Erhaltene Praesenz

Essays ueber die politische Sprache

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Erhaltene Praesenz by Christian Gellinek, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Gellinek ISBN: 9783653966688
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christian Gellinek
ISBN: 9783653966688
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Christian Gellinek überprüft in seinem Buch die Behauptung des jungen Jacob Grimm, dass Dichtung und Recht letztlich aus einer Quelle fließen (Von der Poesie im Recht, 1816). Anhand von altdeutscher, mittlerer und neuerer Poesie und Prosa bis zu Herman Grimms Essays und Günter Grass’ Lyrik sowie seiner Streitprosa analysiert er die deutsche Sprachlandschaft. Seine Essays über die politische Sprache zeigen Teile des deutschen Unterbewusstseins, das in der politischen Sprache unseres Unrechtsbewusstseins präsent geblieben ist und Wirkungen zeigt. Eigene Erinnerungsgedichte ergänzen die Schriften. Im Sinne Jacob Grimms stellt Gellinek fest: Prosa stuft die Poesie und diese formt Stufen zur Prosa.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Christian Gellinek überprüft in seinem Buch die Behauptung des jungen Jacob Grimm, dass Dichtung und Recht letztlich aus einer Quelle fließen (Von der Poesie im Recht, 1816). Anhand von altdeutscher, mittlerer und neuerer Poesie und Prosa bis zu Herman Grimms Essays und Günter Grass’ Lyrik sowie seiner Streitprosa analysiert er die deutsche Sprachlandschaft. Seine Essays über die politische Sprache zeigen Teile des deutschen Unterbewusstseins, das in der politischen Sprache unseres Unrechtsbewusstseins präsent geblieben ist und Wirkungen zeigt. Eigene Erinnerungsgedichte ergänzen die Schriften. Im Sinne Jacob Grimms stellt Gellinek fest: Prosa stuft die Poesie und diese formt Stufen zur Prosa.

More books from Peter Lang

Cover of the book Naturally Hypernatural III: Hypernatural Landscapes in the Anthropocene by Christian Gellinek
Cover of the book Les interactions sociales en classe : réflexions et perspectives by Christian Gellinek
Cover of the book Identity in Communicative Contexts by Christian Gellinek
Cover of the book The Personal Weblog by Christian Gellinek
Cover of the book The Impact of Study Abroad on the Acquisition of Sociopragmatic Variation Patterns by Christian Gellinek
Cover of the book Les États-Unis et la Société des Nations (19141946) by Christian Gellinek
Cover of the book Nomadisches Schreiben nach dem Zerfall Jugoslawiens by Christian Gellinek
Cover of the book Neue Grundlegungen der Theologischen Ethik bis zur Gegenwart by Christian Gellinek
Cover of the book Rechtliche Grenzen der Spielervermittlung im Lizenzfußball by Christian Gellinek
Cover of the book Modeling Technoscience and Nanotechnology Assessment by Christian Gellinek
Cover of the book Communication and the Baseball Stadium by Christian Gellinek
Cover of the book Dealing with Economic Failure by Christian Gellinek
Cover of the book Ortsumbenennungen im sowjetischen Russland by Christian Gellinek
Cover of the book Heterogenitaet und Diversitaet im Englischunterricht by Christian Gellinek
Cover of the book Die katholische Kirche Polens und die «Wiedergewonnenen Gebiete» 19451948 by Christian Gellinek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy