Europa im Erdölrausch

Die Folgen einer gefährlichen Abhängigkeit

Business & Finance, Economics, Economic Conditions
Cover of the book Europa im Erdölrausch by Daniele Ganser, Orell Füssli Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniele Ganser ISBN: 9783280037188
Publisher: Orell Füssli Verlag Publication: November 29, 2013
Imprint: Language: German
Author: Daniele Ganser
ISBN: 9783280037188
Publisher: Orell Füssli Verlag
Publication: November 29, 2013
Imprint:
Language: German

88 Millionen Fässer Erdöl werden weltweit täglich verbraucht. Das sind 44 Supertanker. Woher kommt das Öl? Wie hat es die europäische Geschichte in den letzten 150 Jahren beeinflusst? Und vor allem: Warum geht es uns jetzt aus? Daniele Ganser, Peak-Oil-Experte und Friedensforscher, legt die erste Gesamtdarstellung zu Europas Erdöl-Abhängigkeit vor. Er schildert den Beginn der Erdölindustrie, das durch billige Energie angetriebene Wirtschaftswachstum, die Erdölkrisen der 1970er-Jahre und die Hintergründe des andauernden, blutigen Kampfs ums Erdöl bis hin zu den jüngsten Kriegen im Irak und in Libyen. Absoluten Neuigkeitswert hat Gansers Nachweis, dass beim konventionellen Erdöl weltweit bereits 2005 das Fördermaximum erreicht wurde. Für heiße Diskussionen werden auch seine Szenarien zur energiepolitischen Zukunft sorgen: Spitzt sich der globale Kampf ums Erdöl zu? Gelingt den Europäern die Wende hin zu 100 Prozent erneuerbaren Energien?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

88 Millionen Fässer Erdöl werden weltweit täglich verbraucht. Das sind 44 Supertanker. Woher kommt das Öl? Wie hat es die europäische Geschichte in den letzten 150 Jahren beeinflusst? Und vor allem: Warum geht es uns jetzt aus? Daniele Ganser, Peak-Oil-Experte und Friedensforscher, legt die erste Gesamtdarstellung zu Europas Erdöl-Abhängigkeit vor. Er schildert den Beginn der Erdölindustrie, das durch billige Energie angetriebene Wirtschaftswachstum, die Erdölkrisen der 1970er-Jahre und die Hintergründe des andauernden, blutigen Kampfs ums Erdöl bis hin zu den jüngsten Kriegen im Irak und in Libyen. Absoluten Neuigkeitswert hat Gansers Nachweis, dass beim konventionellen Erdöl weltweit bereits 2005 das Fördermaximum erreicht wurde. Für heiße Diskussionen werden auch seine Szenarien zur energiepolitischen Zukunft sorgen: Spitzt sich der globale Kampf ums Erdöl zu? Gelingt den Europäern die Wende hin zu 100 Prozent erneuerbaren Energien?

More books from Orell Füssli Verlag

Cover of the book Gefährliche Toleranz by Daniele Ganser
Cover of the book Spiritual Care by Daniele Ganser
Cover of the book Guerilla Deals by Daniele Ganser
Cover of the book Best of Geisselhart by Daniele Ganser
Cover of the book War's das schon? by Daniele Ganser
Cover of the book Die Schweizer Landwirtschaft stirbt leise by Daniele Ganser
Cover of the book Die Besserkönner by Daniele Ganser
Cover of the book Konsequent Grenzen setzen by Daniele Ganser
Cover of the book Don't worry, be funny! by Daniele Ganser
Cover of the book Türkei, die unfertige Nation by Daniele Ganser
Cover of the book Die Patin by Daniele Ganser
Cover of the book Der Fall Mollath by Daniele Ganser
Cover of the book Der IS und die Fehler des Westens by Daniele Ganser
Cover of the book Ausgekuschelt by Daniele Ganser
Cover of the book Gruss an die Küche by Daniele Ganser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy