Friedrich Nietzsche: Zur Genealogie der Moral

Eine Streitschrift des Autors von "Also sprach Zarathustra", "Der Antichrist" und "Jenseits von Gut und Böse"

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Good & Evil, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Friedrich Nietzsche: Zur Genealogie der Moral by Friedrich Nietzsche, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Nietzsche ISBN: 9788027205530
Publisher: Musaicum Books Publication: August 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Nietzsche
ISBN: 9788027205530
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 7, 2017
Imprint:
Language: German

Zur Genealogie der Moral ist ein philosophisches Werk von Friedrich Nietzsche aus dem Jahr 1887. Das Werk, das aus einer Vorrede und drei "Abhandlungen" besteht, gehört zu den einflussreichsten Schriften Nietzsches. Er legte hier keine Aphorismen vor wie in den meisten anderen seiner Werke, sondern längere, systematische Texte mit durchaus wissenschaftlichem Anspruch: Er stellt darin soziologische, historische und psychologische Thesen auf. Nietzsche wollte anders als klassische Moralphilosophen keine Moral herleiten oder begründen, sondern die geschichtliche Entwicklung und die psychischen Voraussetzungen bestimmter moralischer Wertvorstellungen nachvollziehen. Er fragt also nicht, wie die Menschen handeln sollten, sondern warum Menschen glauben, sie sollten auf bestimmte Weise handeln, oder andere dazu bringen wollen, so oder so zu handeln. Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844-1900) war ein deutscher klassischer Philologe, dessen Hauptwerk jedoch aus Schriften besteht, die ihn - allerdings erst postum - als Philosophen weltberühmt machten. Als Nebenwerke schuf er Dichtungen und musikalische Kompositionen. Nietzsches Denken hat weit über die Philosophie hinaus gewirkt und ist bis heute unterschiedlichsten Deutungen und Bewertungen unterworfen. Nietzsche schuf keine systematische Philosophie. Oft wählte er den Aphorismus als Ausdrucksform seiner Gedanken. Seine Prosa, seine Gedichte und der pathetisch-lyrische Stil von Also sprach Zarathustra verschafften ihm auch Anerkennung als Schriftsteller.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zur Genealogie der Moral ist ein philosophisches Werk von Friedrich Nietzsche aus dem Jahr 1887. Das Werk, das aus einer Vorrede und drei "Abhandlungen" besteht, gehört zu den einflussreichsten Schriften Nietzsches. Er legte hier keine Aphorismen vor wie in den meisten anderen seiner Werke, sondern längere, systematische Texte mit durchaus wissenschaftlichem Anspruch: Er stellt darin soziologische, historische und psychologische Thesen auf. Nietzsche wollte anders als klassische Moralphilosophen keine Moral herleiten oder begründen, sondern die geschichtliche Entwicklung und die psychischen Voraussetzungen bestimmter moralischer Wertvorstellungen nachvollziehen. Er fragt also nicht, wie die Menschen handeln sollten, sondern warum Menschen glauben, sie sollten auf bestimmte Weise handeln, oder andere dazu bringen wollen, so oder so zu handeln. Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844-1900) war ein deutscher klassischer Philologe, dessen Hauptwerk jedoch aus Schriften besteht, die ihn - allerdings erst postum - als Philosophen weltberühmt machten. Als Nebenwerke schuf er Dichtungen und musikalische Kompositionen. Nietzsches Denken hat weit über die Philosophie hinaus gewirkt und ist bis heute unterschiedlichsten Deutungen und Bewertungen unterworfen. Nietzsche schuf keine systematische Philosophie. Oft wählte er den Aphorismus als Ausdrucksform seiner Gedanken. Seine Prosa, seine Gedichte und der pathetisch-lyrische Stil von Also sprach Zarathustra verschafften ihm auch Anerkennung als Schriftsteller.

More books from Musaicum Books

Cover of the book The Complete Sea Tales of Joseph Conrad by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Der Kampf im Spessart (Historischer Roman) by Friedrich Nietzsche
Cover of the book The Adventures of Zenas Leonard, Fur Trader & Trapper (1831-1836) by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Graf Petöfy by Friedrich Nietzsche
Cover of the book THE UNDERGROUND RAILROAD COLLECTION: Real Life Stories & Incidents in the Lives of the Former Slaves and Abolitionists (Illustrated Edition) by Friedrich Nietzsche
Cover of the book THE INVASION OF 1910 & THE GREAT WAR IN ENGLAND IN 1897 by Friedrich Nietzsche
Cover of the book The Rule of the Machines: 5 Sci-Fi Titles in One Edition by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Die Prärie by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Tante Frieda by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Die Gred (Mittelalterroman) by Friedrich Nietzsche
Cover of the book THE DAMNED by Friedrich Nietzsche
Cover of the book KIM: Historischer Abenteuerroman by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Kult-Krimis: 26 Romane & Detektivgeschichten by Friedrich Nietzsche
Cover of the book AROUND THE WORLD IN 80 DAYS by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Rangers and Sovereignty by Friedrich Nietzsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy