Franz Josephs Land

Eine kleine Geschichte Österreichs

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Franz Josephs Land by Martin Haidinger, Amalthea Signum Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Haidinger ISBN: 9783903083141
Publisher: Amalthea Signum Verlag Publication: April 5, 2016
Imprint: Language: German
Author: Martin Haidinger
ISBN: 9783903083141
Publisher: Amalthea Signum Verlag
Publication: April 5, 2016
Imprint:
Language: German

Die Geschichte Österreichs von Ötzi bis zum alten Kaiser – in nur einem Band »Österreich-Ungarn, das ist jenes Stück Erde, das der liebe Gott Kaiser Franz Joseph anvertraut hat«, meinte einst der Schriftsteller Joseph Roth. Ist das alles? Nein! Österreich hat im Mittelalter als kleines Gebiet namens »Ostarrichi« rund um Neuhofen an der Ybbs angefangen und wurde erst später zum Familiennamen der Habsburger. Wie ein heißes Eisen wurde Österreich von vielen Schmieden immer neu zurechtgehämmert – ein Objekt staatsmännischer Handwerkskunst. 100 Jahre nach dem Tod des stilprägenden Monarchen Franz Joseph unternimmt Martin Haidinger einen rasanten Ritt durch die Jahrhunderte und malt Österreichs Geschichte in funkelnden Farben. Eine Geschichte über die Urgründe der austriakischen Mentalität, jenseits von Nostalgie und Sisi-Trubel – für alle, die bislang glaubten, Österreich zu kennen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Geschichte Österreichs von Ötzi bis zum alten Kaiser – in nur einem Band »Österreich-Ungarn, das ist jenes Stück Erde, das der liebe Gott Kaiser Franz Joseph anvertraut hat«, meinte einst der Schriftsteller Joseph Roth. Ist das alles? Nein! Österreich hat im Mittelalter als kleines Gebiet namens »Ostarrichi« rund um Neuhofen an der Ybbs angefangen und wurde erst später zum Familiennamen der Habsburger. Wie ein heißes Eisen wurde Österreich von vielen Schmieden immer neu zurechtgehämmert – ein Objekt staatsmännischer Handwerkskunst. 100 Jahre nach dem Tod des stilprägenden Monarchen Franz Joseph unternimmt Martin Haidinger einen rasanten Ritt durch die Jahrhunderte und malt Österreichs Geschichte in funkelnden Farben. Eine Geschichte über die Urgründe der austriakischen Mentalität, jenseits von Nostalgie und Sisi-Trubel – für alle, die bislang glaubten, Österreich zu kennen.

More books from Amalthea Signum Verlag

Cover of the book Eingespritzt by Martin Haidinger
Cover of the book Ich bin, was ich bin by Martin Haidinger
Cover of the book "Es gab nie einen schöneren März" by Martin Haidinger
Cover of the book Die Hauptstadt des Sex by Martin Haidinger
Cover of the book Adressen mit Geschichte by Martin Haidinger
Cover of the book Das kommt nicht wieder by Martin Haidinger
Cover of the book Hansi Hinterseer rettet die Welt by Martin Haidinger
Cover of the book Wenn man trotzdem lacht by Martin Haidinger
Cover of the book Es hat uns sehr gefreut by Martin Haidinger
Cover of the book Elisabeth by Martin Haidinger
Cover of the book "Wir hätten in einem Rosengarten sitzen können" by Martin Haidinger
Cover of the book Fundstücke by Martin Haidinger
Cover of the book Die Hörbigers by Martin Haidinger
Cover of the book Ich bin ein Zebra by Martin Haidinger
Cover of the book Die Villen vom Traunsee by Martin Haidinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy