Es klappert die Mühle...

Lebensrückblicke

Biography & Memoir
Cover of the book Es klappert die Mühle... by Volker Schoßwald, TWENTYSIX
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Schoßwald ISBN: 9783740701673
Publisher: TWENTYSIX Publication: August 7, 2018
Imprint: Language: German
Author: Volker Schoßwald
ISBN: 9783740701673
Publisher: TWENTYSIX
Publication: August 7, 2018
Imprint:
Language: German

Geschichte besteht aus Lebensgeschichten. Persönliche Rückblicke, die für die Nachkommen und nicht die Öffentlichkeit bestimmt waren, eröffnen Perspektiven in private Bereiche, die die Vergangenheit und die Gegenwart stärker verbinden als die großen gesellschaftlichen Strömungen. In diesem Buch blickt der gutsituierte Pfungstädter Müller Ludwig Engel auf seine Lebensjahrzehnte zwischen 1876 und 1925 zurück, während seine Enkeltochter Barbara Schoßwald, geb. Henschel ihre Kindheit von 1924 an bis zum Kriegsende 1945 Revue passieren lässt. Ergänzend erzählt ihr Vater Ottokar die Geschichte seines eigenen Vaters Armin aus Ludwigs Generation. Barbaras Mann Helmut fasst im Kontext des sog. Dritten Reiches die Lebensgeschichte seines Vaters Franz zusammen und eröffnet in Briefen und Tagebucheinträgen parallele Erlebnisse zu Barbara während Nazizeit und Krieg. Volker Schoßwald dokumentierte mit etlichen Bildern und nur wenigen Zwischenbemerkungen diese Niederschriften für Nachkommen und Nachwelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Geschichte besteht aus Lebensgeschichten. Persönliche Rückblicke, die für die Nachkommen und nicht die Öffentlichkeit bestimmt waren, eröffnen Perspektiven in private Bereiche, die die Vergangenheit und die Gegenwart stärker verbinden als die großen gesellschaftlichen Strömungen. In diesem Buch blickt der gutsituierte Pfungstädter Müller Ludwig Engel auf seine Lebensjahrzehnte zwischen 1876 und 1925 zurück, während seine Enkeltochter Barbara Schoßwald, geb. Henschel ihre Kindheit von 1924 an bis zum Kriegsende 1945 Revue passieren lässt. Ergänzend erzählt ihr Vater Ottokar die Geschichte seines eigenen Vaters Armin aus Ludwigs Generation. Barbaras Mann Helmut fasst im Kontext des sog. Dritten Reiches die Lebensgeschichte seines Vaters Franz zusammen und eröffnet in Briefen und Tagebucheinträgen parallele Erlebnisse zu Barbara während Nazizeit und Krieg. Volker Schoßwald dokumentierte mit etlichen Bildern und nur wenigen Zwischenbemerkungen diese Niederschriften für Nachkommen und Nachwelt.

More books from TWENTYSIX

Cover of the book Die Dnepropetrovsk Maniacs by Volker Schoßwald
Cover of the book The gardener by Volker Schoßwald
Cover of the book Puppen- und Bärenkleider schnell gehäkelt und gestrickt by Volker Schoßwald
Cover of the book Das Bett des Horroralptraums by Volker Schoßwald
Cover of the book Die 9 Archetypen der Frau by Volker Schoßwald
Cover of the book Tai Chi Qi Gong by Volker Schoßwald
Cover of the book Auf der Suche nach dem Buch der Weisheit by Volker Schoßwald
Cover of the book Ganz leicht stricken: Pullover und Strickjacken by Volker Schoßwald
Cover of the book Wir waren doch auf dem Mond by Volker Schoßwald
Cover of the book Flexibility by Volker Schoßwald
Cover of the book Das verlorene Geheimnis der Sexualität by Volker Schoßwald
Cover of the book Lolo, Bibi und die goldene Madonna by Volker Schoßwald
Cover of the book Entzünde den Funken by Volker Schoßwald
Cover of the book Nahtoderfahrung: Zwischen Erleuchtung und Verblendung, Glückseligkeit und Traumatisierung, Himmel- und Höllenvisionen by Volker Schoßwald
Cover of the book Oldtimer aus Großbritannien einführen by Volker Schoßwald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy