Erdensöhne

Fiction & Literature, Psychological
Cover of the book Erdensöhne by Stanislaw Przybyszewski, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stanislaw Przybyszewski ISBN: 9788026843047
Publisher: e-artnow Publication: August 17, 2015
Imprint: Language: German
Author: Stanislaw Przybyszewski
ISBN: 9788026843047
Publisher: e-artnow
Publication: August 17, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Erdensöhne" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Stanisław Przybyszewski (1868-1927) war ein polnischer Schriftsteller, der zu Beginn seiner Laufbahn auf Deutsch schrieb. Przybyszewski entwickelte ein großes Interesse für Satanismus sowie die Philosophie von Friedrich Nietzsche und begann ein Bohème-Leben. Zu seinen Freunden in dieser Zeit gehörten Edvard Munch, Richard Dehmel und August Strindberg. Aus dem Buch: "Stasinek, der immer und überall den Pflichten eines Mundschenks oblag, bewegte sich unermüdlich unter den Zechgenossen hin und her, gofs fortwährend Schnaps oder Bier in die schnell geleerten Gläser und in die ebenso schnell geleerten Humpen, trank jedem fortwährend zu, ermunterte die Gäste, behauptete, dafs so viel Glück auf der Erde, wie auf dem Boden des Schnapsglases sei, wackelte mit seinem Flachskopf hin und her, und war unendlich glücklich: er fühlte sich in seinem Element."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Erdensöhne" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Stanisław Przybyszewski (1868-1927) war ein polnischer Schriftsteller, der zu Beginn seiner Laufbahn auf Deutsch schrieb. Przybyszewski entwickelte ein großes Interesse für Satanismus sowie die Philosophie von Friedrich Nietzsche und begann ein Bohème-Leben. Zu seinen Freunden in dieser Zeit gehörten Edvard Munch, Richard Dehmel und August Strindberg. Aus dem Buch: "Stasinek, der immer und überall den Pflichten eines Mundschenks oblag, bewegte sich unermüdlich unter den Zechgenossen hin und her, gofs fortwährend Schnaps oder Bier in die schnell geleerten Gläser und in die ebenso schnell geleerten Humpen, trank jedem fortwährend zu, ermunterte die Gäste, behauptete, dafs so viel Glück auf der Erde, wie auf dem Boden des Schnapsglases sei, wackelte mit seinem Flachskopf hin und her, und war unendlich glücklich: er fühlte sich in seinem Element."

More books from e-artnow

Cover of the book Gesammelte Gedichte in einem Band by Stanislaw Przybyszewski
Cover of the book RIMROCK TRAIL (Western Classics Series) by Stanislaw Przybyszewski
Cover of the book Nightmare by Stanislaw Przybyszewski
Cover of the book Die Pilger der Wildnis (Ein Wildwestroman) by Stanislaw Przybyszewski
Cover of the book Matter and Memory by Stanislaw Przybyszewski
Cover of the book Gesammelte Werke: Bühnenwerke + Erzählungen + Romane by Stanislaw Przybyszewski
Cover of the book Exotische Novellen by Stanislaw Przybyszewski
Cover of the book DOLLARS WANT ME! & THE CALL OF THE TWENTIETH CENTURY by Stanislaw Przybyszewski
Cover of the book Hamlet by Stanislaw Przybyszewski
Cover of the book The Complete Poetry & Sonnets of William Shakespeare by Stanislaw Przybyszewski
Cover of the book The Consolidator - Memoirs of Sundry Transactions from the World in the Moon (Fantasy Classic) by Stanislaw Przybyszewski
Cover of the book Twenty Thousand Leagues Under the Seas + Around the World in Eighty Days + The Mysterious Island by Stanislaw Przybyszewski
Cover of the book Gesammelte Werke: Romane & Gedichte (Über 80 Titel in einem Buch) by Stanislaw Przybyszewski
Cover of the book Gesammelte Wildwestromane: Der Medizinmann Omakati + Der kleine Kundschafter + Das Geheimnis des Zuni by Stanislaw Przybyszewski
Cover of the book Tableaux parisiens / Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Französisch) - Edition bilingue (français-allemand) / Übertragungen von Walter Benjamin - Traduction de Walter Benjamin by Stanislaw Przybyszewski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy