Frau Sorge

Fiction & Literature, Coming of Age, Family Life
Cover of the book Frau Sorge by Hermann Sudermann, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hermann Sudermann ISBN: 9788026870807
Publisher: e-artnow Publication: November 21, 2017
Imprint: Language: German
Author: Hermann Sudermann
ISBN: 9788026870807
Publisher: e-artnow
Publication: November 21, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Frau Sorge" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "In der Nacht, die diesem Tage folgte, bemerkte Paul erwachend, wie sie aus ihrem Bette aufstand, einen Unterrock überwarf und an das Fenster trat, von welchem aus man das weiße Haus sehen konnte. Es war heller Mondenschein – vielleicht schaute sie wirklich hinüber. – Wohl zwei Stunden lang saß sie da – unverwandt hinausstarrend. – Paul rührte sich nicht, und als sie mit Beginn der Morgendämmerung vom Fenster zurückkam und an die Betten ihrer Kinder trat, drückte er die Augen fest zu, um sich schlafend zu stellen. Sie küßte zuerst die Zwillinge, die umschlungen nebeneinander ruhten, dann kam sie zu ihm, und wie sie sich zu ihm herabbeugte, hörte er sie flüstern: "Gott, gib mir Kraft! Es muß ja sein." Da ahnte er, daß etwas Außergewöhnliches sich vorbereitete." Hermann Sudermann (1857-1928) war ein deutscher Schriftsteller und Bühnenautor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Frau Sorge" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "In der Nacht, die diesem Tage folgte, bemerkte Paul erwachend, wie sie aus ihrem Bette aufstand, einen Unterrock überwarf und an das Fenster trat, von welchem aus man das weiße Haus sehen konnte. Es war heller Mondenschein – vielleicht schaute sie wirklich hinüber. – Wohl zwei Stunden lang saß sie da – unverwandt hinausstarrend. – Paul rührte sich nicht, und als sie mit Beginn der Morgendämmerung vom Fenster zurückkam und an die Betten ihrer Kinder trat, drückte er die Augen fest zu, um sich schlafend zu stellen. Sie küßte zuerst die Zwillinge, die umschlungen nebeneinander ruhten, dann kam sie zu ihm, und wie sie sich zu ihm herabbeugte, hörte er sie flüstern: "Gott, gib mir Kraft! Es muß ja sein." Da ahnte er, daß etwas Außergewöhnliches sich vorbereitete." Hermann Sudermann (1857-1928) war ein deutscher Schriftsteller und Bühnenautor.

More books from e-artnow

Cover of the book Realism and Idealism in English Literature: Daniel Defoe & William Blake (2 Essays by James Joyce) by Hermann Sudermann
Cover of the book In diesem Erdental der Tränen by Hermann Sudermann
Cover of the book Epistle Sermons of Martin Luther by Hermann Sudermann
Cover of the book The Great Temptation by Hermann Sudermann
Cover of the book Buddhism & Hinduism Premium Collection: The Light of Asia + The Essence of Buddhism + The Song Celestial (Bhagavad-Gita) + Hindu Literature + Indian Poetry (Unabridged): Religious Studies, Spiritual Poems & Sacred Writings by Hermann Sudermann
Cover of the book Phantastische Erzählungen aus dem Grenzgebiet zwischen Realem und Irrealem by Hermann Sudermann
Cover of the book The Art of War (The Classic Lionel Giles Translation) by Hermann Sudermann
Cover of the book Rosa Luxemburg: Die Russische Revolution (Gesammelte Werke über die soziale Revolution in Russland) by Hermann Sudermann
Cover of the book Mädchenbücher – Eine Weihnachtsedition (Über 60 Titel in einem Buch) by Hermann Sudermann
Cover of the book Von den Pflichten: Standardwerk antiker Ethik by Hermann Sudermann
Cover of the book Der Struwwelpeter (Bilderbuch Klassiker mit den Original-Illustrationen) by Hermann Sudermann
Cover of the book Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores (Roman) by Hermann Sudermann
Cover of the book Der Jesuit (Historischer Roman) by Hermann Sudermann
Cover of the book Die Erlkönigin (Historischer Roman) by Hermann Sudermann
Cover of the book Der Selbstmordklub by Hermann Sudermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy