eXtensible Business Reporting Language

Erfolgreicher Einsatz im Unternehmen

Nonfiction, Computers, Internet, Electronic Commerce
Cover of the book eXtensible Business Reporting Language by Carsten Felden, Claudia Koschtial, dpunkt.verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Felden, Claudia Koschtial ISBN: 9783864918155
Publisher: dpunkt.verlag Publication: February 2, 2016
Imprint: Language: German
Author: Carsten Felden, Claudia Koschtial
ISBN: 9783864918155
Publisher: dpunkt.verlag
Publication: February 2, 2016
Imprint:
Language: German
Die eXtensible Business Reporting Language (XBRL) ist ein frei verfügbares Format des Finanzberichtswesens, das höhere Geschwindigkeit, bessere Unterstützung der Datenqualitätssicherung und Datennutzbarkeit durch Automation verspricht. Das deutsche Handelsgesetzbuch (HGB), die International Financial Reporting Standards (IFRS) oder die US-amerikanischen Rechnungslegungsvorschriften (US-GAAP) sind einige Beispiele für existierende Rechnungslegungsstandards, die die XBRL für ein Berichtswesen und eine Übertragung elektronisch verarbeitbar abbildet. Dieser praxisorientierte Leitfaden bietet einen Überblick über die XBRL und zeigt insbesondere die Anforderungen im Rahmen einer XBRLEinführung auf. Dabei wird auch die Realisierung der durch die XBRL versprochenen Nutzenpotenziale betrachtet. Das Buch gliedert sich in drei Teile: Teil A befasst sich mit dem fachlichen Kontext, in dem XBRL eingesetzt wird, und adressiert den technisch versierten Nutzer. Zudem erhält der fachlich versierte Nutzer den technischen Hintergrund zur XBRL. Teil B fokussiert auf die technische Realisierung der Berichtspflichten. Dazu gehören die Implementierungsvarianten, der Implementierungsprozess und die Unterstützung der Werkzeugauswahl. Der letzte Teil schließlich greift die Anwendungssicht auf. Die Autoren stellen verschiedene XBRL-Projekte und Beispiele zur Nutzung von XBRL-Daten vor und geben Empfehlungen für den Prozess des Tagging. Auch auf neuere Entwicklungen im Spannungsfeld der XBRL wie das Data Point Model und das Abstract Model gehen sie ein.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die eXtensible Business Reporting Language (XBRL) ist ein frei verfügbares Format des Finanzberichtswesens, das höhere Geschwindigkeit, bessere Unterstützung der Datenqualitätssicherung und Datennutzbarkeit durch Automation verspricht. Das deutsche Handelsgesetzbuch (HGB), die International Financial Reporting Standards (IFRS) oder die US-amerikanischen Rechnungslegungsvorschriften (US-GAAP) sind einige Beispiele für existierende Rechnungslegungsstandards, die die XBRL für ein Berichtswesen und eine Übertragung elektronisch verarbeitbar abbildet. Dieser praxisorientierte Leitfaden bietet einen Überblick über die XBRL und zeigt insbesondere die Anforderungen im Rahmen einer XBRLEinführung auf. Dabei wird auch die Realisierung der durch die XBRL versprochenen Nutzenpotenziale betrachtet. Das Buch gliedert sich in drei Teile: Teil A befasst sich mit dem fachlichen Kontext, in dem XBRL eingesetzt wird, und adressiert den technisch versierten Nutzer. Zudem erhält der fachlich versierte Nutzer den technischen Hintergrund zur XBRL. Teil B fokussiert auf die technische Realisierung der Berichtspflichten. Dazu gehören die Implementierungsvarianten, der Implementierungsprozess und die Unterstützung der Werkzeugauswahl. Der letzte Teil schließlich greift die Anwendungssicht auf. Die Autoren stellen verschiedene XBRL-Projekte und Beispiele zur Nutzung von XBRL-Daten vor und geben Empfehlungen für den Prozess des Tagging. Auch auf neuere Entwicklungen im Spannungsfeld der XBRL wie das Data Point Model und das Abstract Model gehen sie ein.

More books from dpunkt.verlag

Cover of the book Die Nikon D7500 by Carsten Felden, Claudia Koschtial
Cover of the book ISO 29119 - Die Softwaretest-Normen verstehen und anwenden by Carsten Felden, Claudia Koschtial
Cover of the book Advanced Photoshop by Carsten Felden, Claudia Koschtial
Cover of the book Automotive SPICE® - Capability Level 2 und 3 in der Praxis by Carsten Felden, Claudia Koschtial
Cover of the book Agile Business Intelligence by Carsten Felden, Claudia Koschtial
Cover of the book Reisefotografie erleben by Carsten Felden, Claudia Koschtial
Cover of the book Aktualisieren Ihrer Zertifizierung für MCSA: Windows Server 2016 by Carsten Felden, Claudia Koschtial
Cover of the book LEGO®-EV3-Roboter by Carsten Felden, Claudia Koschtial
Cover of the book Die sieben Todsünden der Fotografie by Carsten Felden, Claudia Koschtial
Cover of the book Low Budget Shooting by Carsten Felden, Claudia Koschtial
Cover of the book Microsoft Word 2016 (Microsoft Press) by Carsten Felden, Claudia Koschtial
Cover of the book Perfekte Hochzeitsreportagen mit System by Carsten Felden, Claudia Koschtial
Cover of the book Pragmatisches IT-Projektmanagement by Carsten Felden, Claudia Koschtial
Cover of the book CoffeeScript by Carsten Felden, Claudia Koschtial
Cover of the book Basiswissen ITIL® 2011 Edition by Carsten Felden, Claudia Koschtial
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy