Erstgeborene

Über eine besondere Geschwisterposition

Nonfiction, Family & Relationships, Education
Cover of the book Erstgeborene by Jirina Prekop, Kösel-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jirina Prekop ISBN: 9783641141462
Publisher: Kösel-Verlag Publication: March 13, 2014
Imprint: Kösel-Verlag Language: German
Author: Jirina Prekop
ISBN: 9783641141462
Publisher: Kösel-Verlag
Publication: March 13, 2014
Imprint: Kösel-Verlag
Language: German

Die besondere Situation der Erstgeborenen

Wie kann es sein, dass sich das älteste Kind völlig anders entwickelt als das zweite, obwohl es die gleichen Eltern hat? Neuere Forschungen haben gezeigt, dass die Geburtenfolge den größten Einfluss auf die Persönlichkeitseigenschaften hat. Bei den erstgeborenen Kindern trifft dies in besonderer Weise zu: Kommen Geschwister nach, müssen sie ihre »Alleinherrschaft« aufgeben und die Liebe zu den Eltern mit ihren Geschwistern teilen. Für viele Erstgeborene keine einfache Sache, denn das neue Geschwisterchen wird mitunter als Rivale erlebt. Verhaltensauffälligkeiten, die niemand so recht einordnen kann, sind dann oftmals die Folge. Jirina Prekop, eine Zweitgeborene, hat ihr Leben lang unter ihrer vier Jahre älteren Schwester gelitten. Erst im späteren Alter gelang es ihr, sich mit ihr zu versöhnen. Von dieser persönlichen Erfahrung ausgehend möchte sie alle für das besondere Schicksal der Erstgeborenen sensibilisieren. Denn es gibt niemanden, den das Thema nicht berührt: entweder weil man selbst Erstgeborener ist oder unter dem Einfluss des Erstgeborenen aufwuchs oder weil man eigene Kinder und damit auch einen Erstgeborenen in der Familie hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die besondere Situation der Erstgeborenen

Wie kann es sein, dass sich das älteste Kind völlig anders entwickelt als das zweite, obwohl es die gleichen Eltern hat? Neuere Forschungen haben gezeigt, dass die Geburtenfolge den größten Einfluss auf die Persönlichkeitseigenschaften hat. Bei den erstgeborenen Kindern trifft dies in besonderer Weise zu: Kommen Geschwister nach, müssen sie ihre »Alleinherrschaft« aufgeben und die Liebe zu den Eltern mit ihren Geschwistern teilen. Für viele Erstgeborene keine einfache Sache, denn das neue Geschwisterchen wird mitunter als Rivale erlebt. Verhaltensauffälligkeiten, die niemand so recht einordnen kann, sind dann oftmals die Folge. Jirina Prekop, eine Zweitgeborene, hat ihr Leben lang unter ihrer vier Jahre älteren Schwester gelitten. Erst im späteren Alter gelang es ihr, sich mit ihr zu versöhnen. Von dieser persönlichen Erfahrung ausgehend möchte sie alle für das besondere Schicksal der Erstgeborenen sensibilisieren. Denn es gibt niemanden, den das Thema nicht berührt: entweder weil man selbst Erstgeborener ist oder unter dem Einfluss des Erstgeborenen aufwuchs oder weil man eigene Kinder und damit auch einen Erstgeborenen in der Familie hat.

More books from Kösel-Verlag

Cover of the book Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen by Jirina Prekop
Cover of the book Und immer wieder - zurück ins Leben by Jirina Prekop
Cover of the book Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen by Jirina Prekop
Cover of the book Die Frau, die ihr Gehalt mal eben verdoppelt hat ... - 25 verblüffende Coaching-Geschichten by Jirina Prekop
Cover of the book Abschiede im Leben by Jirina Prekop
Cover of the book Jungen sind anders, Mädchen auch by Jirina Prekop
Cover of the book Taschenlexikon Religionsdidaktik by Jirina Prekop
Cover of the book Baby Basics by Jirina Prekop
Cover of the book Religionsdidaktik by Jirina Prekop
Cover of the book Männlicher Narzissmus by Jirina Prekop
Cover of the book Der beschützte Abschied by Jirina Prekop
Cover of the book Der Name Gottes ist Barmherzigkeit by Jirina Prekop
Cover of the book Mitfühlend leben by Jirina Prekop
Cover of the book Stress by Jirina Prekop
Cover of the book Wer sich verändert, verändert die Welt by Jirina Prekop
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy