Erkenntnis, Wissenschaft und Gesellschaft

Wie Forschung Wissen schafft

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Study & Teaching, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Erkenntnis, Wissenschaft und Gesellschaft by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662499122
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: September 15, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662499122
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: September 15, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Dieser Band gewährt einen einzigartigen Einblick in Geistes- und Naturwissenschaften heute. Renommierte Autorinnen und Autoren beantworten grundlegende Fragen wie: Was ist Wissenschaft, und wie beeinflusst sie unser Welt- und Menschenbild? Wie gelangt Forschung zu Erkenntnissen, und wie werden diese Erkenntnisse in die Gesellschaft eingebracht? Was sind die Antriebskräfte der Wissenschaft? Und wie steht es um den Wahrheitsgehalt des gewonnenen Wissens? Gibt es Kriterien zur Beurteilung der Qualität von Wissen? Und wie ist das Verhältnis von Information, Wissen und Erkenntnis?

Der Band leistet einen Beitrag dazu, die große Erweiterung unseres Wissens heute verständlich zu vermitteln und gleichzeitig auf die Begrenztheit dieses Wissens hinzuweisen. Forschung wird getrieben von Neugierde, von „Lust an der Erkenntnis“. Dies hat zu einer enormen Vielfalt von Forschungsrichtungen geführt, wobei Geistes-, Sozial-, Natur- und Ingenieurwissenschaften verschiedene Facetten desselben Strebens nach Erkenntnis sind. Argumentiert wird, dass es trotz der Vielfalt der Disziplinen und der Ausdifferenzierung in den Disziplinen eine gemeinsame „Kultur der Wissenschaft“ gibt. Sie wird wesentlich bestimmt durch grundlegende methodische Standards, die alle Disziplinen erfüllen müssen, um als Wissenschaften gelten zu können. Die Faszination für Forschung ist ungebrochen und ihre Ergebnisse werden unsere Gesellschaft und unser Welt- und Menschenbild immer stärker prägen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Band gewährt einen einzigartigen Einblick in Geistes- und Naturwissenschaften heute. Renommierte Autorinnen und Autoren beantworten grundlegende Fragen wie: Was ist Wissenschaft, und wie beeinflusst sie unser Welt- und Menschenbild? Wie gelangt Forschung zu Erkenntnissen, und wie werden diese Erkenntnisse in die Gesellschaft eingebracht? Was sind die Antriebskräfte der Wissenschaft? Und wie steht es um den Wahrheitsgehalt des gewonnenen Wissens? Gibt es Kriterien zur Beurteilung der Qualität von Wissen? Und wie ist das Verhältnis von Information, Wissen und Erkenntnis?

Der Band leistet einen Beitrag dazu, die große Erweiterung unseres Wissens heute verständlich zu vermitteln und gleichzeitig auf die Begrenztheit dieses Wissens hinzuweisen. Forschung wird getrieben von Neugierde, von „Lust an der Erkenntnis“. Dies hat zu einer enormen Vielfalt von Forschungsrichtungen geführt, wobei Geistes-, Sozial-, Natur- und Ingenieurwissenschaften verschiedene Facetten desselben Strebens nach Erkenntnis sind. Argumentiert wird, dass es trotz der Vielfalt der Disziplinen und der Ausdifferenzierung in den Disziplinen eine gemeinsame „Kultur der Wissenschaft“ gibt. Sie wird wesentlich bestimmt durch grundlegende methodische Standards, die alle Disziplinen erfüllen müssen, um als Wissenschaften gelten zu können. Die Faszination für Forschung ist ungebrochen und ihre Ergebnisse werden unsere Gesellschaft und unser Welt- und Menschenbild immer stärker prägen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Auf dem Weg zur Arbeit 4.0 by
Cover of the book Computernetze kompakt by
Cover of the book Leukemias by
Cover of the book From the Universe to the Elementary Particles by
Cover of the book Manual of Pelvic Surgery by
Cover of the book Einführung in das Psychodrama by
Cover of the book Führungskraft - und was jetzt? by
Cover of the book Pioneer on Indigenous Rights by
Cover of the book Energie by
Cover of the book Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler by
Cover of the book Production of Advanced Materials by Methods of Self-Propagating High-Temperature Synthesis by
Cover of the book The Human T-Cell Receptor Repertoire and Transplantation by
Cover of the book Probability Essentials by
Cover of the book Systemische Interventionen in der Familientherapie by
Cover of the book Psychologie für den Lehrberuf by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy