Familienrecht und Einführung in das Zivilrecht

Lehr- und Praxisbuch für die Kinder- und Jugendhilfe

Nonfiction, Reference & Language, Law, Family Law
Cover of the book Familienrecht und Einführung in das Zivilrecht by Christopher Schmidt, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christopher Schmidt ISBN: 9783170318113
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: November 16, 2016
Imprint: Language: German
Author: Christopher Schmidt
ISBN: 9783170318113
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: November 16, 2016
Imprint:
Language: German
Konflikte auf Elternebene können häufig nur vor dem Hintergrund der Auswirkungen sorgerechtlicher Entscheidungen auf das Unterhaltsrecht erfasst werden. Denn erst die Kenntnis der Zusammenhänge ermöglicht fundierte Stellungnahmen gegenüber dem Gericht und ist zudem Voraussetzung einer erfolgreichen Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung. Hier setzt das Werk an. Es erläutert sämtliche Themen des Familienrechts und des sonstigen Zivilrechts, die für die Praxis im Jugendamt, ebenso für freie Träger der Jugendhilfe relevant sind. Der Titel macht z.B. die Schnittstellen des Familienrechts zum SGB VIII transparent und erläutert die elterliche Sorge sowie Umgangsrechte und -pflichten, außerdem den zivilrechtlichen Schutz vor häuslicher Gewalt. Darüber hinaus bereitet das Buch Studenten an (Fach-)Hochschulen auf die Anforderungen in Klausur und Praxis vor. Dazu gehören eine Einführung in das Zivilrecht ebenso wie die Lösung von Fällen anhand konkreter Beispiele und Hinweise zum Verfassen juristischer Klausuren bzw. Hausarbeiten. Praktische Beispiele veranschaulichen die Auslegung von Gesetzen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Konflikte auf Elternebene können häufig nur vor dem Hintergrund der Auswirkungen sorgerechtlicher Entscheidungen auf das Unterhaltsrecht erfasst werden. Denn erst die Kenntnis der Zusammenhänge ermöglicht fundierte Stellungnahmen gegenüber dem Gericht und ist zudem Voraussetzung einer erfolgreichen Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung. Hier setzt das Werk an. Es erläutert sämtliche Themen des Familienrechts und des sonstigen Zivilrechts, die für die Praxis im Jugendamt, ebenso für freie Träger der Jugendhilfe relevant sind. Der Titel macht z.B. die Schnittstellen des Familienrechts zum SGB VIII transparent und erläutert die elterliche Sorge sowie Umgangsrechte und -pflichten, außerdem den zivilrechtlichen Schutz vor häuslicher Gewalt. Darüber hinaus bereitet das Buch Studenten an (Fach-)Hochschulen auf die Anforderungen in Klausur und Praxis vor. Dazu gehören eine Einführung in das Zivilrecht ebenso wie die Lösung von Fällen anhand konkreter Beispiele und Hinweise zum Verfassen juristischer Klausuren bzw. Hausarbeiten. Praktische Beispiele veranschaulichen die Auslegung von Gesetzen.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Magie der Couch by Christopher Schmidt
Cover of the book Menschwerden aus Passion by Christopher Schmidt
Cover of the book Klinische Heilpädagogik by Christopher Schmidt
Cover of the book Mit dem Tod leben by Christopher Schmidt
Cover of the book Interdisziplinäres Schmerzmanagement by Christopher Schmidt
Cover of the book Kinder mit Rechenschwäche erfolgreich fördern by Christopher Schmidt
Cover of the book Wissenschaftstheorie by Christopher Schmidt
Cover of the book Mädchen und Jungen in der KiTa by Christopher Schmidt
Cover of the book Krisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen by Christopher Schmidt
Cover of the book Sexualität und Konflikt by Christopher Schmidt
Cover of the book Strafprozessrecht by Christopher Schmidt
Cover of the book Strafrecht Besonderer Teil by Christopher Schmidt
Cover of the book Bußgeldverfahren by Christopher Schmidt
Cover of the book Event-Handbuch by Christopher Schmidt
Cover of the book Theorie der praktischen Pädagogik by Christopher Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy