Gehen

Oder die Kunst, ein wildes und poetisches Leben zu führen

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Gehen by Tomas Espedal, Matthes & Seitz Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tomas Espedal ISBN: 9783882219562
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag Publication: March 3, 2013
Imprint: Language: German
Author: Tomas Espedal
ISBN: 9783882219562
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Publication: March 3, 2013
Imprint:
Language: German

Gehen, um zu verstehen Ein Mann verlässt seine Frau, sein Kind, sein Haus. Er beschließt zu gehen, das Leben eines Landstreichers zu führen, und macht sich auf den Weg, der ihn zu sich selbst bringen soll. Er scheitert, trinkt, beginnt von Neuem. Den Leser nimmt er mit auf diese delirierenden, existenziellen und besessenen Reisen zu Fuß von Norwegen durch Deutschland nach Frankreich, nach Griechenland, durch ein Europa der Kunst, der Mythen, der Städte. Bestimmt vom Rhythmus harten Gehens, von der Dunkelheit der Trunkenheit und der vollständigen physischen Erschöpfung, tritt er in Dialog mit Rousseau, Rimbaud, Satie, Giacometti, Heidegger und erlebt ein Abenteuer des Denkens: Mit nichts als sich selbst, ganz auf sich zurückgeworfen, was bleibt, wer ist man? Von der norwegischen Öffentlichkeit begeistert aufgenommen, ist Gehen ein hochkonzentrierter Text zwischen Roman, Essay und Reportage, den Paul Berf präzise und rhythmisch ins Deutsche übertragen hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gehen, um zu verstehen Ein Mann verlässt seine Frau, sein Kind, sein Haus. Er beschließt zu gehen, das Leben eines Landstreichers zu führen, und macht sich auf den Weg, der ihn zu sich selbst bringen soll. Er scheitert, trinkt, beginnt von Neuem. Den Leser nimmt er mit auf diese delirierenden, existenziellen und besessenen Reisen zu Fuß von Norwegen durch Deutschland nach Frankreich, nach Griechenland, durch ein Europa der Kunst, der Mythen, der Städte. Bestimmt vom Rhythmus harten Gehens, von der Dunkelheit der Trunkenheit und der vollständigen physischen Erschöpfung, tritt er in Dialog mit Rousseau, Rimbaud, Satie, Giacometti, Heidegger und erlebt ein Abenteuer des Denkens: Mit nichts als sich selbst, ganz auf sich zurückgeworfen, was bleibt, wer ist man? Von der norwegischen Öffentlichkeit begeistert aufgenommen, ist Gehen ein hochkonzentrierter Text zwischen Roman, Essay und Reportage, den Paul Berf präzise und rhythmisch ins Deutsche übertragen hat.

More books from Matthes & Seitz Berlin Verlag

Cover of the book BRD Noir by Tomas Espedal
Cover of the book Die lange Nacht der Metamorphose by Tomas Espedal
Cover of the book Die Belagerung von Krishnapur by Tomas Espedal
Cover of the book Schiffbrüche by Tomas Espedal
Cover of the book Tagebuch I by Tomas Espedal
Cover of the book Der Akkordeonspieler by Tomas Espedal
Cover of the book Das Recht auf Faulheit by Tomas Espedal
Cover of the book Meta! Das Ende des Durchschnitts by Tomas Espedal
Cover of the book Der Chevalier Des Touches by Tomas Espedal
Cover of the book Duchamp in Mexiko by Tomas Espedal
Cover of the book Was ist deutsch? by Tomas Espedal
Cover of the book Direkt danach und kurz davor by Tomas Espedal
Cover of the book Die Formen des Vergessens by Tomas Espedal
Cover of the book Bergeners by Tomas Espedal
Cover of the book Untergangsprophet und Lebenskünstlerin by Tomas Espedal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy