Fallsammlung zum Europäischen und Internationalen Strafrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, International, Criminal law
Cover of the book Fallsammlung zum Europäischen und Internationalen Strafrecht by Bernd Hecker, Mark A. Zöller, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Hecker, Mark A. Zöller ISBN: 9783662540213
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 6, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Bernd Hecker, Mark A. Zöller
ISBN: 9783662540213
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 6, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Anhand von Klausurfällen erlernen Studierende die notwendige Technik, wie sie ihre in der Vorlesung erworbenen Rechtskenntnisse in der praktischen Fallbearbeitung umsetzen können. Hierdurch wird zum einen eine exemplarische Wiederholung und Vertiefung des Basiswissens im Europäischen und Internationalen Strafrecht ermöglicht. Zum anderen wird die "handwerkliche" Fähigkeit geschult, einen aufbautechnisch, methodisch und sprachlich-stilistisch überzeugenden Lösungsvorschlag zu entwickeln. Zielgruppe der Fallsammlung sind vor allem Studierende, die den Einstieg in das Europäische Strafrecht suchen; ferner Prüfungskandidaten, die ihr bereits erworbenes Wissen auffrischen und festigen wollen, sowie Rechtspraktiker, die z. B. als Richter, Staatsanwälte oder Strafverteidiger mit der Bearbeitung europarechtsbezogener Strafrechtsfälle befasst sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Anhand von Klausurfällen erlernen Studierende die notwendige Technik, wie sie ihre in der Vorlesung erworbenen Rechtskenntnisse in der praktischen Fallbearbeitung umsetzen können. Hierdurch wird zum einen eine exemplarische Wiederholung und Vertiefung des Basiswissens im Europäischen und Internationalen Strafrecht ermöglicht. Zum anderen wird die "handwerkliche" Fähigkeit geschult, einen aufbautechnisch, methodisch und sprachlich-stilistisch überzeugenden Lösungsvorschlag zu entwickeln. Zielgruppe der Fallsammlung sind vor allem Studierende, die den Einstieg in das Europäische Strafrecht suchen; ferner Prüfungskandidaten, die ihr bereits erworbenes Wissen auffrischen und festigen wollen, sowie Rechtspraktiker, die z. B. als Richter, Staatsanwälte oder Strafverteidiger mit der Bearbeitung europarechtsbezogener Strafrechtsfälle befasst sind.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Sciences of Geodesy - II by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Carcinogenesis by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Optimization of Temporal Networks under Uncertainty by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Staging Laparoscopy by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Bio-inspiring Cyber Security and Cloud Services: Trends and Innovations by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Innovationen verbreiten, optimieren und evaluieren by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book From the Molecular World by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Corporate Semantic Web by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Optimierung by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book The Pathology of the Endocrine Pancreas in Diabetes by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Microcirculation of the Heart by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Planetary Exploration and Science: Recent Results and Advances by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Information Technology and Open Source: Applications for Education, Innovation, and Sustainability by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Advanced Models of Neural Networks by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Sustained Simulation Performance 2012 by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy