Falsche Erinnerungen im Strafprozess. Methoden zur Prävention und Identifikation

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book Falsche Erinnerungen im Strafprozess. Methoden zur Prävention und Identifikation by Sebastian F. Herbst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian F. Herbst ISBN: 9783668280274
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian F. Herbst
ISBN: 9783668280274
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1,0, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es aufzuzeigen, welche wesentlichen Methoden es zur Verhinderung von auf falschen Erinnerungen basierenden Aussagen gibt und wie diese von den staatlichen Akteuren in den Strafprozess implementiert werden können. Als von zentraler Bedeutung wird dabei eine möglichst non-suggestive Vernehmung sowie eine um gewisse psychologische Aspekte erweiterte Analyse der Aussageentstehung und -entwicklung herausgestellt. Dadurch, dass auch die rechtliche Zulässigkeit der Methoden erörtert wird, schafft die Arbeit eine Schnittstelle zwischen psychologischer Forschung und juristischer Praxis. Sie zeigt auch, dass durch weitere, praxisnähere Forschung im Bereich der falschen Erinnerungen weitere Möglichkeiten zur Verhinderung falscher Erinnerungen entwickelt werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1,0, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es aufzuzeigen, welche wesentlichen Methoden es zur Verhinderung von auf falschen Erinnerungen basierenden Aussagen gibt und wie diese von den staatlichen Akteuren in den Strafprozess implementiert werden können. Als von zentraler Bedeutung wird dabei eine möglichst non-suggestive Vernehmung sowie eine um gewisse psychologische Aspekte erweiterte Analyse der Aussageentstehung und -entwicklung herausgestellt. Dadurch, dass auch die rechtliche Zulässigkeit der Methoden erörtert wird, schafft die Arbeit eine Schnittstelle zwischen psychologischer Forschung und juristischer Praxis. Sie zeigt auch, dass durch weitere, praxisnähere Forschung im Bereich der falschen Erinnerungen weitere Möglichkeiten zur Verhinderung falscher Erinnerungen entwickelt werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quality of School Education: A Case Study of Impact of School Education on Student Development in the city of Jodhpur by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Geschäftsmodelle erfolgreicher internetbasierter Unternehmen der 2. Generation by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Internet Suchmaschinen - Google und AllTheWeb (FAST) im Vergleich by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Wirkungen der Sortimentsgestaltung auf den Verbraucher und die daraus resultierenden Konsequenzen für den Erfolg der Marken bzw. Warengruppen by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Psychologische Aspekte bei der Führung in virtuellen Unternehmen by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Der Mythos um Gustav Adolf von Schweden by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Die Usability von Websites by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Aktive Medienarbeit mit Jugendlichen by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Moderne Kinderliteratur am Beispiel Peter Härtlings 'Ben liebt Anna' und allgemeine Aspekte der Lesemotivation und Leseförderung by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Mehrsprachigkeit & Sprachstörungen - Ein Zusammenhang? by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Das Scheitern der WTO Millenniums-Runde by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Das Abendmahlsverständnis in der orthodoxen Kirche by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Gewaltprävention in der stationären Altenpflege by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Intra-Ethnic Land Conflict. An Example of the Ameru Indigenous Peace Building Approaches by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Alan Alexander Milne: Pu der Bär (1926) by Sebastian F. Herbst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy