Friedrich der Große

Die bewegte Lebensgeschichte des Preußenkönigs Friedrich II.

Biography & Memoir, Royalty, Political
Cover of the book Friedrich der Große by Franz Kugler, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz Kugler ISBN: 9788075838513
Publisher: Musaicum Books Publication: July 4, 2017
Imprint: Language: German
Author: Franz Kugler
ISBN: 9788075838513
Publisher: Musaicum Books
Publication: July 4, 2017
Imprint:
Language: German

Diese Ausgabe von "Friedrich der Große" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Franz Kugler (1808-1858) war ein deutscher Historiker, Kunsthistoriker und Schriftsteller. 1840 verfasste Kugler seine Geschichte Friedrichs des Großen mit einer ausführlichen, einfühlsamen Darstellung der Brechung der Persönlichkeit Friedrichs II. durch seinen Vater Friedrich Wilhelm I., die dessen Persönlichkeit verständlich machen soll. Inhalt: Jugend Geburt und Taufe Die ersten Jahre der Kindheit Die Knabenzeit Mißstimmung zwischen Vater und Sohn Zwiespalt zwischen Vater und Sohn Versuch zur Flucht Das Gericht Die Versöhnung... Glanz Friedrich's Regierungs-Antritt Ausbruch des ersten schlesischen Krieges Feldzug des Jahres 1741/1742 Zwei Friedens-Jahre... Heldenthum (Der siebenjährige Krieg.) Der erste Feldzug des siebenjährigen Krieges. 1756 Beginn des Feldzuges von 1757. Prag und Kollin Fortsetzung des Feldzuges von 1757. Fortsetzung des Feldzuges von 1757. Roßbach Schluß des Feldzuges von 1757. Leuthen Beginn des Feldzuges von 1758. Der Zug nach Mähren Fortsetzung des Feldzuges von 1758. Zorndorf... Alter Wiederherstellung der heimischen Verhältnisse im Frieden Die Erzählung des thüringischen Candidaten Freundschaftliche Verhältnisse zu Rußland und Oesterreich. - Die Erwerbung von West-Preußen Friedrich's Ende Das Testament des großen Königs Friedrich II. oder Friedrich der Große (1712-1786), war ab 1740 König in und ab 1772 König von Preußen sowie Kurfürst von Brandenburg. Die von ihm gegen Österreich geführten drei Schlesischen Kriege um den Besitz Schlesiens führten zum deutschen Dualismus. Nach dem letzten dieser Kriege, dem Siebenjährigen Krieg von 1756 bis 1763, war Preußen als fünfte Großmacht neben Frankreich, Großbritannien, Österreich und Russland in der europäischen Pentarchie anerkannt. Er gilt als ein Repräsentant des aufgeklärten Absolutismus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Ausgabe von "Friedrich der Große" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Franz Kugler (1808-1858) war ein deutscher Historiker, Kunsthistoriker und Schriftsteller. 1840 verfasste Kugler seine Geschichte Friedrichs des Großen mit einer ausführlichen, einfühlsamen Darstellung der Brechung der Persönlichkeit Friedrichs II. durch seinen Vater Friedrich Wilhelm I., die dessen Persönlichkeit verständlich machen soll. Inhalt: Jugend Geburt und Taufe Die ersten Jahre der Kindheit Die Knabenzeit Mißstimmung zwischen Vater und Sohn Zwiespalt zwischen Vater und Sohn Versuch zur Flucht Das Gericht Die Versöhnung... Glanz Friedrich's Regierungs-Antritt Ausbruch des ersten schlesischen Krieges Feldzug des Jahres 1741/1742 Zwei Friedens-Jahre... Heldenthum (Der siebenjährige Krieg.) Der erste Feldzug des siebenjährigen Krieges. 1756 Beginn des Feldzuges von 1757. Prag und Kollin Fortsetzung des Feldzuges von 1757. Fortsetzung des Feldzuges von 1757. Roßbach Schluß des Feldzuges von 1757. Leuthen Beginn des Feldzuges von 1758. Der Zug nach Mähren Fortsetzung des Feldzuges von 1758. Zorndorf... Alter Wiederherstellung der heimischen Verhältnisse im Frieden Die Erzählung des thüringischen Candidaten Freundschaftliche Verhältnisse zu Rußland und Oesterreich. - Die Erwerbung von West-Preußen Friedrich's Ende Das Testament des großen Königs Friedrich II. oder Friedrich der Große (1712-1786), war ab 1740 König in und ab 1772 König von Preußen sowie Kurfürst von Brandenburg. Die von ihm gegen Österreich geführten drei Schlesischen Kriege um den Besitz Schlesiens führten zum deutschen Dualismus. Nach dem letzten dieser Kriege, dem Siebenjährigen Krieg von 1756 bis 1763, war Preußen als fünfte Großmacht neben Frankreich, Großbritannien, Österreich und Russland in der europäischen Pentarchie anerkannt. Er gilt als ein Repräsentant des aufgeklärten Absolutismus.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Stolz und Vorurteil by Franz Kugler
Cover of the book Nietzsche: Le Gai Savoir by Franz Kugler
Cover of the book The Gringos by Franz Kugler
Cover of the book SALAMBO: Historischer Roman aus Alt-Karthago by Franz Kugler
Cover of the book Flug in den Weltraum (Dystopie-Klassiker) by Franz Kugler
Cover of the book Die Entstehung der Kontinente und Ozeane (Illustriert) by Franz Kugler
Cover of the book Peter Nord und Frau Fastenzeit by Franz Kugler
Cover of the book VINTAGE MYSTERIES – 6 Intriguing Brainteasers in One Premium Edition by Franz Kugler
Cover of the book Cyrano von Bergerac by Franz Kugler
Cover of the book Pharaonentöchter: Historischer Roman by Franz Kugler
Cover of the book Gesammelte Werke: Romane, Erzählungen, Gedichte & Memoiren by Franz Kugler
Cover of the book Das Geschlecht der Zukunft by Franz Kugler
Cover of the book THE ADVENTURES OF MILES WALLINGFORD (Sea Tale Classics) by Franz Kugler
Cover of the book Die Götter dürsten by Franz Kugler
Cover of the book John Silence Series - Complete Collection: A Psychical Invasion, Ancient Sorceries, The Nemesis of Fire, Secret Worship, The Camp of the Dog, A Victim of Higher Space by Franz Kugler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy