Exegetische Methoden - Das Bibliodrama als Methode der Bibelauslegung

Das Bibliodrama als Methode der Bibelauslegung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegetische Methoden - Das Bibliodrama als Methode der Bibelauslegung by Andre Zysk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andre Zysk ISBN: 9783638277891
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andre Zysk
ISBN: 9783638277891
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (-), Veranstaltung: HS Exegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einem Bibliodrama handelt es sich um eine biblische Textvorlage, welche in dramatischer Weise, also durch Nachahmen einer Handlung dargestellt wird. Dabei eignen sich grundsätzlich alle biblischen Stoffe für die Darstellung in einem Bibliodrama. Das Bibliodrama kann somit als ein offener Interaktionsprozeß zwischen einem biblischen Text und einer Gruppe beschrieben werden. Dabei wird versucht Bibelauslegung und Selbsterfahrung zu integrieren. Das Ziel des Bibliodramas ist es, den Teilnehmern die Möglichkeit zu bieten, durch die Identifikation mit biblischen Gestalten und Situationen ein lebendiges Bibelverständnis zu erhalten und neue religiöse Erfahrungen zu machen. Der vorliegende Text befasst sich den verschiedenen Ansätzen und Methoden sowie den Problemen, die beim Einsatz eines Bibliodramas auftreten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (-), Veranstaltung: HS Exegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einem Bibliodrama handelt es sich um eine biblische Textvorlage, welche in dramatischer Weise, also durch Nachahmen einer Handlung dargestellt wird. Dabei eignen sich grundsätzlich alle biblischen Stoffe für die Darstellung in einem Bibliodrama. Das Bibliodrama kann somit als ein offener Interaktionsprozeß zwischen einem biblischen Text und einer Gruppe beschrieben werden. Dabei wird versucht Bibelauslegung und Selbsterfahrung zu integrieren. Das Ziel des Bibliodramas ist es, den Teilnehmern die Möglichkeit zu bieten, durch die Identifikation mit biblischen Gestalten und Situationen ein lebendiges Bibelverständnis zu erhalten und neue religiöse Erfahrungen zu machen. Der vorliegende Text befasst sich den verschiedenen Ansätzen und Methoden sowie den Problemen, die beim Einsatz eines Bibliodramas auftreten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die absolute Volkssouveränität: Jean-Jacques Rousseau by Andre Zysk
Cover of the book The construction of reality in the world of 'The Simpsons' applied to theories by Jean Baudrillard and others by Andre Zysk
Cover of the book Bilanzierung eigener Anteile nach HGB und IFRS by Andre Zysk
Cover of the book Das positive Bild Mehmets II. des Eroberers im humanistischen Italien seiner Zeit by Andre Zysk
Cover of the book John Cage und der Zufall by Andre Zysk
Cover of the book Die Temperaturwirkung von Farben in der bildenden Kunst - Eine Suche nach den Ursprüngen und der Funktionsweise des Warm-Kalt-Kontrastes by Andre Zysk
Cover of the book Handels- und Migrationseffekte der fünf Erweiterungsrunden der EG im Vergleich by Andre Zysk
Cover of the book Propheten im Kampf um den Klimathron - Wie mit Urängsten um Geld und Macht gekämpft wird by Andre Zysk
Cover of the book Flow. Psychologische, philosophische und praktische Aspekte by Andre Zysk
Cover of the book Do we really need nuclear power facilities in Germany? by Andre Zysk
Cover of the book Häusliche Gewalt in homosexuellen Paarbeziehungen. Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei hetero- und homosexuellen Paaren by Andre Zysk
Cover of the book Gebildetes Leben - hermeneutische und bildungstheoretische Zugänge an der Schnittstelle zwischen Kunst und Pädagogik by Andre Zysk
Cover of the book Die Entstehung von Vertrauen einer Führungskraft in die Mitarbeiter by Andre Zysk
Cover of the book Computerspiele und Gewalt. Eine medienpädagogische Auseinandersetzung anhand des Spieles Counterstrike by Andre Zysk
Cover of the book Theorie der komperativen Kostenvorteile - Kritische Würdigung by Andre Zysk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy