Fahrradfahren. Von der Draisine bis zum E-Bike

Nonfiction, History, Modern, 19th Century
Cover of the book Fahrradfahren. Von der Draisine bis zum E-Bike by Johann-Günther König, Reclam Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann-Günther König ISBN: 9783159612348
Publisher: Reclam Verlag Publication: March 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Johann-Günther König
ISBN: 9783159612348
Publisher: Reclam Verlag
Publication: March 15, 2017
Imprint:
Language: German

Eine geniale Maschine wird 200: Am 12. Juni 1817 startete der Freiherr Drais von Sauerbronn die erste Ausfahrt mit der selbstkonstruierten "einspurigen Laufmaschine", der nach ihm benannten "Draisine". Das Fahrrad war erfunden, sah allerdings noch etwas anders aus als heute. Bis zum Kettenantrieb mit Pedalen dauerte es nämlich eine Weile, aber dann kam die Sache richtig in Schwung – und der hat seither nicht nachgelassen. Heute erlebt das Fahrrad seinen neuesten Boom im Zeichen von vernetzter und nachhaltiger Mobilität. Johann-Günther König erzählt diese Erfolgsgeschichte mit ihren Legenden aus der Sicht der radelnden Zeitzeugen. Ausführlich kommen zumal die vielfältigen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte zur Sprache. Nützliche Informationen über die Funktionsweise des Rads, das Zubehör und Erste Hilfe bei Pannen und Problemen runden das Buch ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine geniale Maschine wird 200: Am 12. Juni 1817 startete der Freiherr Drais von Sauerbronn die erste Ausfahrt mit der selbstkonstruierten "einspurigen Laufmaschine", der nach ihm benannten "Draisine". Das Fahrrad war erfunden, sah allerdings noch etwas anders aus als heute. Bis zum Kettenantrieb mit Pedalen dauerte es nämlich eine Weile, aber dann kam die Sache richtig in Schwung – und der hat seither nicht nachgelassen. Heute erlebt das Fahrrad seinen neuesten Boom im Zeichen von vernetzter und nachhaltiger Mobilität. Johann-Günther König erzählt diese Erfolgsgeschichte mit ihren Legenden aus der Sicht der radelnden Zeitzeugen. Ausführlich kommen zumal die vielfältigen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte zur Sprache. Nützliche Informationen über die Funktionsweise des Rads, das Zubehör und Erste Hilfe bei Pannen und Problemen runden das Buch ab.

More books from Reclam Verlag

Cover of the book Emma by Johann-Günther König
Cover of the book Adorno. Eine Einführung by Johann-Günther König
Cover of the book Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe by Johann-Günther König
Cover of the book Maria Magdalena by Johann-Günther König
Cover of the book Lenz von Georg Büchner: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) by Johann-Günther König
Cover of the book Jane Austens Romane. Ein literarischer Führer by Johann-Günther König
Cover of the book Filmgenres: Western by Johann-Günther König
Cover of the book Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand by Johann-Günther König
Cover of the book An den Christlichen Adel teutscher Nation: von des Christlichen standes besserung by Johann-Günther König
Cover of the book Die Marquise von O. by Johann-Günther König
Cover of the book Totem und Tabu by Johann-Günther König
Cover of the book Jazz by Johann-Günther König
Cover of the book Der Verbrecher aus verlorener Ehre by Johann-Günther König
Cover of the book Wirklichkeit 2.0 by Johann-Günther König
Cover of the book Aeneis by Johann-Günther König
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy