Fromms

Wie der jüdische Kondomfabrikant Julius F. unter die deutschen Räuber fiel

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Fromms by Michael Sontheimer, Götz Aly, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Sontheimer, Götz Aly ISBN: 9783104033501
Publisher: FISCHER E-Books Publication: October 7, 2014
Imprint: Language: German
Author: Michael Sontheimer, Götz Aly
ISBN: 9783104033501
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: October 7, 2014
Imprint:
Language: German

+++Die Geschichte von Julius Fromm, der das Kondom erfand und 1938 als Jude von den Deutschen enteignet wurde – eine Jahrhundertfigur+++Hauchzarte, dreifach geprüfte Kondome – damit versorgte der Erfinder Julius Fromm in den 1920er Jahren deutsche Paare. Der Historiker Götz Aly und der "Spiegel"-Journalist Michael Sontheimer erzählen erstmals die Geschichte des Unternehmens und seines Gründers.Wöchentlich verließen Millionen "Frommser" die gläserne Fabrik in Berlin-Köpenick - architektonisch so revolutionär wie das Produkt. Binnen kurzer Zeit war der mittellose ostjüdische Zuwanderer zum angesehenen Großfabrikanten aufgestiegen, bis ihn der deutsche Staat 1938 verjagte und ihn "arische" Volksgenossen seines Lebenswerks beraubten. Hermann Göring ließ das florierende Unternehmen seiner Tante zukommen. Julius Fromm überlebte den Holocaust im Exil - doch nach dem Krieg enteigneten deutsche Kommunisten ihn ein zweites Mal. Eine bewegende Geschichte, in der sich das 20. Jahrhundert spiegelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

+++Die Geschichte von Julius Fromm, der das Kondom erfand und 1938 als Jude von den Deutschen enteignet wurde – eine Jahrhundertfigur+++Hauchzarte, dreifach geprüfte Kondome – damit versorgte der Erfinder Julius Fromm in den 1920er Jahren deutsche Paare. Der Historiker Götz Aly und der "Spiegel"-Journalist Michael Sontheimer erzählen erstmals die Geschichte des Unternehmens und seines Gründers.Wöchentlich verließen Millionen "Frommser" die gläserne Fabrik in Berlin-Köpenick - architektonisch so revolutionär wie das Produkt. Binnen kurzer Zeit war der mittellose ostjüdische Zuwanderer zum angesehenen Großfabrikanten aufgestiegen, bis ihn der deutsche Staat 1938 verjagte und ihn "arische" Volksgenossen seines Lebenswerks beraubten. Hermann Göring ließ das florierende Unternehmen seiner Tante zukommen. Julius Fromm überlebte den Holocaust im Exil - doch nach dem Krieg enteigneten deutsche Kommunisten ihn ein zweites Mal. Eine bewegende Geschichte, in der sich das 20. Jahrhundert spiegelt.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book [Rede vor der "Hollywood Peace Group"] by Michael Sontheimer, Götz Aly
Cover of the book Sprung auf den Mond by Michael Sontheimer, Götz Aly
Cover of the book Papa hat sich erschossen by Michael Sontheimer, Götz Aly
Cover of the book Das geheime Leben der Pflanzen by Michael Sontheimer, Götz Aly
Cover of the book Heißester Sommer by Michael Sontheimer, Götz Aly
Cover of the book Werke, Band 3: Die Weiber / Alte Abdeckerei / Die Kunde von den Bäumen by Michael Sontheimer, Götz Aly
Cover of the book Wenn ich mal groß bin by Michael Sontheimer, Götz Aly
Cover of the book Julie Jewels - Perlenschein und Wahrheitszauber by Michael Sontheimer, Götz Aly
Cover of the book Im Haus der Weisheit by Michael Sontheimer, Götz Aly
Cover of the book Ein bisschen wie Unendlichkeit by Michael Sontheimer, Götz Aly
Cover of the book Sommernachtsträume by Michael Sontheimer, Götz Aly
Cover of the book Dem Winde versprochen by Michael Sontheimer, Götz Aly
Cover of the book Die spät bezahlte Schuld by Michael Sontheimer, Götz Aly
Cover of the book Emily Windsnap - Die Entdeckung by Michael Sontheimer, Götz Aly
Cover of the book Die Spur der Bücher by Michael Sontheimer, Götz Aly
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy