Geist & Leben 3/2016

Zeitschrift für christliche Spiritualität

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Leadership, Inspiration & Meditation, Meditations, Bible & Bible Studies, Bibles, Other Bibles
Cover of the book Geist & Leben 3/2016 by Christoph Benke, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Benke ISBN: 9783429062750
Publisher: Echter Publication: June 29, 2016
Imprint: Echter Language: German
Author: Christoph Benke
ISBN: 9783429062750
Publisher: Echter
Publication: June 29, 2016
Imprint: Echter
Language: German

Gott oder Gottes Willen finden?, fragt Josef Thorer SJ in diesem Heft und auch eine neuerliche Erstübersetzung eines Artikels aus der Feder von Michel de Certeau SJ beschäftigt sich mit der Frage, wie der Mensch zu Entscheidungen findet, die im Glauben verantwortet sind. Aufgrund seiner Länge erscheint die Übersetzung von Andreas Falkner SJ in zwei Teilen, zusätzlich beleuchtet ein Artikel von Dominique Salin SJ den Einfluss des Ignatius im Werk Certeaus.
Stefan Walser OFMCap erinnert an seinen kürzlich verstorbenen Mitbruder Anton Rotzetter. Dessen Engagement für eine Wahrnehmung des Tieres in der Theologie findet immer breitere Anerkennung und wird in diesem Heft von Christoph J. Amor mit der Frage untersucht "Ist der Himmel auch für Tiere offen?".
Auf sehr unterschiedliche Weise beschäftigen sich die Artikel von Doris Nauer und Alex Stock mit dem Thema Sterben; Bernd Hillebrand geht dem Begriff einer "Scheuen Frömmigkeit" nach und Bernhard Eckerstorfer OSB stellt einen Vortrag über die Zukunft der Klöster unter dem Titel "Den Heiligen Geist nicht blockieren" zur Verfügung. In der Jungen Theologie beleuchtet Jonatan Burger, wie die Erfahrung des Totalitarismus Romano Guardinis Theologie beeinflusste; nach einem Beitrag über den Open Theism im vergangenen Heft, widmet sich der Artikel von Julia Enxing einer anderen zeitgenössischen theologischen Strömung, der Prozesstheologie. Wie Martin Luther, mit dessen Werk wir uns im Jahr 2017 mehrfach beschäftigen werden, von Bernhard von Clairvaux beeinflusst wurde, untersucht Franz Posset.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gott oder Gottes Willen finden?, fragt Josef Thorer SJ in diesem Heft und auch eine neuerliche Erstübersetzung eines Artikels aus der Feder von Michel de Certeau SJ beschäftigt sich mit der Frage, wie der Mensch zu Entscheidungen findet, die im Glauben verantwortet sind. Aufgrund seiner Länge erscheint die Übersetzung von Andreas Falkner SJ in zwei Teilen, zusätzlich beleuchtet ein Artikel von Dominique Salin SJ den Einfluss des Ignatius im Werk Certeaus.
Stefan Walser OFMCap erinnert an seinen kürzlich verstorbenen Mitbruder Anton Rotzetter. Dessen Engagement für eine Wahrnehmung des Tieres in der Theologie findet immer breitere Anerkennung und wird in diesem Heft von Christoph J. Amor mit der Frage untersucht "Ist der Himmel auch für Tiere offen?".
Auf sehr unterschiedliche Weise beschäftigen sich die Artikel von Doris Nauer und Alex Stock mit dem Thema Sterben; Bernd Hillebrand geht dem Begriff einer "Scheuen Frömmigkeit" nach und Bernhard Eckerstorfer OSB stellt einen Vortrag über die Zukunft der Klöster unter dem Titel "Den Heiligen Geist nicht blockieren" zur Verfügung. In der Jungen Theologie beleuchtet Jonatan Burger, wie die Erfahrung des Totalitarismus Romano Guardinis Theologie beeinflusste; nach einem Beitrag über den Open Theism im vergangenen Heft, widmet sich der Artikel von Julia Enxing einer anderen zeitgenössischen theologischen Strömung, der Prozesstheologie. Wie Martin Luther, mit dessen Werk wir uns im Jahr 2017 mehrfach beschäftigen werden, von Bernhard von Clairvaux beeinflusst wurde, untersucht Franz Posset.

More books from Echter

Cover of the book Milieusensible Pastoral by Christoph Benke
Cover of the book Lebendige Seelsorge 4/2015 by Christoph Benke
Cover of the book Getauft und engagiert by Christoph Benke
Cover of the book Franz von Assisi - Freiheit und Geschwisterlichkeit in der Kirche by Christoph Benke
Cover of the book Theologie im Kontext des Ersten Weltkrieges by Christoph Benke
Cover of the book Lebendige Seelsorge 1/2018 by Christoph Benke
Cover of the book Widerspruch aus Loyalität by Christoph Benke
Cover of the book Zukunft, die Hoffnung verheißt by Christoph Benke
Cover of the book Religiöse Bildung am Bayerischen Untermain by Christoph Benke
Cover of the book Geist & Leben 2/2017 by Christoph Benke
Cover of the book Lebendige Seelsorge 1/2019 by Christoph Benke
Cover of the book Volk Gottes by Christoph Benke
Cover of the book Grenzen überschreiten by Christoph Benke
Cover of the book 1946 - 2016 70 Jahre Katholische Theologie in Mainz an Universität und Priesterseminar by Christoph Benke
Cover of the book Gott ist nicht kleinlich by Christoph Benke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy