Freiheit, die ich meine ...

25 Jahre Freiheit und Einheit

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Freiheit, die ich meine ... by Georg Dietlein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Dietlein ISBN: 9783739277172
Publisher: Books on Demand Publication: September 9, 2015
Imprint: Language: German
Author: Georg Dietlein
ISBN: 9783739277172
Publisher: Books on Demand
Publication: September 9, 2015
Imprint:
Language: German
Die Wiedervereinigung Deutschlands liegt inzwischen ein Vierteljahrhundert zurück. Seitdem ist eine Generation herangewachsen, für die die deutsche Einheit eine Selbstverständlichkeit zu sein scheint. Die Errungenschaft der Freiheit und Einheit droht in Vergessenheit zu geraten. Denn wer die Wiedervereinigung bloß als Zusammenlegung zweier Territorien begreift, der übersieht etwas Entscheidendes. Der 3. Oktober 1990, der Tag der Deutschen Einheit, folgt auf den 9. November 1989, den Tag der „deutschen Revolution“, der Revolution der Freiheit. Das vorliegende Buch geht der Frage nach, was Deutschland überhaupt eint, was diese Nation überhaupt ausmacht. Im Zentrum steht dabei das nationale Gedächtnis der lang erkämpften Freiheit – von der Deutschen Revolution 1848/49 bis hin zur friedlichen Revolution am 9. November 1989, die letztlich eine Revolution der Freiheit war.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Wiedervereinigung Deutschlands liegt inzwischen ein Vierteljahrhundert zurück. Seitdem ist eine Generation herangewachsen, für die die deutsche Einheit eine Selbstverständlichkeit zu sein scheint. Die Errungenschaft der Freiheit und Einheit droht in Vergessenheit zu geraten. Denn wer die Wiedervereinigung bloß als Zusammenlegung zweier Territorien begreift, der übersieht etwas Entscheidendes. Der 3. Oktober 1990, der Tag der Deutschen Einheit, folgt auf den 9. November 1989, den Tag der „deutschen Revolution“, der Revolution der Freiheit. Das vorliegende Buch geht der Frage nach, was Deutschland überhaupt eint, was diese Nation überhaupt ausmacht. Im Zentrum steht dabei das nationale Gedächtnis der lang erkämpften Freiheit – von der Deutschen Revolution 1848/49 bis hin zur friedlichen Revolution am 9. November 1989, die letztlich eine Revolution der Freiheit war.

More books from Books on Demand

Cover of the book Witze rund ums Golf spielen by Georg Dietlein
Cover of the book IQ-Training 2019 by Georg Dietlein
Cover of the book Portfoliostrukturen - Handelsideen für Aktien, Indizes und Fonds - Aufbau individueller Portfolios und Anwendung von Indikatoren, Risiko- und Moneymanagement und TrailingStops im Positionstrading und bei Trendfolgestrategien by Georg Dietlein
Cover of the book Vertraulicher Bericht über die Grönland-Expedition 1929 by Georg Dietlein
Cover of the book PADP-Script 003: Schriften im Mittelalter by Georg Dietlein
Cover of the book Hillwood Aviation 2016 by Georg Dietlein
Cover of the book Mythos Big Five by Georg Dietlein
Cover of the book Schuld und Sühne by Georg Dietlein
Cover of the book Discover Liechtenstein by Georg Dietlein
Cover of the book Habibi.... ich zaubere Dir was zum Ramadan! by Georg Dietlein
Cover of the book Kyusho-Combat by Georg Dietlein
Cover of the book Lebensfabeln by Georg Dietlein
Cover of the book The Black Tulip by Georg Dietlein
Cover of the book Drehbuch-Studium III XL by Georg Dietlein
Cover of the book Home Business Modelle by Georg Dietlein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy