Fallsteuerung im Krankenhaus

Effizienz durch Case Management und Prozessmanagement

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, Hospital Administration & Care
Cover of the book Fallsteuerung im Krankenhaus by Knut Dahlgaard, Peter Stratmeyer, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Knut Dahlgaard, Peter Stratmeyer ISBN: 9783170255135
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: November 14, 2013
Imprint: Language: German
Author: Knut Dahlgaard, Peter Stratmeyer
ISBN: 9783170255135
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: November 14, 2013
Imprint:
Language: German
Fallsteuerung ist ein Konzept zur patienten- und systembezogenen Steuerung der Leistungsprozesse im Krankenhaus. Im ersten Teil dieses Buches werden zunächst Hintergründe und Motive zur Einführung einer Fallsteuerung beschrieben. Im zweiten Teil wird eine vergleichende Analyse der Konzepte vorgenommen, die der Fallsteuerung zugrunde liegen: Case Management und Prozessmanagement. Der dritte Teil wendet sich konkreten Praxisprojekten zu. Insgesamt fünf unterschiedliche Konzepte der Fallsteuerung werden von Krankenhauspraktikern pointiert dargestellt. Ein systematischer Vergleich der Konzepte liefert Erkenntnisse über unterschiedliche Ziele und Bedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung im Krankenhaus.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Fallsteuerung ist ein Konzept zur patienten- und systembezogenen Steuerung der Leistungsprozesse im Krankenhaus. Im ersten Teil dieses Buches werden zunächst Hintergründe und Motive zur Einführung einer Fallsteuerung beschrieben. Im zweiten Teil wird eine vergleichende Analyse der Konzepte vorgenommen, die der Fallsteuerung zugrunde liegen: Case Management und Prozessmanagement. Der dritte Teil wendet sich konkreten Praxisprojekten zu. Insgesamt fünf unterschiedliche Konzepte der Fallsteuerung werden von Krankenhauspraktikern pointiert dargestellt. Ein systematischer Vergleich der Konzepte liefert Erkenntnisse über unterschiedliche Ziele und Bedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung im Krankenhaus.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Didaktik des Unterrichts mit blinden und hochgradig sehbehinderten Schülerinnen und Schülern by Knut Dahlgaard, Peter Stratmeyer
Cover of the book Neue Soziale Bewegungen als Herausforderung sozialkirchlichen Handelns by Knut Dahlgaard, Peter Stratmeyer
Cover of the book Burnout in der Pflege by Knut Dahlgaard, Peter Stratmeyer
Cover of the book Fetale Alkoholspektrumstörungen by Knut Dahlgaard, Peter Stratmeyer
Cover of the book Staatsrecht I by Knut Dahlgaard, Peter Stratmeyer
Cover of the book Psychosomatische Rehabilitation und psychosoziale Medizin by Knut Dahlgaard, Peter Stratmeyer
Cover of the book Die Formen des pädagogischen Handelns by Knut Dahlgaard, Peter Stratmeyer
Cover of the book Inklusion im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung by Knut Dahlgaard, Peter Stratmeyer
Cover of the book Fälle zum Arbeitsrecht by Knut Dahlgaard, Peter Stratmeyer
Cover of the book Introvision by Knut Dahlgaard, Peter Stratmeyer
Cover of the book Psychodynamische Gesprächskompetenzen in der Psychotherapie by Knut Dahlgaard, Peter Stratmeyer
Cover of the book Kinder zeichnen, malen und gestalten by Knut Dahlgaard, Peter Stratmeyer
Cover of the book Patchwork-Familien by Knut Dahlgaard, Peter Stratmeyer
Cover of the book Methoden psychologischer Forschung und Evaluation by Knut Dahlgaard, Peter Stratmeyer
Cover of the book Personzentrierte Beratung by Knut Dahlgaard, Peter Stratmeyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy