Franziska zu Reventlow

Eine Biografie

Biography & Memoir, Entertainment & Performing Arts
Cover of the book Franziska zu Reventlow by Kerstin Decker, eBook Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Decker ISBN: 9783827079664
Publisher: eBook Berlin Verlag Publication: June 1, 2018
Imprint: Language: German
Author: Kerstin Decker
ISBN: 9783827079664
Publisher: eBook Berlin Verlag
Publication: June 1, 2018
Imprint:
Language: German

Am 25. Juli 1918 stürzt Franziska zu Reventlow in Locarno vom Fahrrad. Nach einer Notoperation stirbt sie am frühen Morgen des 26. Juli 1918 an Herzversagen – 47 Jahre alt. Weil sie, obwohl ein Mädchen, kompromisslos "ich" sagte, wurde die junge Comtesse von ihrer Familie verstoßen und beinahe entmündigt. Die Vielliebende fand es verantwortungslos, an Männern, die ihr gefielen, vorüberzugehen. Sie streifte manchen intim, den man immer noch kennt, etwa Rainer Maria Rilke, Karl Wolfskehl oder Ludwig Klages. Zum ersten Mal wird die Biografie ihrer Lieben erzählt, denn auch Lieben sind Lebewesen: Sie werden geboren, reifen und sterben, aber nicht alle. In Kerstin Deckers ebenso tragischem wie komischen Bericht dieses Lebens bleibt vom Bild der robusten Männersammlerin fast nichts übrig. Es entsteht ein einzigartiges Mutter-Kind-Porträt und das Bild einer Frau, die eine so weltüberlegen-hochironische Prosa schrieb, dass es Männern schwerfiel, an eine Autorin zu glauben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Am 25. Juli 1918 stürzt Franziska zu Reventlow in Locarno vom Fahrrad. Nach einer Notoperation stirbt sie am frühen Morgen des 26. Juli 1918 an Herzversagen – 47 Jahre alt. Weil sie, obwohl ein Mädchen, kompromisslos "ich" sagte, wurde die junge Comtesse von ihrer Familie verstoßen und beinahe entmündigt. Die Vielliebende fand es verantwortungslos, an Männern, die ihr gefielen, vorüberzugehen. Sie streifte manchen intim, den man immer noch kennt, etwa Rainer Maria Rilke, Karl Wolfskehl oder Ludwig Klages. Zum ersten Mal wird die Biografie ihrer Lieben erzählt, denn auch Lieben sind Lebewesen: Sie werden geboren, reifen und sterben, aber nicht alle. In Kerstin Deckers ebenso tragischem wie komischen Bericht dieses Lebens bleibt vom Bild der robusten Männersammlerin fast nichts übrig. Es entsteht ein einzigartiges Mutter-Kind-Porträt und das Bild einer Frau, die eine so weltüberlegen-hochironische Prosa schrieb, dass es Männern schwerfiel, an eine Autorin zu glauben.

More books from eBook Berlin Verlag

Cover of the book Die Symmetrie der Welt: Leonardo da Vinci und das Geheimnis seiner berühmtesten Zeichnung by Kerstin Decker
Cover of the book Almost Heaven by Kerstin Decker
Cover of the book Moshé Feldenkrais by Kerstin Decker
Cover of the book Woran denkst du jetzt by Kerstin Decker
Cover of the book Die kleine Bäckerei am Strandweg by Kerstin Decker
Cover of the book Der Islam, der uns Angst macht by Kerstin Decker
Cover of the book Killing Osama by Kerstin Decker
Cover of the book Mann und Frau by Kerstin Decker
Cover of the book Die Verrückungen der Benna Carpenter by Kerstin Decker
Cover of the book Galileos Tochter by Kerstin Decker
Cover of the book Das Meer weist keinen Fluss zurück by Kerstin Decker
Cover of the book Die heimliche Wut der Pflanzen by Kerstin Decker
Cover of the book Späte Familie by Kerstin Decker
Cover of the book Für den Rest des Lebens by Kerstin Decker
Cover of the book Jäger by Kerstin Decker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy