hegel
Cover of the book The Virgin of the World by Georg Wilhelm Hegel
Cover of the book Märchen der Aramäer by Georg Wilhelm Hegel
Cover of the book Christmas Before Last by Georg Wilhelm Hegel
Cover of the book Geschichte Peter Clausens by Georg Wilhelm Hegel
Cover of the book Faust, der Tragödie zweiter Teil by Georg Wilhelm Hegel
Cover of the book William Ratcliff by Georg Wilhelm Hegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy