Euroland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Conditions
Cover of the book Euroland by Franz von Soisses, XinXii-GD Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz von Soisses ISBN: 9783957037572
Publisher: XinXii-GD Publishing Publication: December 1, 2014
Imprint: Language: German
Author: Franz von Soisses
ISBN: 9783957037572
Publisher: XinXii-GD Publishing
Publication: December 1, 2014
Imprint:
Language: German
Dieses Buch nimmt sich eines schwierigen Themas an und übersetzt politische Rhetorik in verständliche Sprache. Die Leser haben einen Logenplatz im Drama rund um Euro- und Staatskrise, deren Ausgang offen sind.

Das Buch ist der Beginn einer Zeitreise durch die Eurokrise, eine Dokumentation der Ereignisse. Dabei wird nicht allein die Krise ausgeleuchtet, sondern auch die Begriffssetzungen aus Politik und Ökonomie.

Was ist creative destruction (schöpferische Zerstörung), die Karl Marx ebenso beschrieben hat wie Schumpeter? Und was ist deficit spending, folgt dem Euro etwas nach oder übersteht die Währung die Krise? Bis hin zu der Frage einer europäischen Verfassung, ohne die kein Staat zu machen ist.
„Am Anfang stand das Wort“ steht im Alten Testament über Gottes eigene Schöpfung. In dem Prozess des Werdens oder Vergehens Europas wurden bereits viele Worte gesetzt. Dieses Buch ist der Anfang von Europa oder dessen Untergang.

Ein schwieriger Stoff leicht verdaulich aufbereitet mit der Soisses – Feder. Der Autorenname ist dabei Programm: soisses – so isses – so ist es. Das Buch folgt den Spuren der These Europas, ohne Antithese zu sein.
Europa ist Alltag und ebenso fern für die Völker, die sich nach dem Willen der Politik in einem europäischen Staat wiederfinden sollen. Europa ist mehr Fiktion als Vision.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Dieses Buch nimmt sich eines schwierigen Themas an und übersetzt politische Rhetorik in verständliche Sprache. Die Leser haben einen Logenplatz im Drama rund um Euro- und Staatskrise, deren Ausgang offen sind.

Das Buch ist der Beginn einer Zeitreise durch die Eurokrise, eine Dokumentation der Ereignisse. Dabei wird nicht allein die Krise ausgeleuchtet, sondern auch die Begriffssetzungen aus Politik und Ökonomie.

Was ist creative destruction (schöpferische Zerstörung), die Karl Marx ebenso beschrieben hat wie Schumpeter? Und was ist deficit spending, folgt dem Euro etwas nach oder übersteht die Währung die Krise? Bis hin zu der Frage einer europäischen Verfassung, ohne die kein Staat zu machen ist.
„Am Anfang stand das Wort“ steht im Alten Testament über Gottes eigene Schöpfung. In dem Prozess des Werdens oder Vergehens Europas wurden bereits viele Worte gesetzt. Dieses Buch ist der Anfang von Europa oder dessen Untergang.

Ein schwieriger Stoff leicht verdaulich aufbereitet mit der Soisses – Feder. Der Autorenname ist dabei Programm: soisses – so isses – so ist es. Das Buch folgt den Spuren der These Europas, ohne Antithese zu sein.
Europa ist Alltag und ebenso fern für die Völker, die sich nach dem Willen der Politik in einem europäischen Staat wiederfinden sollen. Europa ist mehr Fiktion als Vision.

More books from XinXii-GD Publishing

Cover of the book »Tyll« von Daniel Kehlmann - Rezension by Franz von Soisses
Cover of the book Silence Means Security by Franz von Soisses
Cover of the book Do You Know Your Worth? by Franz von Soisses
Cover of the book Was uns falsch beigebracht wird by Franz von Soisses
Cover of the book Encountering a Narcissistic Sociopath by Franz von Soisses
Cover of the book Reparaturanleitung für Abgasturbolader by Franz von Soisses
Cover of the book Tödliches Abseits by Franz von Soisses
Cover of the book Bewusste Seelen-Verbindung by Franz von Soisses
Cover of the book Irgendwann krieg ich Dich by Franz von Soisses
Cover of the book Morgana und der Ring des Krakenkönigs by Franz von Soisses
Cover of the book Thailand: Mai Pen Rai, macht fast nix by Franz von Soisses
Cover of the book Cocktails by Franz von Soisses
Cover of the book Barely Human by Franz von Soisses
Cover of the book Clémentine la petite savante by Franz von Soisses
Cover of the book Amanda und die Geisterkutsche by Franz von Soisses
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy