Göttliches Vorherwissen und menschliche Freiheit

Beiträge aus der aktuellen analytischen Religionsphilosophie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Göttliches Vorherwissen und menschliche Freiheit by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170241565
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: March 31, 2015
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170241565
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: March 31, 2015
Imprint:
Language: German
Allwissenheit ist eine zentrale Eigenschaft Gottes in der klassischen christlichen Gotteslehre. Sie umfasst auch das Vorherwissen Gottes über Zukünftiges. Gleichzeitig betont die christliche Tradition auch die Freiheit des Menschen. Ist göttliches Vorherwissen aber mit menschlicher Freiheit vereinbar? Hebt Gottes Vorherwissen über zukünftige Handlungen die menschliche Freiheit letztlich nicht auf? In der analytischen Religionsphilosophie werden diese und ähnliche Fragen derzeit intensiv diskutiert, präzisiert und auf kreative Weise weiterentwickelt. Dabei spielen Rückgriffe auf Ansätze bei Thomas von Aquin, Wilhelm von Ockham oder Luis de Molina eine ebenso bedeutende Rolle wie Überlegungen, die den aktuellen Debatten in der Metaphysik, Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie entstammen. Der vorliegende Band enthält zentrale Beiträge der aktuellen analytischen Religionsphilosophie zu dieser Diskussion und macht die wesentlichen Fragestellungen und Entwicklungen sichtbar. Da die meisten dieser Texte hier zum ersten Mal in deutscher Sprache zugänglich sind, eignet sich der Band hervorragend als Einführung in den derzeitigen Stand der Diskussion.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Allwissenheit ist eine zentrale Eigenschaft Gottes in der klassischen christlichen Gotteslehre. Sie umfasst auch das Vorherwissen Gottes über Zukünftiges. Gleichzeitig betont die christliche Tradition auch die Freiheit des Menschen. Ist göttliches Vorherwissen aber mit menschlicher Freiheit vereinbar? Hebt Gottes Vorherwissen über zukünftige Handlungen die menschliche Freiheit letztlich nicht auf? In der analytischen Religionsphilosophie werden diese und ähnliche Fragen derzeit intensiv diskutiert, präzisiert und auf kreative Weise weiterentwickelt. Dabei spielen Rückgriffe auf Ansätze bei Thomas von Aquin, Wilhelm von Ockham oder Luis de Molina eine ebenso bedeutende Rolle wie Überlegungen, die den aktuellen Debatten in der Metaphysik, Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie entstammen. Der vorliegende Band enthält zentrale Beiträge der aktuellen analytischen Religionsphilosophie zu dieser Diskussion und macht die wesentlichen Fragestellungen und Entwicklungen sichtbar. Da die meisten dieser Texte hier zum ersten Mal in deutscher Sprache zugänglich sind, eignet sich der Band hervorragend als Einführung in den derzeitigen Stand der Diskussion.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Inklusion im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung by
Cover of the book Depressionen im Alter by
Cover of the book Internet- und Computersucht by
Cover of the book Expressive Sandarbeit in der psychodynamischen Therapie von Kindern und Jugendlichen by
Cover of the book Projektgruppenmoderation im Krankenhaus by
Cover of the book Leadership und Führung by
Cover of the book Depression als Störung des Gleichgewichts by
Cover of the book Prüfungswissen ZPO für Rechtsreferendare by
Cover of the book Kinder und Jugendliche mit Angststörungen by
Cover of the book Betriebliche Informationssysteme by
Cover of the book Die Behindertenhilfe der Diakonie Neuendettelsau 1945-2014 by
Cover of the book Erziehung in der Familie by
Cover of the book Anerkennung und Teilhabe für entwicklungsgefährdete Kinder by
Cover of the book Lern- und Veränderungsprozesse aktiv gestalten by
Cover of the book Neutestamentliche Passionsgeschichten nach der Shoah by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy