Erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Eltern

Vom Ablösekonzept zum Freiraumkonzept

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Mentally Handicapped
Cover of the book Erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Eltern by Ingo Emmelmann, Heinrich Greving, Heinrich Greving, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ingo Emmelmann, Heinrich Greving, Heinrich Greving ISBN: 9783170338821
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: February 13, 2019
Imprint: Language: German
Author: Ingo Emmelmann, Heinrich Greving, Heinrich Greving
ISBN: 9783170338821
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: February 13, 2019
Imprint:
Language: German

Der Prozess des "Erwachsen-werdens" geht stets einher mit der Lösung der engen Bindung des Kindes von den Eltern. Für erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung oder Mehrfachbehinderung stellt dies eine erhebliche Herausforderung dar. Mitarbeiter in den verschiedenen Wohnformen und Diensten treten als zusätzliche Bezugspersonen in Erscheinung. Das Buch bietet Grundlagenwissen u.a. zu den spezifischen Eltern-Kind-Beziehungen, den Prozessen der Ablösung und Annäherung, den Rollen der Fachkräfte und beschreibt die Entwicklungsaufgaben der Menschen mit Behinderungen in fünf "Lebens"-Phasen. Der Erwachsene mit einer kognitiven Beeinträchtigung steht im Mittelpunkt des Freiraumkonzeptes. Gleichzeitig wird die Situation der Eltern differenziert betrachtet und dadurch eine sehr gute Verstehensbasis für eine wertschätzende und konstruktive Zusammenarbeit geschaffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Prozess des "Erwachsen-werdens" geht stets einher mit der Lösung der engen Bindung des Kindes von den Eltern. Für erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung oder Mehrfachbehinderung stellt dies eine erhebliche Herausforderung dar. Mitarbeiter in den verschiedenen Wohnformen und Diensten treten als zusätzliche Bezugspersonen in Erscheinung. Das Buch bietet Grundlagenwissen u.a. zu den spezifischen Eltern-Kind-Beziehungen, den Prozessen der Ablösung und Annäherung, den Rollen der Fachkräfte und beschreibt die Entwicklungsaufgaben der Menschen mit Behinderungen in fünf "Lebens"-Phasen. Der Erwachsene mit einer kognitiven Beeinträchtigung steht im Mittelpunkt des Freiraumkonzeptes. Gleichzeitig wird die Situation der Eltern differenziert betrachtet und dadurch eine sehr gute Verstehensbasis für eine wertschätzende und konstruktive Zusammenarbeit geschaffen.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Psychoanalyse im 21. Jahrhundert by Ingo Emmelmann, Heinrich Greving, Heinrich Greving
Cover of the book Wirtschaft und Politik - eine Einführung by Ingo Emmelmann, Heinrich Greving, Heinrich Greving
Cover of the book Psychische Entwicklung bei chronischer Krankheit im Kindes- und Jugendalter by Ingo Emmelmann, Heinrich Greving, Heinrich Greving
Cover of the book Rehabilitation by Ingo Emmelmann, Heinrich Greving, Heinrich Greving
Cover of the book Sprache - Entwicklung, Störungen und Intervention by Ingo Emmelmann, Heinrich Greving, Heinrich Greving
Cover of the book Strategic Value Management by Ingo Emmelmann, Heinrich Greving, Heinrich Greving
Cover of the book Psychodynamische Behandlung psychotischer Störungen by Ingo Emmelmann, Heinrich Greving, Heinrich Greving
Cover of the book Philosophische Grundlagen der Psychoanalyse by Ingo Emmelmann, Heinrich Greving, Heinrich Greving
Cover of the book Ambulante und stationäre Palliativpflege by Ingo Emmelmann, Heinrich Greving, Heinrich Greving
Cover of the book Philosophie des 19. Jahrhunderts by Ingo Emmelmann, Heinrich Greving, Heinrich Greving
Cover of the book Gerontologie by Ingo Emmelmann, Heinrich Greving, Heinrich Greving
Cover of the book Klinische Heilpädagogik by Ingo Emmelmann, Heinrich Greving, Heinrich Greving
Cover of the book Auswirkungen der DRG-Einführung in Deutschland by Ingo Emmelmann, Heinrich Greving, Heinrich Greving
Cover of the book Fliehen-Kämpfen-Kapitulieren by Ingo Emmelmann, Heinrich Greving, Heinrich Greving
Cover of the book Hyperaktivität by Ingo Emmelmann, Heinrich Greving, Heinrich Greving
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy