Fünfte Analyse des Rationalisierungspotentials einer kooperativen Lagerhaltung (Inventory Pooling)

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Fünfte Analyse des Rationalisierungspotentials einer kooperativen Lagerhaltung (Inventory Pooling) by Michael Pflugfelder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Pflugfelder ISBN: 9783640201501
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Pflugfelder
ISBN: 9783640201501
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre, Lehrstuhl für Industriebetriebslehre ), Veranstaltung: Seminar zur Produktionsplanung und -steuerung, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit sollen zunächst vier gebräuchliche Lagerhaltungsstrategien erläutert werden. Anschließend wird der Begriff des Inventory Pooling durch unterschiedliche Umschreibungen in Wirtschaft und Wissenschaft definiert. Anknüpfend daran werden die verschiedenen Ausprägungen, welche kooperative Lagerhaltung bedingen, näher betrachtet. Darauf folgend werden die Vor- und Nachteile zentraler und dezentraler Lagersysteme aus einer Leistungs- und Kostensicht herausgearbeitet. Um das Rationalisierungspotential kooperativer Lagerhaltung offen zu legen werden durch einen rechnerischen Nachweis die Auswirkungen auf zwei wichtige Größen (Sicherheitsbestand und Servicelevel) in der Lagerhaltung ersichtlich gemacht. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre, Lehrstuhl für Industriebetriebslehre ), Veranstaltung: Seminar zur Produktionsplanung und -steuerung, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit sollen zunächst vier gebräuchliche Lagerhaltungsstrategien erläutert werden. Anschließend wird der Begriff des Inventory Pooling durch unterschiedliche Umschreibungen in Wirtschaft und Wissenschaft definiert. Anknüpfend daran werden die verschiedenen Ausprägungen, welche kooperative Lagerhaltung bedingen, näher betrachtet. Darauf folgend werden die Vor- und Nachteile zentraler und dezentraler Lagersysteme aus einer Leistungs- und Kostensicht herausgearbeitet. Um das Rationalisierungspotential kooperativer Lagerhaltung offen zu legen werden durch einen rechnerischen Nachweis die Auswirkungen auf zwei wichtige Größen (Sicherheitsbestand und Servicelevel) in der Lagerhaltung ersichtlich gemacht. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beratung in der Schule - Definition und Aufgaben by Michael Pflugfelder
Cover of the book Prekäre Lebenslagen von Mehrkindfamilien by Michael Pflugfelder
Cover of the book Die psychoanalytische Deutung literarischer Werke unter besonderer Berücksichtigung von E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by Michael Pflugfelder
Cover of the book Kontrastive Phraseologie Italienisch-Deutsch am Beispiel von Tierredewendungen by Michael Pflugfelder
Cover of the book Sextus Empiricus - Eine kleine Einführung in die pyrrhonische Skepsis by Michael Pflugfelder
Cover of the book Die strafbefreiende Selbstanzeige im Steuerstrafrecht. Erneute Verschärfung der Anforderungen zum 1. Januar 2015 by Michael Pflugfelder
Cover of the book Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband ohne Tarifbindung by Michael Pflugfelder
Cover of the book Die Mittelmeerpolitik der Europäischen Union und die Euro-Mediterrane Partnerschaft: Herausforderungen und Perspektiven des Barcelona-Prozesses seit November 1995 by Michael Pflugfelder
Cover of the book Food & Beverage Controlling by Michael Pflugfelder
Cover of the book How are the relations between different ethnic groups presented in 'The Merchant of Venice' and 'Othello'? by Michael Pflugfelder
Cover of the book Wer hat ein Recht auf Leben? by Michael Pflugfelder
Cover of the book Charles Sanders Peirce: 'Deduktion, Induktion und Hypothese' by Michael Pflugfelder
Cover of the book Der Lissabonner Vertrag als weitere Etappe im europäischen Verfassungsprozess by Michael Pflugfelder
Cover of the book Der Mensch-Tier-Kontakt als Teil der systemischen Therapie by Michael Pflugfelder
Cover of the book No End in Sight: state, class and the international system in the Information Age by Michael Pflugfelder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy