Finanzmathematik in diskreter Zeit

Business & Finance, Economics, Statistics, Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Applied
Cover of the book Finanzmathematik in diskreter Zeit by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle ISBN: 9783662535318
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 21, 2017
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
ISBN: 9783662535318
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 21, 2017
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Lehrbuch bietet eine leicht verständliche Einführung in die moderne Finanzmathematik und erläutert grundlegende mathematische Konzepte der Optionsbewertung, der Portfolio-Optimierung und des Risikomanagements. Hierzu gehören die Preisbestimmung durch Arbitrageüberlegungen, die Preisbestimmung von amerikanischen Optionen über die Lösung optimaler Stopp-Probleme,  die Bestimmung von optimalen Konsum- und Investitionsstrategien und Erwartungswert-Varianz Portfolios. Aktuelle Konzepte der Risikomessung wie Value at Risk und Expected Shortfall werden ebenso vorgestellt.

Grundlagen in Stochastik und Optimierung reichen für das Verständnis der Inhalte aus und zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen sowie drei Anhänge erleichtern das Selbststudium.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Lehrbuch bietet eine leicht verständliche Einführung in die moderne Finanzmathematik und erläutert grundlegende mathematische Konzepte der Optionsbewertung, der Portfolio-Optimierung und des Risikomanagements. Hierzu gehören die Preisbestimmung durch Arbitrageüberlegungen, die Preisbestimmung von amerikanischen Optionen über die Lösung optimaler Stopp-Probleme,  die Bestimmung von optimalen Konsum- und Investitionsstrategien und Erwartungswert-Varianz Portfolios. Aktuelle Konzepte der Risikomessung wie Value at Risk und Expected Shortfall werden ebenso vorgestellt.

Grundlagen in Stochastik und Optimierung reichen für das Verständnis der Inhalte aus und zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen sowie drei Anhänge erleichtern das Selbststudium.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book New Directions in Regional Economic Development by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Nisoldipine Coat-Core by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Market Integration: The EU Experience and Implications for Regulatory Reform in China by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Metronomic Chemotherapy by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Patch Testing Tips by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Dry Eye by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Proceedings of the 2012 International Conference on Information Technology and Software Engineering by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Biology of Marine Fungi by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Blistering Diseases by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Cerebral Ischemia by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Baltic Coastal Ecosystems by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Proceedings of the 2015 International Conference on Communications, Signal Processing, and Systems by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book From Varying Couplings to Fundamental Physics by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Sites of Modernity by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Global Climate by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy