Ephemeridenrechnung Schritt für Schritt

Sonnenaufgang und Co. bestimmen leicht gemacht

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Mathematical Physics, Astronomy
Cover of the book Ephemeridenrechnung Schritt für Schritt by Dieter Richter, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Richter ISBN: 9783662547168
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: September 7, 2017
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Dieter Richter
ISBN: 9783662547168
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: September 7, 2017
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Das vorliegende Buch vermittelt die Grundkenntnisse der Ephemeridenrechnung. Ausgehend von den Kepler’schen Gesetzen erfolgt die Berechnung der  Koordinaten der Planeten in der Bahnebene. Über eine Anzahl von Transformationen ermittelt man die Koordinaten im Horizontsystem und erhält damit die Winkel, die an einem Teleskop einzustellen sind, um einen bestimmten Planeten zu sehen. Dabei werden das Zweikörper- oder Kepler-Problem und die Berechnung weiterer Parameter, wie die Bahngeschwindigkeit und der Abstand der Planeten von der Sonne, geschlossen hergeleitet, ausführlich erklärt und am Beispiel einzelner Planeten vorgerechnet. Ergänzend dazu, und über das Zweikörperproblem hinausgehend, wird die Berechnung der Mondposition erläutert.

Außerdem  werden die wichtigsten Einflüsse auf die Planetenbahnen, die im Rahmen der Berechnung als Zweikörperproblem nicht berücksichtigt wurden, erklärt und deren Wirkung auf die Planeten abgeschätzt. Zum besseren Verständnis ist eine Reihe von Beispielen beschrieben und vorgerechnet, bei denen die erworbenen Kenntnisse angewendet werden.

Das Buch wendet sich an Studierende der Naturwissenschaften, Physik, Astronomie und an Amateurastronomen sowie naturwissenschaftlich Interessierte,  die schon immer einmal erfahren wollten, woher man denn weiß, wann die Sonne aufgeht..

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das vorliegende Buch vermittelt die Grundkenntnisse der Ephemeridenrechnung. Ausgehend von den Kepler’schen Gesetzen erfolgt die Berechnung der  Koordinaten der Planeten in der Bahnebene. Über eine Anzahl von Transformationen ermittelt man die Koordinaten im Horizontsystem und erhält damit die Winkel, die an einem Teleskop einzustellen sind, um einen bestimmten Planeten zu sehen. Dabei werden das Zweikörper- oder Kepler-Problem und die Berechnung weiterer Parameter, wie die Bahngeschwindigkeit und der Abstand der Planeten von der Sonne, geschlossen hergeleitet, ausführlich erklärt und am Beispiel einzelner Planeten vorgerechnet. Ergänzend dazu, und über das Zweikörperproblem hinausgehend, wird die Berechnung der Mondposition erläutert.

Außerdem  werden die wichtigsten Einflüsse auf die Planetenbahnen, die im Rahmen der Berechnung als Zweikörperproblem nicht berücksichtigt wurden, erklärt und deren Wirkung auf die Planeten abgeschätzt. Zum besseren Verständnis ist eine Reihe von Beispielen beschrieben und vorgerechnet, bei denen die erworbenen Kenntnisse angewendet werden.

Das Buch wendet sich an Studierende der Naturwissenschaften, Physik, Astronomie und an Amateurastronomen sowie naturwissenschaftlich Interessierte,  die schon immer einmal erfahren wollten, woher man denn weiß, wann die Sonne aufgeht..

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Applications of MALDI-TOF Spectroscopy by Dieter Richter
Cover of the book Electric Energy Storage Systems by Dieter Richter
Cover of the book Crustacean Experimental Systems in Neurobiology by Dieter Richter
Cover of the book Evolutionary Psychology in the Business Sciences by Dieter Richter
Cover of the book The Variation Theory of Comparative Literature by Dieter Richter
Cover of the book Fiber-Shaped Energy Harvesting and Storage Devices by Dieter Richter
Cover of the book Environmental Compartments by Dieter Richter
Cover of the book Solid State Gas Sensors - Industrial Application by Dieter Richter
Cover of the book Naturnaher Wasserbau by Dieter Richter
Cover of the book Integrated Business Information Systems by Dieter Richter
Cover of the book Crystal Structure Determination by Dieter Richter
Cover of the book Topics in Acute and Chronic Pancreatitis by Dieter Richter
Cover of the book Der Graue Star by Dieter Richter
Cover of the book The Reeler Mouse as a Model of Brain Development by Dieter Richter
Cover of the book Standards for the Socioeconomic Evaluation of Health Care Services by Dieter Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy