Flüchtlingshilfe

von der Notsituation zur Integration

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Flüchtlingshilfe by Heinz Kleger, Wetzel Daniel, Burkard Michaela, Gillwald Sebastian, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz Kleger, Wetzel Daniel, Burkard Michaela, Gillwald Sebastian ISBN: 9783743171664
Publisher: Books on Demand Publication: January 9, 2017
Imprint: Language: German
Author: Heinz Kleger, Wetzel Daniel, Burkard Michaela, Gillwald Sebastian
ISBN: 9783743171664
Publisher: Books on Demand
Publication: January 9, 2017
Imprint:
Language: German
Nachdem im Winter 2015/2016 dank des freiwilligen Einsatzes von Vielen für eine Millionen Flüchtlinge warme Unterkünfte und eine erste Notversorgung gewährleistet werden konnte, geht es nun in einem zweiten Schritt um die langwierigen Aufgaben der Integration. Diese brauchen viele Hände und Köpfe, Geld, Zeit und Geduld. Die immer wieder herausgeforderte Integrationsbereitschaft auf beiden Seiten ist Voraussetzung für Weiteres. Darunter sind langjährige Prozesse der Identifikation und Identität, wodurch sich Deutschland nicht abschaffen, aber verändern wird. Die Debatte darüber ist selber Teil des Prozesses. Anstelle bloßer Moralisierung und Etikettierung, die florieren, sind kreativer Pragmatismus und demokratische Konfliktfähigkeit gefragt. Dies wiederum setzt eine bestimmte praktische Philosophie und politische Theorie voraus, die themen-, problem- und prozessorientiert arbeitet. Sie begreift politische Rationalität als Problemlösungshandeln. Dafür werden im ersten Teil der vorliegenden Broschüre einige Hinweise und Anregungen gegeben, damit der Übergang von der Willkommenskultur zur demokratischen Alltagskultur gelingt. Im zweiten Teil der Broschüre geht es ganz pragmatisch um direkte, schnelle und einfache Hilfe. Es stellte sich 2015 heraus, dass es an einer digitalen Vernetzung der Akteure im Bereich der Flüchtlingshilfe mangelt. Das Portal HelpTo.DE, das am 7. Oktober 2015 online ging, will deshalb Flüchtlinge mit Initiativen, engagierten Bürgern, Unternehmen, Organisationen und Kommunen verbinden. HelpTo verbreitete sich schnell über das Land Brandenburg hinaus und ist inzwischen mit 80 Portalen in 11 Bundesländern präsent. Es wächst von der Nothilfe zu einem Integrationsportal. Was es leisten kann, wird hier erstmals empirisch am Beispiel der Landeshauptstadt Potsdam analysiert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Nachdem im Winter 2015/2016 dank des freiwilligen Einsatzes von Vielen für eine Millionen Flüchtlinge warme Unterkünfte und eine erste Notversorgung gewährleistet werden konnte, geht es nun in einem zweiten Schritt um die langwierigen Aufgaben der Integration. Diese brauchen viele Hände und Köpfe, Geld, Zeit und Geduld. Die immer wieder herausgeforderte Integrationsbereitschaft auf beiden Seiten ist Voraussetzung für Weiteres. Darunter sind langjährige Prozesse der Identifikation und Identität, wodurch sich Deutschland nicht abschaffen, aber verändern wird. Die Debatte darüber ist selber Teil des Prozesses. Anstelle bloßer Moralisierung und Etikettierung, die florieren, sind kreativer Pragmatismus und demokratische Konfliktfähigkeit gefragt. Dies wiederum setzt eine bestimmte praktische Philosophie und politische Theorie voraus, die themen-, problem- und prozessorientiert arbeitet. Sie begreift politische Rationalität als Problemlösungshandeln. Dafür werden im ersten Teil der vorliegenden Broschüre einige Hinweise und Anregungen gegeben, damit der Übergang von der Willkommenskultur zur demokratischen Alltagskultur gelingt. Im zweiten Teil der Broschüre geht es ganz pragmatisch um direkte, schnelle und einfache Hilfe. Es stellte sich 2015 heraus, dass es an einer digitalen Vernetzung der Akteure im Bereich der Flüchtlingshilfe mangelt. Das Portal HelpTo.DE, das am 7. Oktober 2015 online ging, will deshalb Flüchtlinge mit Initiativen, engagierten Bürgern, Unternehmen, Organisationen und Kommunen verbinden. HelpTo verbreitete sich schnell über das Land Brandenburg hinaus und ist inzwischen mit 80 Portalen in 11 Bundesländern präsent. Es wächst von der Nothilfe zu einem Integrationsportal. Was es leisten kann, wird hier erstmals empirisch am Beispiel der Landeshauptstadt Potsdam analysiert.

More books from Books on Demand

Cover of the book Hilfe, mein Chef ist ein Idiot! by Heinz Kleger, Wetzel Daniel, Burkard Michaela, Gillwald Sebastian
Cover of the book Amt Wanfried by Heinz Kleger, Wetzel Daniel, Burkard Michaela, Gillwald Sebastian
Cover of the book Die Rache des Bastards by Heinz Kleger, Wetzel Daniel, Burkard Michaela, Gillwald Sebastian
Cover of the book Technical Handbook for Radio Monitoring VHF/UHF by Heinz Kleger, Wetzel Daniel, Burkard Michaela, Gillwald Sebastian
Cover of the book la Femme et le Dragon, une lutte séculaire by Heinz Kleger, Wetzel Daniel, Burkard Michaela, Gillwald Sebastian
Cover of the book Martin Buber by Heinz Kleger, Wetzel Daniel, Burkard Michaela, Gillwald Sebastian
Cover of the book Solfeggio 1 by Heinz Kleger, Wetzel Daniel, Burkard Michaela, Gillwald Sebastian
Cover of the book Mein Kräutergartenjahr by Heinz Kleger, Wetzel Daniel, Burkard Michaela, Gillwald Sebastian
Cover of the book Die Fälle Caster Semenya und Julija Jefimowa by Heinz Kleger, Wetzel Daniel, Burkard Michaela, Gillwald Sebastian
Cover of the book CYCLING - Integration in den Alltag by Heinz Kleger, Wetzel Daniel, Burkard Michaela, Gillwald Sebastian
Cover of the book Sadhana by Heinz Kleger, Wetzel Daniel, Burkard Michaela, Gillwald Sebastian
Cover of the book Editing armorials I by Heinz Kleger, Wetzel Daniel, Burkard Michaela, Gillwald Sebastian
Cover of the book The Esquiline Venus by Heinz Kleger, Wetzel Daniel, Burkard Michaela, Gillwald Sebastian
Cover of the book L'Art d'avoir toujours raison by Heinz Kleger, Wetzel Daniel, Burkard Michaela, Gillwald Sebastian
Cover of the book The Gift of Minimalism is Freedom by Heinz Kleger, Wetzel Daniel, Burkard Michaela, Gillwald Sebastian
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy