Erinnerung, sprich

Wiedersehen mit einer Autobiographie

Biography & Memoir
Cover of the book Erinnerung, sprich by Vladimir Nabokov, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vladimir Nabokov ISBN: 9783644002241
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: October 23, 2018
Imprint: Language: German
Author: Vladimir Nabokov
ISBN: 9783644002241
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: October 23, 2018
Imprint:
Language: German

Nabokov schrieb die Fassung seiner Lebenserinnerung zwischen 1943 und 1951 in den Vereinigten Staaten. Sie umfasst die Jahre 1899 bis 1940, die Kindheit in Russland und die Exiljahre in Europa. Er gab ihr den Titel "Conclusive Evidence" ("… schlüssige Beweise dafür, dass es mich wirklich gegeben hat …"). 1964 wurde dann eine zweite, wesentlich erweiterte Fassung in den USA publiziert, die 1984 in Deutschland unter dem Titel "Sprich, Erinnerung, sprich" herauskam. Es war nicht Nabokovs Ziel, eine Chronik der Erinnerung zu schreiben. "Ich gestehe, dass ich nicht an die Zeit glaube", sagte er einmal. Ihn interessierte es, "die thematischen Muster das Leben hindurch zu verfolgen". So erzählen die fünfzehn Kapitel die ersten Jahre der Kindheit zwar chronologisch, greifen aber dann zuweilen vor: Die Erinnerung führt aus den Wäldern um Wyra, dem Landsitz der Familie, über die französische Atlantikküste auf die Berghänge von Telluride, Colorado, aber immer wieder greift sie zurück auf das verlorene Paradies der Kindheit. "Vor der völligen Auslöschung konnte er das Verlorene nur auf eine Weise bewahren: indem er es in einer extravaganten Anspannung des Gedächtnisses genau und farbig rekonstruierte." (Dieter E. Zimmer)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nabokov schrieb die Fassung seiner Lebenserinnerung zwischen 1943 und 1951 in den Vereinigten Staaten. Sie umfasst die Jahre 1899 bis 1940, die Kindheit in Russland und die Exiljahre in Europa. Er gab ihr den Titel "Conclusive Evidence" ("… schlüssige Beweise dafür, dass es mich wirklich gegeben hat …"). 1964 wurde dann eine zweite, wesentlich erweiterte Fassung in den USA publiziert, die 1984 in Deutschland unter dem Titel "Sprich, Erinnerung, sprich" herauskam. Es war nicht Nabokovs Ziel, eine Chronik der Erinnerung zu schreiben. "Ich gestehe, dass ich nicht an die Zeit glaube", sagte er einmal. Ihn interessierte es, "die thematischen Muster das Leben hindurch zu verfolgen". So erzählen die fünfzehn Kapitel die ersten Jahre der Kindheit zwar chronologisch, greifen aber dann zuweilen vor: Die Erinnerung führt aus den Wäldern um Wyra, dem Landsitz der Familie, über die französische Atlantikküste auf die Berghänge von Telluride, Colorado, aber immer wieder greift sie zurück auf das verlorene Paradies der Kindheit. "Vor der völligen Auslöschung konnte er das Verlorene nur auf eine Weise bewahren: indem er es in einer extravaganten Anspannung des Gedächtnisses genau und farbig rekonstruierte." (Dieter E. Zimmer)

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Mein Amerika - Dein Amerika by Vladimir Nabokov
Cover of the book Shiva Moon by Vladimir Nabokov
Cover of the book Das Signal by Vladimir Nabokov
Cover of the book Der letzte Pate by Vladimir Nabokov
Cover of the book Ein Kind Gottes by Vladimir Nabokov
Cover of the book Der Schlitzer by Vladimir Nabokov
Cover of the book "Es muss noch etwas anderes geben als Angst und Sorge und Herrn Hitler" by Vladimir Nabokov
Cover of the book Post für den Mörder by Vladimir Nabokov
Cover of the book Wer stirbt, entscheidest du by Vladimir Nabokov
Cover of the book Kuschelmuschel by Vladimir Nabokov
Cover of the book Ein kalter Tag im Mai by Vladimir Nabokov
Cover of the book Und Gott sprach: Wir müssen reden! by Vladimir Nabokov
Cover of the book Schlecht aufgelegt by Vladimir Nabokov
Cover of the book Drei Schwestern by Vladimir Nabokov
Cover of the book Die Rosenbaum-Doktrin by Vladimir Nabokov
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy