Gedichte

Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Gedichte by Christoph Martin Wieland, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Martin Wieland ISBN: 9783843086707
Publisher: Hofenberg Publication: August 31, 2016
Imprint: Language: German
Author: Christoph Martin Wieland
ISBN: 9783843086707
Publisher: Hofenberg
Publication: August 31, 2016
Imprint:
Language: German
Christoph Martin Wieland: Gedichte Wieland veröffentlichte seine Gedichte, wie die meisten anderen Werke, zuerst in der von ihm selbst 1773-1789 in 68 Bänden herausgegebenen Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Einige frühe Gedichte wurden erstmals gedruckt in: Fragmente in der erzählenden Dichtart; mit einigen anderen Gedichten, hg. von Joh. J. Bodmer, Zürich (Orell) 1755; und in: Gedichte, Zürich (Füeßli) 1766. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Christoph Martin Wieland: Werke. Herausgegeben von Fritz Martini und Hans Werner Seiffert, München: Hanser, 1964 ff. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: John William Waterhouse, Hausgötter, 1805. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Christoph Martin Wieland: Gedichte Wieland veröffentlichte seine Gedichte, wie die meisten anderen Werke, zuerst in der von ihm selbst 1773-1789 in 68 Bänden herausgegebenen Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Einige frühe Gedichte wurden erstmals gedruckt in: Fragmente in der erzählenden Dichtart; mit einigen anderen Gedichten, hg. von Joh. J. Bodmer, Zürich (Orell) 1755; und in: Gedichte, Zürich (Füeßli) 1766. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Christoph Martin Wieland: Werke. Herausgegeben von Fritz Martini und Hans Werner Seiffert, München: Hanser, 1964 ff. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: John William Waterhouse, Hausgötter, 1805. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Die Weltensegler by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Pelesch-Märchen by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Ludwig, der kleine Auswanderer / Das Lämmchen / Das hölzerne Kreuz by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Gedichte / Gelegenheitsverse und Albumblätter by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Lourdes by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Zur schönen Aussicht by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Die hundert Tage by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Gedichte by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Komödie der Liebe by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Trotzkopfs Brautzeit by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Die Frau vom Meer by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Die Geburt der Tragödie by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Ilias by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Geld und Geist by Christoph Martin Wieland
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy