Form und Gehalt in den Religionen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Inspiration & Meditation, Spirituality
Cover of the book Form und Gehalt in den Religionen by Frithjof Schuon, tredition
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frithjof Schuon ISBN: 9783743916586
Publisher: tredition Publication: June 14, 2017
Imprint: tredition Language: German
Author: Frithjof Schuon
ISBN: 9783743916586
Publisher: tredition
Publication: June 14, 2017
Imprint: tredition
Language: German

»Jede Religion besitzt eine Form und einen Gehalt. Der Gehalt besitzt alle Rechte, er geht aus dem Absoluten hervor; die Form ist verhältnismäßig, ihre Rechte sind somit begrenzt.«

Frithjof Schuon (1907-1998) wird in weiten Teilen der Welt als einer der bedeutendsten religionsphilosophischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts angesehen. Er gilt als führender Vertreter jener Denkrichtung, die Sophia perennis (»immerwährende Weisheit«) genannt wird, und welche die zeitlosen und überall gültigen Grundsätze enthält, die den verschiedenen Lehren, den Sinnbildern, der heiligen Kunst und den geistigen Übungen der Weltreligionen zugrunde liegen.

In diesem Buch geht es zunächst um die metaphysische Notwendigkeit der Verschiedenheit von Religionen und deren konkrete Erscheinungsweisen. Ein Schwerpunkt ist dabei der Vergleich von Christentum und Islam. So wird beispielsweise die Sicht des Korans über Jesus und Maria dargestellt. Weitere Themen sind Metaphysik - insbesondere die Theodizee - sowie Schwierigkeiten im Umgang mit heiligen Schriften und Fragen der Eschatologie.
Das Buch wendet sich an Menschen, die auf der Suche nach einem geistig fundierten Verständnis der Welt und ihres eigenen Lebens sind, einem Verständnis, das über die Antworten hinausgeht, welche die modernen Wissenschaften oder die nur exoterisch verstandenen Religionen geben können. Es vermag zu befreienden Einsichten und tiefer Gewissheit zu führen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

»Jede Religion besitzt eine Form und einen Gehalt. Der Gehalt besitzt alle Rechte, er geht aus dem Absoluten hervor; die Form ist verhältnismäßig, ihre Rechte sind somit begrenzt.«

Frithjof Schuon (1907-1998) wird in weiten Teilen der Welt als einer der bedeutendsten religionsphilosophischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts angesehen. Er gilt als führender Vertreter jener Denkrichtung, die Sophia perennis (»immerwährende Weisheit«) genannt wird, und welche die zeitlosen und überall gültigen Grundsätze enthält, die den verschiedenen Lehren, den Sinnbildern, der heiligen Kunst und den geistigen Übungen der Weltreligionen zugrunde liegen.

In diesem Buch geht es zunächst um die metaphysische Notwendigkeit der Verschiedenheit von Religionen und deren konkrete Erscheinungsweisen. Ein Schwerpunkt ist dabei der Vergleich von Christentum und Islam. So wird beispielsweise die Sicht des Korans über Jesus und Maria dargestellt. Weitere Themen sind Metaphysik - insbesondere die Theodizee - sowie Schwierigkeiten im Umgang mit heiligen Schriften und Fragen der Eschatologie.
Das Buch wendet sich an Menschen, die auf der Suche nach einem geistig fundierten Verständnis der Welt und ihres eigenen Lebens sind, einem Verständnis, das über die Antworten hinausgeht, welche die modernen Wissenschaften oder die nur exoterisch verstandenen Religionen geben können. Es vermag zu befreienden Einsichten und tiefer Gewissheit zu führen.

More books from tredition

Cover of the book Erlösmodelle im E-Publishing by Frithjof Schuon
Cover of the book Friedensreich by Frithjof Schuon
Cover of the book Der Rabbi von Majdanek by Frithjof Schuon
Cover of the book Sinnige Geschichten 2 by Frithjof Schuon
Cover of the book Seelentauchen by Frithjof Schuon
Cover of the book DIE KATZE MIT DEM ABGEBISSENEN OHR oder WIE DAS LEBEN IST by Frithjof Schuon
Cover of the book Das T muss stehen by Frithjof Schuon
Cover of the book How to create successfully a Pub Quiz by Frithjof Schuon
Cover of the book Miniscale Wehrmacht vehicles instructions by Frithjof Schuon
Cover of the book ''CRASH COURSE'' Criminalistic by Frithjof Schuon
Cover of the book Moonshots by Frithjof Schuon
Cover of the book Gnosis - Göttliche Weisheit by Frithjof Schuon
Cover of the book Vom Bodensee nach Santiago und Porto by Frithjof Schuon
Cover of the book Bruno & Boris Friends for life by Frithjof Schuon
Cover of the book Metaphysik und Esoterik im Überblick by Frithjof Schuon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy