Fortpflanzung stop!

Was tun, wenn der Mensch die Erde auffrisst?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Fortpflanzung stop! by Thomas Schumacher, Pneuma Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Schumacher ISBN: 9783942013116
Publisher: Pneuma Verlag Publication: September 2, 2011
Imprint: Pneuma Verlag Language: German
Author: Thomas Schumacher
ISBN: 9783942013116
Publisher: Pneuma Verlag
Publication: September 2, 2011
Imprint: Pneuma Verlag
Language: German

Von 2 auf 7 Mrd Menschen in gerade einmal 84 Jahren ist die Weltbevölkerung angewachsen. Die Kehrseite: Allein der menschliche Verbrauch liegt heute um die Hälfte oberhalb dessen, was die Erde für alle Lebewesen bereitstellen und regenerieren kann. Immer größere Teile der Ökosysteme werden von menschlichen Einflussnahmen erfasst, geschädigt, zerstört. Globale Erwärmung, Ozeane leergefischt, Dezimierung der Arten, Rekordpreise für Nahrungsmittel, weil diese real knapp geworden sind, regionaler Wassernotstand, CO2-Ausstoß auf Rekordniveau - und trotz der vielen politischen Initiativen kein tatsächlicher Ausweg in Sicht. Dabei ließen sich die anbahnenden Katastrophen durchaus noch abfedern. Die Umstellung auf komplette Nachhaltigkeit ist machbar. Technologien und Know How sind bereits heute vorhanden. Insellösungen zeigen, wie es möglich ist. Doch eine Umstellung im großen? Wie bekommt man die USA, China und Indien emissionsfrei? Das Buch zeigt Irrwege und Auswege, bietet einen faktenreichen Überblick über die großen Themen von heute, stellt Zusammenhänge dar und kritische Pfade - immer den Blick auf Lösungen gerichtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Von 2 auf 7 Mrd Menschen in gerade einmal 84 Jahren ist die Weltbevölkerung angewachsen. Die Kehrseite: Allein der menschliche Verbrauch liegt heute um die Hälfte oberhalb dessen, was die Erde für alle Lebewesen bereitstellen und regenerieren kann. Immer größere Teile der Ökosysteme werden von menschlichen Einflussnahmen erfasst, geschädigt, zerstört. Globale Erwärmung, Ozeane leergefischt, Dezimierung der Arten, Rekordpreise für Nahrungsmittel, weil diese real knapp geworden sind, regionaler Wassernotstand, CO2-Ausstoß auf Rekordniveau - und trotz der vielen politischen Initiativen kein tatsächlicher Ausweg in Sicht. Dabei ließen sich die anbahnenden Katastrophen durchaus noch abfedern. Die Umstellung auf komplette Nachhaltigkeit ist machbar. Technologien und Know How sind bereits heute vorhanden. Insellösungen zeigen, wie es möglich ist. Doch eine Umstellung im großen? Wie bekommt man die USA, China und Indien emissionsfrei? Das Buch zeigt Irrwege und Auswege, bietet einen faktenreichen Überblick über die großen Themen von heute, stellt Zusammenhänge dar und kritische Pfade - immer den Blick auf Lösungen gerichtet.

More books from Political Science

Cover of the book Envy in Politics by Thomas Schumacher
Cover of the book Moment of Truth by Thomas Schumacher
Cover of the book Mr. Democrat by Thomas Schumacher
Cover of the book Droit de cité : culture et politique en démocratie by Thomas Schumacher
Cover of the book Drogenpolitik im Vergleich - Schweiz/Deutschland by Thomas Schumacher
Cover of the book Cesare Battisti by Thomas Schumacher
Cover of the book UNHCR as a Surrogate State by Thomas Schumacher
Cover of the book Recortes by Thomas Schumacher
Cover of the book Driving the Future by Thomas Schumacher
Cover of the book Islam and the Securitisation of Population Policies by Thomas Schumacher
Cover of the book A Time for Truth by Thomas Schumacher
Cover of the book To Begin the World Anew by Thomas Schumacher
Cover of the book Die IHK im Kontext des europäischen Lobbyismus by Thomas Schumacher
Cover of the book Massa's Back but Now He's Black? by Thomas Schumacher
Cover of the book The Social Justice Warrior Handbook by Thomas Schumacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy