Erarbeitung eines Messekonzeptes für das Unternehmen MobiPay

Moderation eines Teammeetings

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Erarbeitung eines Messekonzeptes für das Unternehmen MobiPay by Daniela Hörmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Hörmann ISBN: 9783656915768
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Hörmann
ISBN: 9783656915768
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wer hat sich schon einmal nicht über zähe Veranstaltungen geärgert, die am Ende weder Informationen geliefert, noch Ergebnisse gebracht haben? Besprechungen gelten oft als ineffizient und langweilig, es profilieren sich immer dieselben Personen, das Ergebnis ist letztendlich oft unklar und führt daher nicht zu den notwendigen Maßnahmen und Handlungen. Eine Möglichkeit Frustration und Ärger zu vermeiden, bietet die Methode der Moderation. Die Moderationsmethode ist sehr flexibel in unterschiedlichsten Bereichen des Wirtschaftslebens einsetzbar, wie beispielsweise in Qualitätszirkeln, Projektgruppen, Workshops, Betriebsversammlungen und Konferenzen. Die Grundidee ist dabei immer die Gleiche: Die Teilnehmer sollen zur aktiven Beteiligung motiviert werden, die Kommunikation soll gefördert und ergebnisorientiert kanalisiert werden. Moderation als Methode um Gruppen bei Problemlösungen, Ideenfindungen und Themenbearbeitungen zu unterstützen und zu führen, stellt den Kern dieser Studienarbeit dar und wird anhand eines konkreten praxisorientierten Beispiels vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wer hat sich schon einmal nicht über zähe Veranstaltungen geärgert, die am Ende weder Informationen geliefert, noch Ergebnisse gebracht haben? Besprechungen gelten oft als ineffizient und langweilig, es profilieren sich immer dieselben Personen, das Ergebnis ist letztendlich oft unklar und führt daher nicht zu den notwendigen Maßnahmen und Handlungen. Eine Möglichkeit Frustration und Ärger zu vermeiden, bietet die Methode der Moderation. Die Moderationsmethode ist sehr flexibel in unterschiedlichsten Bereichen des Wirtschaftslebens einsetzbar, wie beispielsweise in Qualitätszirkeln, Projektgruppen, Workshops, Betriebsversammlungen und Konferenzen. Die Grundidee ist dabei immer die Gleiche: Die Teilnehmer sollen zur aktiven Beteiligung motiviert werden, die Kommunikation soll gefördert und ergebnisorientiert kanalisiert werden. Moderation als Methode um Gruppen bei Problemlösungen, Ideenfindungen und Themenbearbeitungen zu unterstützen und zu führen, stellt den Kern dieser Studienarbeit dar und wird anhand eines konkreten praxisorientierten Beispiels vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Agenda 2000: Geeignete Maßnahmen zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft? by Daniela Hörmann
Cover of the book Das Schweigen der Intellektuellen und die Sprachlosigkeit der Kirchen angesichts der Ereignisse des Herbstes 1989 by Daniela Hörmann
Cover of the book Gott spricht Kastilisch - Nation und Religion im Spanien des Siglo de Oro by Daniela Hörmann
Cover of the book Beeinflusst Lob die Produktivität und Anzahl der Krankmeldungen eines Mitarbeiters? Eine empirische Untersuchung by Daniela Hörmann
Cover of the book Der Koreakrieg als Stellvertreterkrieg im Ost-West-Konflikt by Daniela Hörmann
Cover of the book Hooligans. Gewalt in Fußballstadien by Daniela Hörmann
Cover of the book Der Einfluss von westlichen Wohnleitbildern seit 1989 auf die Innenarchitektur der neuen Bundesländer by Daniela Hörmann
Cover of the book Ein Überblick über die aktuelle Evaluierungspraxis an Hochschulen in Europa by Daniela Hörmann
Cover of the book Die DDR - Stalins ungeliebtes Kind by Daniela Hörmann
Cover of the book Kampf an der Heimatfront by Daniela Hörmann
Cover of the book Die Komponenten der Bevölkerungsentwicklung: Entwicklung und Prognose von Fertilität und Migration by Daniela Hörmann
Cover of the book Das studentische Subjekt. Eine qualitative Untersuchung von Studentenmagazinen by Daniela Hörmann
Cover of the book Das Motiv des Initiationsritus im russischen Märchen by Daniela Hörmann
Cover of the book Balanced Scorecard im Mittelstand by Daniela Hörmann
Cover of the book Schule als Dienstleistungsunternehmen? by Daniela Hörmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy