Exposee, Treatment und Konzept

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film, Cinematography, Art & Architecture, Photography
Cover of the book Exposee, Treatment und Konzept by Dennis Eick, UVK Verlagsgesellschaft
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Eick ISBN: 9783864960277
Publisher: UVK Verlagsgesellschaft Publication: December 10, 2014
Imprint: Language: German
Author: Dennis Eick
ISBN: 9783864960277
Publisher: UVK Verlagsgesellschaft
Publication: December 10, 2014
Imprint:
Language: German
Vor dem Drehbuch kommt das Treatment, kommt das Exposee, kommt vielleicht auch die Outline oder das Serienkonzept. Nicht das fertige Drehbuch, sondern diese kurzen Texte sind die zentralen "Verkaufsargumente" für jede deutsche Film- und Fernsehproduktion. Anhand von ihnen wird Stoffpotenzial und -qualität eingeschätzt und eine mögliche Positionierung innerhalb der Programmstruktur überlegt. Sie sind die Basis für jede Produktions- und Förderentscheidung. Dennis Eick erklärt anschaulich und detailliert die Anforderungen dieser Textformen: Wie verfasse ich ein aussagekräftiges und lebendiges Exposee? Wie soll mein Treatment aufgebaut sein? Was muss ein Serienkonzept beinhalten? Gibt es formale Einschränkungen? Wie kann ich durch meinen Stil den Leser begeistern? Wie entwickle ich auf diesen wenigen Seiten runde Figuren? Wie einen spannenden Plot? Welche Informationen sind überflüssig, welche notwendig? Er zeigt Filmstudenten, Autoren, Producern und Dramaturgen wie sich Struktur, Stil oder Figurenführung in den Texten unterscheiden, wie man seinen Stoff konsequent weiterentwickelt und wie man mit der richtigen Präsentation überzeugen kann. Das Buch bietet damit einen Einblick in die Stoffentwicklung von der ersten Idee bis zum fertigen Drehbuch. Als Praxisbeispiele dienen Exposees und Treatments von bekannten deutschen Serien und Filmen wie z.B. "Lola rennt" oder "Napola".
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Vor dem Drehbuch kommt das Treatment, kommt das Exposee, kommt vielleicht auch die Outline oder das Serienkonzept. Nicht das fertige Drehbuch, sondern diese kurzen Texte sind die zentralen "Verkaufsargumente" für jede deutsche Film- und Fernsehproduktion. Anhand von ihnen wird Stoffpotenzial und -qualität eingeschätzt und eine mögliche Positionierung innerhalb der Programmstruktur überlegt. Sie sind die Basis für jede Produktions- und Förderentscheidung. Dennis Eick erklärt anschaulich und detailliert die Anforderungen dieser Textformen: Wie verfasse ich ein aussagekräftiges und lebendiges Exposee? Wie soll mein Treatment aufgebaut sein? Was muss ein Serienkonzept beinhalten? Gibt es formale Einschränkungen? Wie kann ich durch meinen Stil den Leser begeistern? Wie entwickle ich auf diesen wenigen Seiten runde Figuren? Wie einen spannenden Plot? Welche Informationen sind überflüssig, welche notwendig? Er zeigt Filmstudenten, Autoren, Producern und Dramaturgen wie sich Struktur, Stil oder Figurenführung in den Texten unterscheiden, wie man seinen Stoff konsequent weiterentwickelt und wie man mit der richtigen Präsentation überzeugen kann. Das Buch bietet damit einen Einblick in die Stoffentwicklung von der ersten Idee bis zum fertigen Drehbuch. Als Praxisbeispiele dienen Exposees und Treatments von bekannten deutschen Serien und Filmen wie z.B. "Lola rennt" oder "Napola".

More books from UVK Verlagsgesellschaft

Cover of the book Erfolgreich gründen by Dennis Eick
Cover of the book Die Postproduktion eines Fernsehfilms by Dennis Eick
Cover of the book Prozesskostenmanagement in der Praxis by Dennis Eick
Cover of the book Initial Public Offerings – An inside view by Dennis Eick
Cover of the book Filmrecht für Dokumentarfilm, Doku-Drama, Reportage und andere Non-Fiction-Formate by Dennis Eick
Cover of the book Unternehmensentwicklung durch Projekte by Dennis Eick
Cover of the book Sport im Film by Dennis Eick
Cover of the book Robert E. Park by Dennis Eick
Cover of the book Thomas Luckmann by Dennis Eick
Cover of the book »Transnational« statt »nicht integriert« by Dennis Eick
Cover of the book Praxis der strategischen Bedeutung der Unternehmenskultur by Dennis Eick
Cover of the book Wirtschaft und IT by Dennis Eick
Cover of the book Human Resources and Organizational Approaches by Dennis Eick
Cover of the book Storytelling in virtuellen Welten by Dennis Eick
Cover of the book Familienfreundliche Personalpolitik by Dennis Eick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy