Figaro's Hochzeit: Ein toller Tag

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Comedy, Humour & Comedy, Performing Arts
Cover of the book Figaro's Hochzeit: Ein toller Tag by Pierre de Beaumarchais, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pierre de Beaumarchais ISBN: 9788026813446
Publisher: e-artnow Publication: April 27, 2014
Imprint: Language: German
Author: Pierre de Beaumarchais
ISBN: 9788026813446
Publisher: e-artnow
Publication: April 27, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Figaro's Hochzeit: Ein toller Tag" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais (1732/1799) war ein französischer Unternehmer und Schriftsteller. Er ist vor allem bekannt als der Autor von La Folle Journée ou le Mariage de Figaro "Der tolle Tag oder die Hochzeit des Figaro", einer der meistgespielten französischen Komödien, die schon bald nach ihrer Uraufführung 1784 von Lorenzo Da Ponte und Wolfgang Amadeus Mozart zu der Oper Le nozze di Figaro "Figaros Hochzeit" verarbeitet wurde. "Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit" ist ein Theaterstück in fünf Akten. Es konnte nach mehrjähriger Zensur am 27. April 1784 im Pariser Théâtre National de l'Odéon uraufgeführt werden. Zuvor war es lediglich in Privatveranstaltungen zu sehen. Das Stück beginnt am Morgen des Hochzeitstages von Figaro, dem Kammerdiener des Grafen Almaviva, der die Zofe Susanne heiraten möchte. Es endet am Abend desselben Tages. Figaro ahnt nicht, dass auch der Graf die schöne Susanne begehrt und er sich diese mit dem Recht der ersten Nacht, das seine Gemahlin längst abgeschafft hat, zu Willen machen möchte. Von nun an bestimmen allerlei Liebeswirren das Stück. Der Graf setzt alles daran Susanne zu erobern. Seinen Intrigen kommen die Ziele zweier weiterer Akteure, des Arztes Dr. Bartholo und seiner Wirtschafterin Marceline, entgegen, die allerdings ihre ganz eigenen Absichten verfolgen: die ältliche Marceline drängt Figaro, ihr gegenüber ein noch nicht verjährtes Heiratsversprechen einzulösen, Dr. Bartholo will sich an Figaro für dessen Rolle bei der Entführung der jetzigen Gräfin, seines damaligen Mündels "Rosine", rächen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Figaro's Hochzeit: Ein toller Tag" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais (1732/1799) war ein französischer Unternehmer und Schriftsteller. Er ist vor allem bekannt als der Autor von La Folle Journée ou le Mariage de Figaro "Der tolle Tag oder die Hochzeit des Figaro", einer der meistgespielten französischen Komödien, die schon bald nach ihrer Uraufführung 1784 von Lorenzo Da Ponte und Wolfgang Amadeus Mozart zu der Oper Le nozze di Figaro "Figaros Hochzeit" verarbeitet wurde. "Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit" ist ein Theaterstück in fünf Akten. Es konnte nach mehrjähriger Zensur am 27. April 1784 im Pariser Théâtre National de l'Odéon uraufgeführt werden. Zuvor war es lediglich in Privatveranstaltungen zu sehen. Das Stück beginnt am Morgen des Hochzeitstages von Figaro, dem Kammerdiener des Grafen Almaviva, der die Zofe Susanne heiraten möchte. Es endet am Abend desselben Tages. Figaro ahnt nicht, dass auch der Graf die schöne Susanne begehrt und er sich diese mit dem Recht der ersten Nacht, das seine Gemahlin längst abgeschafft hat, zu Willen machen möchte. Von nun an bestimmen allerlei Liebeswirren das Stück. Der Graf setzt alles daran Susanne zu erobern. Seinen Intrigen kommen die Ziele zweier weiterer Akteure, des Arztes Dr. Bartholo und seiner Wirtschafterin Marceline, entgegen, die allerdings ihre ganz eigenen Absichten verfolgen: die ältliche Marceline drängt Figaro, ihr gegenüber ein noch nicht verjährtes Heiratsversprechen einzulösen, Dr. Bartholo will sich an Figaro für dessen Rolle bei der Entführung der jetzigen Gräfin, seines damaligen Mündels "Rosine", rächen.

More books from e-artnow

Cover of the book La Mort de Balzac: Une histoire de double méprise et trahison (L'édition intégrale) by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book Nürnberg - Historischer Roman aus dem 15. Jahrhundert by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book The Conduct of Life by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book Obras completas de Gustavo Adolfo Bécquer by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book Agatha Christie Collection #1: The Mysterious Affair at Styles (with Hercule Poirot) + The Secret Adversary (with Tommy and Tuppence) by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book Skizzenbuch by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book The Political Works of Daniel Defoe by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book Landolin von Reutershöfen by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book Journeys, Adventures & Life in Harmony with Nature – 6 Book Collection (Illustrated) by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book Gesammelte Werke: Romane + Frauenbewegung Essays + Biografien + Gedichte by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book The Power of the Spoken Word by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book Die Leute von Seldwyla by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book Die große Revolution (Science-Fiction Klassiker) by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book Rudyard Kipling Ultimate Short Story Collection: 440+ Short Stories in One Volume (Complete Illustrated Edition) by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book Das Gut Stepantschikowo und seine Bewohner by Pierre de Beaumarchais
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy