Familienpolitik im 21. Jahrhundert

Herausforderungen, Innovationen und Synergien

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Familienpolitik im 21. Jahrhundert by , Verlag Bertelsmann Stiftung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783867933704
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung Publication: June 27, 2011
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783867933704
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung
Publication: June 27, 2011
Imprint:
Language: German
Familie und Gesellschaft befinden sich im Wandel. Die klassische Familie mit Vater, Mutter und Kindern, die ein Leben lang besteht, gibt es immer seltener. Andere Formen wie Ein-Eltern-Familie, Patchworkfamilie oder unverheiratete Paare mit Kindern lösen das klassische Modell immer mehr ab. Die Politik ist jedoch längst nicht auf diese flexibleren Familienformen eingestellt. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen einen Weg finden, um die Situation von Familien zu verbessern. So brauchen wir eine ausreichende Zahl von Kitaplätzen für Kinder unter drei Jahren, und auch eine gute Ganztagsbetreuung in Schulen kann wesentlich dazu beitragen, Familie und Beruf besser zu vereinbaren. Doch auch ältere Kinder brauchen Zeit mit ihren Eltern, um sich zu glücklichen und ausgeglichenen Menschen entwickeln zu können. Und schließlich müssen sich vermehrt erwachsene Kinder um ihre immer älter werdenden Eltern kümmern - auch für diese Familienaufgaben muss Zeit geschaffen werden. Die Expertenkommission Familie der Bertelsmann Stiftung wurde gegründet, um Fragen rund um das Thema Familie aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und Verbesserungen in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft anzuregen. Dieses Buch fasst einige der Diskussionen mit Experten zusammen und soll anregen, über neue Wege in der Familienpolitik nachzudenken.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Familie und Gesellschaft befinden sich im Wandel. Die klassische Familie mit Vater, Mutter und Kindern, die ein Leben lang besteht, gibt es immer seltener. Andere Formen wie Ein-Eltern-Familie, Patchworkfamilie oder unverheiratete Paare mit Kindern lösen das klassische Modell immer mehr ab. Die Politik ist jedoch längst nicht auf diese flexibleren Familienformen eingestellt. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen einen Weg finden, um die Situation von Familien zu verbessern. So brauchen wir eine ausreichende Zahl von Kitaplätzen für Kinder unter drei Jahren, und auch eine gute Ganztagsbetreuung in Schulen kann wesentlich dazu beitragen, Familie und Beruf besser zu vereinbaren. Doch auch ältere Kinder brauchen Zeit mit ihren Eltern, um sich zu glücklichen und ausgeglichenen Menschen entwickeln zu können. Und schließlich müssen sich vermehrt erwachsene Kinder um ihre immer älter werdenden Eltern kümmern - auch für diese Familienaufgaben muss Zeit geschaffen werden. Die Expertenkommission Familie der Bertelsmann Stiftung wurde gegründet, um Fragen rund um das Thema Familie aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und Verbesserungen in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft anzuregen. Dieses Buch fasst einige der Diskussionen mit Experten zusammen und soll anregen, über neue Wege in der Familienpolitik nachzudenken.

More books from Verlag Bertelsmann Stiftung

Cover of the book Bound to Cooperate - Europe and the Middle East by
Cover of the book Leon und Jelena - Die neue Erzieherin by
Cover of the book Europa liegt um die Ecke by
Cover of the book What Holds Asian Societies Together? by
Cover of the book Partizipation im Wandel by
Cover of the book Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume by
Cover of the book Chancen für Kinder by
Cover of the book Das Praxisbuch: Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita by
Cover of the book Wer gehört dazu? by
Cover of the book Delivering Citizenship by
Cover of the book Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 4: Unternehmen by
Cover of the book Transformation Index BTI 2012: Regional Findings West and Central Africa by
Cover of the book Living Diversity – Shaping Society by
Cover of the book Migration by
Cover of the book Zukunft Quartier - Lebensräume zum Älterwerden, Band 3 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy